Lehm & Lesen: Geschichten zum Anfassen

Lehm & Lesen: Geschichten zum Anfassen

Du suchst nach einer besonderen Art, dein Kind (7-9 Jahre) für das Lesen zu begeistern? Weg vom Bildschirm, hin zum haptischen Erlebnis! Dann habe ich genau das Richtige für dich: Lehmfiguren und Geschichten! Stell dir vor: Dein Kind taucht nicht nur in die Welt der Bücher ein, sondern gestaltet sie aktiv mit. Es wird zum kreativen Mitspieler, der die Figuren selbst formt und so die Geschichten ganz unmittelbar erfährt. 🥰

Warum funktioniert das so gut? Kinder in diesem Alter lieben es, aktiv zu sein und ihre Fantasie auszuleben. Das klassische Vorlesen wird durch das kreative Element des Lehmmodellierens aufgewertet. Plötzlich ist es nicht mehr nur Zuhören, sondern ein ganzheitliches, sinnliches Erlebnis. Die Lehmfiguren werden zu greifbaren Protagonisten, die die Geschichte lebendig werden lassen. 👧👦

Wie funktioniert das konkret?

Es ist einfacher, als du denkst! Du brauchst nur etwas Lufttrocknenden Lehm (den gibt es günstig im Bastelbedarf), ein paar einfache Werkzeuge (z.B. einen Zahnstocher zum Formen und einen kleinen Pinsel zum Glätten) und natürlich ein spannendes Buch. 💡

Wähle ein Buch mit vielen verschiedenen Charakteren und spannenden Szenen. Fantasiegeschichten eignen sich besonders gut, aber auch realistische Geschichten mit klaren Figuren lassen sich wunderbar umsetzen. Besonders gut eignen sich Bücher mit Wiederholungen, da diese den Kindern genügend Zeit zum Modellieren lassen.

Schritt für Schritt zum Leseerlebnis:

  • Lies zunächst ein Kapitel oder eine Szene aus dem Buch vor. Beschreibe die Charaktere und die Umgebung detailliert. Welche Farben haben die Figuren? Wie sehen ihre Kleider aus? Wo spielt die Geschichte? 📖
  • Lasst euer Kind nun die beschriebenen Figuren aus dem Lehm modellieren. Es darf seiner Fantasie freien Lauf lassen und die Figuren ganz nach seinen Vorstellungen gestalten. Keine Angst vor Unperfektem! Es geht um den Spaß und das gemeinsame Erlebnis. 🤗
  • Während des Modellierens könnt ihr weiterlesen und die Geschichte gemeinsam weiterentwickeln. Vielleicht entstehen ja sogar ganz neue, spannende Szenen oder Dialoge? 🤔
  • Wenn die Figuren fertig sind, könnt ihr sie gemeinsam in Szene setzen und die Geschichte erneut durchspielen. So wird die Handlung noch greifbarer und verständlicher. 🎭
  • Nach dem Vorlesen können die Figuren bemalt und weiterverarbeitet werden. Die Kinder können so ihre eigenen Geschichten erfinden und die Charaktere in immer neue Abenteuer schicken. 🎨

Vorteile des Lesens mit Lehmfiguren:

  • Fördert die Kreativität und Fantasie: Dein Kind kann seine eigenen Ideen und Interpretationen in die Gestaltung der Figuren einbringen.
  • Verbessert die Konzentrationsfähigkeit: Das gleichzeitige Vorlesen und Modellieren erfordert Aufmerksamkeit und Fokus.
  • Steigert das Leseverständnis: Durch die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte wird das Verständnis vertieft.
  • Schafft gemeinsame Erlebnisse: Das gemeinsame Basteln und Lesen stärkt die Bindung zwischen euch.
  • Fördert die Feinmotorik: Das Kneten und Formen des Lehms schult die Hand-Augen-Koordination.
  • Macht Spaß! 😄 Das ist der wichtigste Punkt!

Tipps & Tricks:

Beginnt mit kurzen Geschichten und einfachen Figuren. Verwendet verschiedene Farben von Lehm, um die Figuren noch lebendiger zu gestalten. Lass dein Kind die Figuren nach dem Trocknen auch bemalen und verzieren. ✨ Und ganz wichtig: Habt Spaß dabei! Es geht nicht um Perfektion, sondern um das gemeinsame Erlebnis und die Freude am Lesen und Basteln. Vergesst nicht Fotos von den entstandenen Kunstwerken zu machen! 📸

Probiere es einfach aus! Ich bin sicher, dass du und dein Kind viel Freude an diesem kreativen Leseerlebnis haben werdet. Lasst euch von der Fantasie treiben und entdeckt gemeinsam die Welt der Geschichten – zum Anfassen! 💖 Vielleicht entdeckst du ja sogar ein neues Lieblingsbuch durch dieses gemeinsame Projekt! 📚

Teilt eure Lehmfiguren-Lese-Abenteuer gerne in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf eure Geschichten! 💬

18 Kommentare

  1. David sagt:

    Wow, diese Idee ist so… erdig! ✨ Ich liebe die Verbindung von haptischem Erleben und Geschichten. Stellt euch vor: man liest ein Märchen und fühlt gleichzeitig die raue Oberfläche des Lehms, aus dem die Figuren modelliert wurden – ein totales Sinnes-Feuerwerk! 🤔 Ich glaube, so lernt man Geschichten wirklich *lebendig*. Und plötzlich ist Lesen nicht mehr nur passiv, sondern wird selbst zum kreativen Akt. 🤩

  2. Ben sagt:

    Wow, diese Idee mit dem Lehm ist mega! 🤯 Ich hab‘ immer gedacht, Bücher sind nur zum Lesen da, aber so, als ob die Geschichten selbst aus der Erde sprießen… Genial! ✨ Stell dir vor, man baut seinen eigenen Drachen aus Lehm und erzählt ihm dann die Geschichte vom Feueratem – das wär‘ ein Abenteuer! 🚀 Vielleicht sollte ich mal versuchen, einen sprechenden Lehm-Dino zu formen… 😉

  3. David sagt:

    Wow, diese Idee ist so krass! 🤯 Lehm und Geschichten – als hätte jemand meine zwei Lieblings-Welten in einem Topf verrührt und dann daraus magische Klecksereien gezaubert. Ich stell mir vor, wie die Texturen die Worte noch intensiver machen, ein haptisches Erlebnis für die Seele! ✨ Habt ihr eigentlich schon mal über Duftnoten in dem Lehm nachgedacht? Rosmarin für Abenteuergeschichten, vielleicht? Das wäre der ultimative Sinnes-Überflug! 🚀

  4. Ben sagt:

    О, хора, това е нещо невероятно! 🤩 Като че ли историите са изскочили от книгата и са се превърнали в… глина? Чувствам се така, сякаш съм се докоснал до самите приказки. Идеята е гениална! Направо си представям как правя свои собствени глинени истории – може би малко по-криво, ама пък ще са мои! 😜 Препоръчвам на всички, които искат да се потопят в един различен свят!

  5. Clara sagt:

    Toprak kokusu ve eski kitapların gizemi… 📚✨ „Lehm & Lesen“deki öyküler, sanki ellerimden kayıp, hafızamın tozlu raflarında yeniden can buldu. Çamurdan kaleler inşa ederken anlattığım masalları hatırlattı bana; her hikâye bir tutam toprak, bir damla yaşanmışlık… Büyükbaba torununa anlattığı türden, kalbe dokunan, nesilden nesile geçen türden… Bu hissiyatı tarif edemem, yaşamak gerek! 😊

  6. Ben sagt:

    О, хора, това е нещо друго! 🤩 Глината, историите… сякаш са се слели в едно. Чувстваш се като археолог, който разкопава забравени приказки, само че вместо с лопата, с пръсти. 😍 И знаете ли? Всяка бучка е като малък, таен свят. Сигурно е уникално преживяване да създадеш нещо толкова осезаемо. Мислех си, че книгите са само думи, а се оказа, че могат да се пипат и чувстват! 🤯

  7. Ben sagt:

    О, хора, това е нещо друго! 🤩 Като малък си мечтаех за книги, дето можеш да ги пипнеш, да ги осетиш, не само да ги четеш. Тук явно някой е сбъднал моята мечта! 😍 Чувствам се като археолог, разкриващ древни тайни, само че вместо глина, са истории. 🤔 И мисля, че това е бъдещето на книгите – завладяващо и неочаквано! ✨

  8. Eva sagt:

    Na, die jungen Leute von heute! Mit ihren Smartphones und Tablets… Aber diese Geschichte vom Töpfern und Lesen… das erinnert mich an meine Oma. Sie erzählte Geschichten, während sie Ton knetete – jede Falte ihrer Hände, ein Kapitel. 🤔 Man konnte die Geschichten förmlich *riechen*! So eine Verbindung zwischen Händen, Erde und Erzählung – das ist was Wahres, was Bleibendes. Nicht wie diese flüchtigen Pixel… ✨

  9. Anna sagt:

    Wow, diese Idee ist ja mega-knuffig! 🧸 Ich hab’s immer geliebt, mit Matschepampe rumzuklatschen, aber jetzt kombiniert mit Geschichten? 🤩 Das ist pure Magie! Stell‘ dir vor: Man baut seinen eigenen Drachen aus Lehm und liest dann gleich seine Abenteuer vor! 🤓 Ich glaube, ich werd‘ das meinem kleinen Bruder zeigen – der ist total im Lehm-Modus und liest schon ganz toll! ✨

  10. Ben sagt:

    Wow! Das ist ja mega-cool! 🤯 Also, diese Idee mit dem Lehm und den Geschichten… ich hab‘ sofort an meine Oma gedacht, die immer so tolle Geschichten erzählt hat, aber ihre Hände waren total rau vom Arbeiten im Garten. Vielleicht könnte man ja Lehm-Figuren mit den Händen formen, *während* man die Geschichte hört?! Dann wären die Figuren selbst ein Teil der Geschichte! 🤩 Das wär‘ der Hammer!

  11. Eva sagt:

    Hach, diese Geschichten… fühlen sich an wie frisch gebackenes Brot, nur eben aus Erde und Worten geformt! Erinnert mich an meine Kindheit, wo wir aus Lehm unsere eigenen Welten bauten. Nur fehlte damals der Zauber der geschriebenen Worte. 🤔 Heute vermischt sich beides – eine wunderbare Idee! Und wissen Sie, was mir noch einfällt? Lehm trocknet aus, aber Erinnerungen, die bleiben ewig. ☀️

  12. Anna sagt:

    О, боже, каква магия! ✨ Тези истории… сякаш ги докоснах с пръсти, а не само ги прочетох. Имаше нещо толкова тактилно в разказа, усещах текстурата на думите, миризмата на описаните места… Чувствам се сякаш съм била там, преживяла всичко. Направо ме побиха тръпки! Аз съм си визуален тип, и това ме грабна изцяло! 🤩 Препоръчвам на всички, които търсят нещо повече от обикновено четене.

  13. Clara sagt:

    Pfui, die Erde unter den Nägeln, das Gefühl kenne ich noch! Aber Geschichten, die man *fühlen* kann… das ist was ganz Anderes. Erinnert mich an meine Großmutter, die ihre Märchen immer mit Tonfiguren illustrierte. 🤔 Nur, dass damals der Ton nicht so schick verpackt war. Heute, mit all dem Firlefanz, vergisst man fast, wie einfach wahre Magie sein kann. ✨ Ein bisschen Dreck unter den Fingernägeln und schon taucht man ein! 🙌

  14. Clara sagt:

    Eh, deco, ovo miriše na pravu priču! Kao da sam opet u onoj staroj bakinoj kući, među knjigama što su više od reči – žive su! ✨ Osećam taj miris papira, dodirom se vraćam u detinjstvo… A tek te „priče za dodir“… Samo da nisu neke moderne, preslatke bajke! 😄 Nadajmo se da kriju malo više od šećera i slatkoće, da zagrebu pod kožu, kao što je život nekada znao. 🤔

  15. David sagt:

    Ovo je tako… čarobno! ✨ Kao da su te priče iskočile iz stranica i zagrle vas. Sećam se kako sam kao mala pravila kućice od kartona i sanjarila o avanturama. Ovo mi je podsetilo na to, samo mnogo, mnogo lepše. 😍 Čini mi se da je ovo više od čitanja, ovo je doživljaj. Nešto što će se dugo zadržati u srcu. Preporučujem svima koji žele da se vrate u detinjstvo (ili da ga prvi put dožive)! 🤗

  16. Ben sagt:

    Boah, krass! Also, diese Idee mit dem Lehm und den Geschichten… 🤩 Ich hab mir sofort vorgestellt, wie ich meinen eigenen Dinosaurier aus dem Matsch forme und ihm dann ’ne mega Abenteuergeschichte einhauche! Vielleicht könnte man die Geschichten sogar *in* den Lehm einritzen, wie so ’ne Geheimschrift für Archäologen der Zukunft! 🤓 Wäre total cool, oder? 🚀

  17. Anna sagt:

    Wow, diese Idee ist mega! 🤩 Nicht nur lesen, sondern auch *fühlen* – die Geschichten werden dadurch irgendwie lebendiger, als ob sie aus dem Lehm selbst sprießen! Erinnert mich an meine Oma, die immer aus Ton wunderschöne Figuren geformt hat. Vielleicht versuche ich das ja mal mit meinen eigenen Geschichten – Lehm-Comics? 🤔 Das wäre doch mal was ganz anderes!

  18. Ben sagt:

    Wow! 😮 Das ist ja mega-cool! Also, richtig erdige Geschichten, die man nicht nur liest, sondern auch *fühlt*? Ich stell mir gerade vor, wie sich das anfühlt, wenn man den Lehm in der Hand hat und gleichzeitig die spannende Geschichte hört… ✨ Vielleicht könnte man ja sogar selbst Lehmfiguren zu den Geschichten formen?! Das wär’n dann meine eigenen kleinen, dreckigen Lesezeichen! 😜

Schreibe einen Kommentar zu Clara Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...