Massage mit verbundenen Augen

Liebe Eltern, ihr wisst ja, wie wichtig Nähe und Geborgenheit für unsere Kleinen sind. Und manchmal ist es gar nicht so einfach, diese intensive Verbindung im Alltag zu finden. Die Zeit rast, der Alltag tobt – da bleibt oft wenig Raum für die kleinen, feinen Momente der Zweisamkeit. Ich möchte euch heute von einer ganz besonderen Erfahrung erzählen: einer Massage mit verbundenen Augen für eure Kinder. Ja, ihr habt richtig gelesen! 😊

Vielleicht klingt es erstmal ungewöhnlich, aber glaubt mir, es ist eine wundervolle Möglichkeit, eure Kinder auf eine ganz neue Ebene kennenzulernen und ihnen gleichzeitig etwas ganz Besonderes zu schenken. Denn beim Massieren mit verbundenen Augen geht es nicht nur um die Berührung selbst, sondern vor allem um die intensivierte Wahrnehmung, die Entspannung und das pure Vertrauen, das zwischen euch entsteht. 🥰

Warum gerade mit verbundenen Augen? Weil die Augen geschlossen die anderen Sinne schärfen. Euer Kind wird die Wärme eurer Hände intensiver spüren, die sanften Berührungen auf seiner Haut viel bewusster wahrnehmen. Geräusche werden intensiver, Gerüche werden deutlicher. Es ist eine Art Meditation für die Sinne, eine wunderbare Gelegenheit, ganz im Moment zu sein und die Nähe zu euch intensiver zu erleben. ✨

Werbung

Wie geht ihr am besten vor? Sucht euch einen ruhigen Ort, wo ihr ungestört sein könnt. Dimmt das Licht etwas ab und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Ein paar Kerzen und leise Musik können dabei helfen. Nehmt euch ausreichend Zeit – Druck macht hier gar nichts. 😉 Lasst euer Kind bequem liegen, vielleicht auf einer weichen Decke oder einem Kissen. Ein weiches Tuch zum Zubinden der Augen sorgt für Dunkelheit und Geborgenheit.

Welche Massagetechniken eignen sich? Beginnt mit sanften Streichungen über den Rücken, die Arme und Beine. Verwendet dabei immer warme Hände. Ihr könnt kreisende Bewegungen auf dem Bauch machen, oder sanft die Füße massieren. Achtet immer auf die Reaktionen eures Kindes und passt die Intensität der Berührungen an. Wenn euer Kind etwas nicht mag, lasst es einfach sein und probiert etwas anderes. Wichtig ist, dass es sich wohlfühlt. 🤗

Was könnt ihr zusätzlich tun?

  • Sprecht leise und beruhigend mit eurem Kind. Erzählt ihm eine Geschichte oder singt ein Lied. 🎶
  • Verwendet ein wohlriechendes Massageöl, das beruhigend wirkt (z.B. Lavendel oder Kamille). Achtete aber immer auf eventuelle Allergien! ⚠️
  • Integriert kleine Spiele mit ein: Könnt ihr mit euren Händen einen kleinen Elefanten auf den Rücken zeichnen? Oder einen Regenbogen? Lasst eurer Fantasie freien Lauf! 🐘🌈

Fragen, die euch vielleicht beschäftigen:

Ist das für jedes Alter geeignet? Ja, prinzipiell schon, aber natürlich müsst ihr das Alter und die Persönlichkeit eures Kindes berücksichtigen. Babys genießen sanfte Streicheleinheiten, während ältere Kinder vielleicht schon komplexere Massagetechniken mögen. Bei ganz kleinen Kindern ist es eventuell sinnvoll, die Massage kürzer zu halten.

Was, wenn mein Kind Angst hat? Kein Problem! Zwingt euer Kind zu nichts. Wenn es Angst hat, die Augen verbunden zu haben, dann lasst es sie offen. Das Wichtigste ist, dass es sich wohlfühlt. Vielleicht könnt ihr die Augenbinden erst später einsetzen, wenn sich euer Kind an die Massage gewöhnt hat. Manchmal hilft es auch, die Augen nur für kurze Zeit zu verbinden und dann wieder zu öffnen. 😊

Wie oft sollte man das machen? Es gibt keine feste Regel. Macht es so oft, wie es euch und eurem Kind Spaß macht. Einmal pro Woche ist ein guter Anfang. Es kann ein wunderbares Ritual werden, das eure Bindung stärkt und euch beiden Entspannung schenkt. 💖

Was bringt es meinem Kind? Eine Massage mit verbundenen Augen fördert nicht nur die körperliche Entspannung, sondern auch die emotionale Bindung zu euch. Es stärkt das Vertrauen, fördert die sensorische Wahrnehmung und kann helfen, Stress abzubauen. Es ist ein wunderbarer Ausdruck von Liebe und Zuneigung, den euer Kind spüren und genießen kann. 💖

Ich hoffe, dieser Beitrag hat euch inspiriert, eine Massage mit verbundenen Augen mit eurem Kind auszuprobieren. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, das euch und euren Kindern sicher in positiver Erinnerung bleiben wird. Viel Spaß dabei! 🥰🍀

6 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Such a thoughtful and relaxing experience! Letting go of control and trusting in the hands of a skilled masseuse creates a truly blissful sensation. Embrace the moment and allow yourself to completely unwind and rejuvenate. 🌿💆🏻‍♀️✨

  2. Clara sagt:

    Oh, wie schön! Eine Massage mit verbundenen Augen klingt nach einer wundervollen Möglichkeit, sich voll und ganz zu entspannen und einfach nur zu genießen. 😍💆‍♀️ Man kann sich richtig gut fallen lassen und sich von den Berührungen einfach verwöhnen lassen. Genieße es in vollen Zügen! 🌺💕

  3. Anna sagt:

    This sounds like the ultimate relaxation experience! 💆‍♀️ Close your eyes, trust in the healing touch, and let all your worries melt away. Self-care is so important, and you deserve every moment of bliss. Enjoy, dear! 💕🌿

  4. Ben sagt:

    Oh, das klingt nach einem wundervollen Erlebnis voller Entspannung und Genuss! Es ist so wichtig, sich selbst zu verwöhnen und sich Zeit für sich zu nehmen. 💆‍♀️💕 Genieße jede Sekunde und lass dich von den sanften Berührungen verwöhnen! 🌸✨

  5. Clara sagt:

    Oh, wie schön! Eine Massage mit verbundenen Augen klingt nach einer herrlich entspannenden Erfahrung, bei der man sich einfach fallen lassen kann 🥰 Genieße jeden Moment der wohlverdienten Auszeit und lass dich verwöhnen! 💆‍♀️💕

  6. Clara sagt:

    Oh, what a beautiful and thoughtful idea! 💕 A blindfolded massage sounds like such a luxurious and intimate experience. Your partner is truly lucky to have someone as caring and creative as you. Enjoy every moment of relaxation and connection! 🌿💆🏻‍♀️💖

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...