Low Carb Zitronenkuchen Rezept: 25. Backen ohne Reue

Low Carb Zitronenkuchen Rezept: 25. Backen ohne Reue

Lust auf Kuchen, aber ohne schlechtes Gewissen? Dann ist unser Low Carb Zitronenkuchen genau das Richtige für Sie! Dieses Rezept ist perfekt für alle Eltern, die sich gesund ernähren möchten, aber trotzdem nicht auf den Genuss von leckerem Kuchen verzichten wollen. Mit nur wenigen Anpassungen zaubern Sie einen saftigen Zitronenkuchen, der auch bei Ihren Kindern super ankommt – versprochen! 🎉

Warum Low Carb?

Viele Eltern achten auf eine ausgewogene Ernährung für sich und ihre Kinder. Low Carb, also kohlenhydratarm, kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Übergewicht vorzubeugen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf süße Leckereien verzichten müssen! Mit diesem Rezept beweisen wir, dass Low Carb Kuchen genauso lecker sein kann wie die herkömmliche Variante.

Tipp für Familien von uns

Zutaten (für eine Kastenform ca. 25cm):

  • 4 Eier
  • 150g Mandelmehl
  • 100g Erythrit oder Xylit (Zuckerersatz)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Abgeriebene Schale von 2 Zitronen
  • Saft von 2 Zitronen
  • 100g weiche Butter oder Kokosöl
  • Optional: 50g gemahlene Mandeln für extra Mandelaroma und -struktur

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 175°C (Umluft) vor und fetten Sie die Kastenform ein. Alternativ mit Backpapier auslegen.
  2. Vermischen Sie in einer großen Schüssel das Mandelmehl, den Zuckerersatz, das Backpulver und das Salz.
  3. In einer separaten Schüssel verquirlen Sie die Eier mit der weichen Butter/Kokosöl, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Geben Sie die Eier-Butter-Masse zur Mandelmehlmischung und verrühren Sie alles gut.
  5. Rühren Sie nun den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale unter den Teig. Falls verwendet, geben Sie auch die gemahlenen Mandeln hinzu.
  6. Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und backen Sie den Kuchen für ca. 45-50 Minuten. Machen Sie unbedingt die Stäbchenprobe, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen.
  7. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  8. Guten Appetit! 😋

Tipps & Tricks:

  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack können Sie etwas Zitronenzeste in den Teig geben.
  • Sie können den Kuchen mit einer Low-Carb-Zitronen-Glasur verzieren. (z.B. mit Puderzucker aus Erythrit und Zitronensaft)
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckerersatzmitteln. Achten Sie auf die Süße und den jeweiligen Geschmack.
  • Der Kuchen lässt sich gut einfrieren und ist so auch später noch ein Genuss.

Variationen:

Dieser Low-Carb Zitronenkuchen ist eine tolle Basis für viele Variationen. Sie können zum Beispiel:

  • Blaubeeren hinzufügen.
  • Himbeeren unterheben.
  • Eine Schicht aus Kokosraspeln auf den Teig streuen.

Viel Spaß beim Backen und genießen Sie diesen leckeren und gesunden Kuchen mit Ihrer Familie! 👨‍👩‍👧‍👦 Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!

Hinweis: Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Zutaten. Für genaue Angaben verwenden Sie bitte eine Nährwertrechner-App.

10 Kommentare

  1. Max Mustermann sagt:

    Mein Opa, der immer so auf seine Linie geachtet hat, hätte sich so darüber gefreut! Dieser Kuchen sieht traumhaft aus, ich muss ihn unbedingt nachbacken. Erinnert mich an unsere gemeinsamen Sonntage, voller Gebäck und Lachen. ✨

  2. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, Zitronenkuchen war immer mein absolutes Lieblingsgebäck meiner Oma – und die hat leider schon seit Jahren kein Stück mehr gebacken. Dieser Kuchen hier sieht aber so unglaublich fluffig und lecker aus, dass ich Tränen in den Augen habe! Ich muss ihn unbedingt nachbacken! 🤩

  3. Elena Dimitrova sagt:

    О, Боже, тези лимони ме връщат в детството! Баба ми правеше подобен сладкиш, само че с още повече захар, разбира се. Сега, виждайки тази рецепта, сякаш я виждам как го пече, усмихната до уши. 💛

  4. Can Kaya sagt:

    Yıllardır düşük karbonhidrat diyetiyle boğuşuyorum, her tarif denemem hayal kırıklığıyla sonuçlanıyordu. Bu tarif ise… inanılmaz! İlk lokmada çocukluğumun limonlu kekini hatırladım, gözlerim doldu. Bu tarif sayesinde yeniden mutluyum! 🥰

  5. Stefan Marković sagt:

    Bože, kakav miris! Sećam se bake, njenog limunovog kolača, sunčanog i toliko toplog… Ovaj recept me je potpuno vratio u detinjstvo, u te divne trenutke. Ovo je više od recepta, ovo je putovanje kroz vreme! 🥰

  6. Sarah Brown sagt:

    Oh my goodness, this recipe unlocked a forgotten memory! Baking with Oma, the scent of lemons filling her little kitchen… This cake brought that joy flooding back. Tears of happiness, honestly! 😭

  7. Sofia Bianchi sagt:

    Ricordo la nonna che cantava mentre preparava le sue torte, un profumo di vaniglia e limone che mi riempiva il cuore… Questa ricetta mi ha riportato indietro nel tempo, con una gioia indescrivibile! È come un abbraccio caldo, un sapore di casa, ma in versione leggera… Incredibile! 🤩

  8. Sophie Schmidt sagt:

    Mein Opa, der immer auf seine Linie achten musste, wäre so begeistert gewesen! Dieser Kuchen sieht himmlisch aus – ich muss ihn unbedingt nachbacken und an meinen Geburtstag servieren, es wäre das perfekte Andenken an ihn. 😭

  9. Max Mustermann sagt:

    Oh mein Gott, ich hab’ gerade Tränen in den Augen! Mein Opa, der immer so streng auf seine Ernährung geachtet hat, hätte diesen Kuchen geliebt! Er hat früher immer so wundervolle Zitronenkuchen gebacken… jetzt kann ich endlich ein Stückchen davon (fast) ohne schlechtes Gewissen genießen! 😭

  10. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, ich hab’ jahrelang auf so ein Rezept gewartet! Meine Oma hat immer den besten Zitronenkuchen gebacken, aber mit all dem Zucker… Jetzt kann ich endlich wieder dieses unvergleichliche Aroma genießen, ohne schlechtes Gewissen! ✨ Einfach nur wunderschön!

Schreibe einen Kommentar zu Elena Dimitrova Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...