Lesen mit Kleinkindern: Tipps & Tricks für 1-3 Jährige

Lesen mit Wasserfiltern für Kinder von 1-3 Jahren

Vorlesen ist unglaublich wichtig für die Entwicklung Ihres Kindes! Aber wie machen Sie es für die Kleinsten (1-3 Jahre) besonders spannend und effektiv? Viele Eltern fragen sich, wie sie ihre Kinder in diesem Alter fürs Lesen begeistern können. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie das gemeinsame Lesen mit Ihren 1- bis 3-Jährigen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

In diesem Alter geht es weniger ums Verständnis des Textes und mehr um das gemeinsame Erlebnis, den Rhythmus der Sprache, die Melodie der Worte und das Teilen von Emotionen. Bilderbücher sind daher perfekt geeignet! Aber auch interaktive Elemente und Geschichten, die die Kinder mit einbeziehen, sind super.

Welche Bücher eignen sich für 1- bis 3-Jährige?

Suchen Sie nach Büchern mit:

Tipp für Familien von uns
  • Klare, einfache Bilder: Kinder in diesem Alter lieben Bilder, die sie leicht verstehen können. Große, auffällige Bilder mit wenigen Details sind ideal.
  • Wiederkehrende Elemente: Bücher mit wiederkehrenden Motiven, Wörtern oder Sätzen helfen den Kindern, den Rhythmus und die Struktur der Geschichte zu erfassen. Sie lernen, den Ablauf vorherzusagen und werden dadurch selbstbewusster.
  • Kürze und Einfachheit: Lange, komplexe Geschichten sind für Kleinkinder oft zu anstrengend. Wählen Sie kurze, einfache Geschichten mit klaren Botschaften.
  • Interaktive Elemente: Klappen, bewegliche Teile oder Geräusche machen das Lesen spannender. Diese Elemente regen die Kinder zum Mitmachen an und fördern ihre aktive Teilnahme.
  • Robuste Verarbeitung: Da die Bücher wahrscheinlich oft in kleine Hände gelangen, achten Sie auf eine robuste Verarbeitung, damit sie auch den Strapazen des Alltags standhalten. 👶

Beispiele für Buchtypen:

  • Bilderbücher mit einfachen, klaren Bildern
  • Lift-the-Flap-Bücher
  • Bücher mit Geräuschen
  • Fingerpuppen-Bücher
  • Bücher mit einfachen Reimen

Tipps für eine gelungene Lesezeit:

👉 Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre: Kuscheln Sie sich auf die Couch, legen Sie sich ins Bett oder suchen Sie sich einen anderen gemütlichen Ort aus. Dämpfen Sie das Licht und schalten Sie störende Einflüsse wie den Fernseher aus.

👉 Lesen Sie mit Ausdruck: Variieren Sie Ihre Stimme, machen Sie Geräusche, ändern Sie die Geschwindigkeit. Das macht das Lesen lebendiger und interessanter für Ihr Kind. Verwenden Sie verschiedene Stimmen für die verschiedenen Charaktere in der Geschichte.

👉 Beziehen Sie Ihr Kind aktiv mit ein: Stellen Sie Fragen zur Geschichte, lassen Sie Ihr Kind die Bilder beschreiben oder die nächsten Ereignisse vorhersagen. Lassen Sie Ihr Kind die Seiten umblättern (falls es das schon kann).🎉

👉 Wiederholen Sie Lieblingsgeschichten: Kinder lieben es, wenn Sie ihre Lieblingsgeschichten immer wieder vorlesen. Das hilft ihnen, den Text besser zu behalten und die Wörter zu lernen. Sie können beim zweiten oder dritten Mal sogar beginnen, die Kinder selbst die Sätze nachsprechen zu lassen.

👉 Seien Sie geduldig: Lesen Sie mit Kleinkindern ist nicht immer einfach. Es gibt Tage, an denen Ihr Kind unruhig ist oder die Geschichte nicht bis zum Ende hören möchte. Seien Sie geduldig und versuchen Sie es später noch einmal. 😊

👉 Machen Sie es zu einem Ritual: Integrieren Sie das gemeinsame Lesen in Ihren Tagesablauf, z.B. als Gute-Nacht-Geschichte. Das schafft einen festen Rahmen und positive Assoziationen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Lesen mit Kleinkindern eine wundervolle Möglichkeit ist, die Bindung zu stärken und die Sprachentwicklung Ihres Kindes zu fördern. Entscheidend ist dabei nicht die Perfektion, sondern die Freude und das gemeinsame Erlebnis. Lassen Sie sich von der Begeisterung Ihres Kindes anstecken und genießen Sie die gemeinsame Lesezeit!

10 Kommentare

  1. Tom Schulze sagt:

    Oh, diese kleinen, wissbegierigen Augen, wenn man ihnen eine Geschichte vorliest! Ich erinnere mich noch genau, wie mein Sohn mit zweieinhalb Jahren plötzlich laut loslachte, als wir den gestiefelten Kater lasen – das war purer Zauber! ✨ So schön, diese Tipps zu lesen, danke!

  2. Nikolai Angelov sagt:

    Споменът за първото “А-а-а!” на малката, докато показвахме картинките от книжката, все още ме разтърсва. Толкова много любов и радост се събраха в този малък звук! 🥰 И сега, гледайки я как сама си обръща страниците, се изпълвам с гордост и нежност. Всяка книжка е стъпка към нов свят.

  3. Elif Şahin sagt:

    Kucağımda uyuyan minik kızımın, birkaç ay önce henüz anlamsız harfler olarak gördüğüm kitaplardaki resimlere şimdi parmaklarıyla dokunarak, her sayfayı heyecanla işaretlemesi… inanılmaz! ✨

  4. Milica Jovanović sagt:

    Sećam se kad je moja Una prvi put pokazala prstićem na sliku u knjizi i rekla “mama”! Srce mi je skoro puklo od sreće! Ovaj tekst mi je doneo toliko lepih uspomena. ❤️

  5. Michael Davis sagt:

    My heart just melted reading this! Remember when little Leo first “read” that worn-out “Goodnight Moon”? The pure joy on his face as he pointed at the pictures…still brings tears to my eyes 🥺. These tips are gold!

  6. Marco Rossi sagt:

    Ricordo ancora la prima volta che mio figlio, a nemmeno due anni, ha “letto” con me, indicando le immagini e inventando parole con una tale passione… è stato un momento di pura magia, un’esplosione di tenerezza incontenibile! ✨ Sembrava che il mondo si aprisse davanti ai suoi occhi.

  7. Sophie Schmidt sagt:

    Mein Herz schmilzt jedes Mal, wenn ich sehe, wie mein Kleiner in seinen Büchern versinkt! Dieser Beitrag hat mir so viele neue Ideen gegeben – wir hatten neulich ein Bilderbuch-Picknick im Garten, das war einfach zauberhaft! ✨

  8. Tom Schulze sagt:

    Gänsehaut pur! Mein Kleiner, damals zwei, hatte plötzlich den “Grüffelo” entdeckt und wollte ihn stündlich hören. Die pure Freude in seinen Augen, als er die Geschichte miterlebte…unvergesslich! 🥰

  9. Sophie Schmidt sagt:

    Mein Kleiner, damals zwei, hat sich stundenlang in “Die kleine Raupe Nimmersatt” vertieft – ich war so gerührt, wie aufmerksam er zugehört hat! Diese kleinen Momente sind unbezahlbar, und euer Beitrag hat mir gezeigt, wie ich diese noch intensiver erleben kann. 🥰

  10. Tom Schulze sagt:

    Gänsehaut pur, beim Lesen eurer Tipps! Mein kleiner Mann, damals zwei, wollte nur “Baa, baa, schwarzes Schaf”… und plötzlich, aus heiterem Himmel, blätterte er selbstständig im Buch um! Diese unglaubliche Freude, diesen Moment werde ich nie vergessen! 🥰

Schreibe einen Kommentar zu Milica Jovanović Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...