Lehmfiguren & Würfel: Spiele-Spaß für 10-12 Jährige

Lehmfiguren & Würfel: Spiele-Spaß für 10-12 Jährige

🎲 Suchen Sie nach kreativen und spannenden Beschäftigungsmöglichkeiten für Ihre Kinder im Alter von 10-12 Jahren? Dann sind selbstgemachte Lehmfiguren in Kombination mit Würfelspielen genau das Richtige! Diese Aktivität fördert nicht nur die Fantasie und Kreativität, sondern auch die Feinmotorik, strategisches Denken und den Spaß am gemeinsamen Spielen. 🎉

Warum Lehm?

Lehm ist ein fantastisches Material für Kinder. Es ist natürlich, formbar, leicht zu reinigen und bietet unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu Knete trocknet Lehm vollständig aus und die Figuren werden zu langlebigen Erinnerungsstücken. Die Kinder können ihre selbstgemachten Figuren immer wieder verwenden und neue Abenteuer erleben.

Werbung

Die Vorbereitung:

Bevor es losgeht, benötigen Sie:

  • Lufttrocknenden Lehm (in verschiedenen Farben)
  • Werkzeug zum Formen (z.B. kleine Holzstäbe, Zahnstocher, Messer)
  • Wasser (zum Befeuchten des Lehms)
  • Würfel (mind. ein Würfel, je nach Spiel auch mehr)
  • Unterlage zum Arbeiten (z.B. Zeitung, Plastikfolie)
  • Optional: Acrylfarben, Pinsel, Lack zum Verzieren der fertigen Figuren

Spielvorschläge:

Hier sind ein paar Ideen für Würfelspiele mit Lehmfiguren:

1. Das Abenteuer-Spiel:

Gestalten Sie gemeinsam ein einfaches Spielfeld aus Papier oder Karton. Erschaffen Sie dann verschiedene Lehmfiguren (z.B. Helden, Monster, Tiere). Jeder Spieler würfelt und bewegt seine Figur entsprechend der Augenzahl. Auf dem Spielfeld können verschiedene Felder mit Aufgaben oder Herausforderungen platziert werden, die die Spieler mit ihren Figuren meistern müssen. (z.B. „Überwinden Sie den Fluss“ oder „Besiegen Sie das Monster“).

2. Das Rollenspiel:

Modellieren Sie verschiedene Charaktere für ein Rollenspiel. Die Kinder entscheiden gemeinsam, um welche Geschichte es gehen soll. Der Wurf eines Würfels kann den Verlauf der Geschichte bestimmen – z.B. welche Figur als nächstes handelt, welche Herausforderung auftritt oder welches Ereignis geschieht.

3. Das Geschicklichkeitsspiel:

Bauen Sie einen kleinen Parcours aus Gegenständen (z.B. Bücher, Kisten). Die Spieler müssen ihre Lehmfigur über den Parcours führen, indem sie entsprechend der gewürfelten Augenzahl bewegen. Wer seine Figur am geschicktesten durch den Parcours navigiert, gewinnt.

4. Das Fantasie-Spiel:

Lassen Sie die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf und erfinden Sie eigene Spielregeln. Sie können die Lehmfiguren in verschiedene Szenarien einbauen, wie zum Beispiel: ein Ritterturnier, eine Weltraummission oder ein Abenteuer im Dschungel. Der Würfel bestimmt die Ereignisse.

Tipps für den Erfolg:

  • Beginnen Sie mit einfachen Figuren und steigern Sie den Schwierigkeitsgrad.
  • Fördern Sie die Kreativität der Kinder und lassen Sie sie ihre eigenen Ideen einbringen.
  • Seien Sie geduldig und unterstützen Sie die Kinder bei Bedarf.
  • Verwandeln Sie den Spielplatz in einen kreativen Raum ohne Leistungsdruck.
  • Machen Sie Fotos von den fertigen Lehmfiguren und dem Spielablauf – schöne Erinnerungen!

Viel Spaß beim gemeinsamen Basteln und Spielen! 😊

10 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Boah, mega cool! 🙌 Lehm und Würfel – klingt nach total verrücktem Chaos-Potenzial! Ich stell mir gerade vor, wie meine Figur mit Matsch-Haaren und einem überdimensionalen Kopf durch die Gegend stolpert 😂. Habt ihr eigentlich schon mal versucht, die Figuren mit Glitzerfarbe aufzupeppen? ✨ Das wäre bestimmt der absolute Hingucker! Ich muss das unbedingt ausprobieren! 🤩

  2. Clara sagt:

    Ach, die jungen Leute und ihre Spiele! Erinnert mich an meine Zeit – nur statt Lehm und Würfeln hatten wir … Kieselsteine und selbstgebastelte Federballschläger. 🤔 Aber das Prinzip bleibt! Kreativität und spielerischer Ehrgeiz – das ist es, was zählt! Und wisst ihr was? Die besten Spiele sind oft die einfachsten. Man braucht keine App dafür, nur ein bisschen Fantasie. ✨ Das sollte man heutzutage mehr fördern!

  3. Eva sagt:

    Eh, deca danas! Sećam se, mi smo se igrali sa drvenim štapom i kamenjem, a ova „Lehmfiguren & Würfel“ stvar… pa to je prava mala fabrika mašte! 😄 Kao da su uzeli sve ono što su nam mi, stari, oduzeli – vreme, mir, i uvaljali u jedan mali paket. Samo pazite da se ne zaprljaju previše, a onda će im to biti lepše od bilo kog kompjutera. 😉

  4. Clara sagt:

    Deca danas! 🤔 Sećam se, mi smo se igrali šta god nađemo – kamenčića, grančica… A ovo… figure od testa i kocke? Zvuči kao prava mala manufaktura radosti! 😊 Samo nek‘ se klinci lepo igraju, neka mašta radi, neka se prljaju i smeju. Bitnije je to nego sav taj digitalni šund. A možda i ja probam da napravim nešto od testa… 😉 Ko zna, možda otkrijem skriveni talenat u ovoj staroj kosti!

  5. Eva sagt:

    Na, die Kleinen bauen also wieder ihre kleinen Welten! Reminds mich an meine Zeit, nur statt Lehm hatten wir Matsch und statt Würfel… naja, Steine eben. 😂 Aber der Erfindungsreichtum, der bleibt! Mich wundert nur, dass sie nicht auch noch eine ordentliche Portion Fantasie-Monster mit ins Spiel einbauen. Die hätten wir damals immer aus den Kartoffelschalen gebastelt! 🤔 Heutzutage fehlt wohl der richtige Matsch. Oder die Kartoffeln… 😉

  6. Eva sagt:

    Na, die Kleinen bauen also wieder ihre Fantasiewelten aus Ton und Würfelglück? Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals mit Kartoffelschalen und Knöpfen gespielt haben! 😂 Aber die Idee mit dem Lehm finde ich fantastisch – viel nachhaltiger als Plastikspielzeug. Man könnte sogar die Figuren danach im Garten verbuddeln und so eine kleine, verrückte Ton-Landschaft entstehen lassen! 🌱 Genial!

  7. David sagt:

    Ovo izgleda genijalno! 🤩 Kao da su izvukli igru iz mojih najluđih dečijih snova – figurice od testa i kockice? Potpuno neočekivana kombinacija koja mi budi uspomene na bezbrižno lepljenje i kreativno slaganje. Mislim da bi i moja mala sestra (koja mrzi sve što nije TikTok) ovo obožavala! 🤔 Definitivno na listi poklona za rođendan! ✨

  8. Anna sagt:

    Boah, mega cool! Lehm-Dinge formen und dann mit Würfeln noch strategisch spielen? 🧠🎲 Klingt nach total abgefahrener Mischung aus Kreativität und Taktik! Ich stell mir gerade vor, wie meine Lehmfigur mit einem selbstgebastelten Zauberstab den Gegner besiegt! ✨🧙‍♀️ Müsste man nicht sogar ein ganzes Turnier draus machen? Mit Pokalen aus… ja, aus Lehm natürlich! 😂

  9. Eva sagt:

    Aman Allah’ım, bu ne güzel fikir! 😂 Çocukken bizde böyle oyunlar yoktu, hep sokakta toz toprak içinde koşuştururduk. Bu kil figürleri ve zarlar… nesiller boyu sürecek bir oyun zekası geliştirir sanki. Torunlarım olsa, mutlaka alırdım. Gözlerindeki o parıltıyı hayal ediyorum bile! ✨ Dijital çağda böyle somut, yaratıcı bir oyun, gerçekten takdire şayan. On iki yaşındaki ben, buna bayılırdı! 👍

  10. Eva sagt:

    Na, die Kleinen buddeln wieder im Dreck, nur moderner 😉. Erinnert mich an meine Jugend, nur da hatten wir keine fertigen Figuren. Wir bastelten unsere „Krieger“ aus Kartoffelbrei und Knöpfen! Aber der Würfel – der bleibt ein Klassiker, das ist Zeitlosigkeit pur! 💡 Wette, die heutigen Kinder haben mehr Geduld als wir damals… oder doch nicht? 🤔

Schreibe einen Kommentar zu Clara Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...