brown muffin

Mini-Schnitzel: Muffinblech-Zauber

Hallo ihr Lieben! 👋 Kennt ihr das? Man will schnell und einfach ein leckeres Essen zaubern, aber die Kleinen haben Hunger und die Zeit rennt davon? Dann habe ich heute das perfekte Rezept für euch: Mini-Schnitzel im Muffinblech – ein echter Kinder- und Zeitretter!

Mit dieser Methode verwandelt ihr das lästige Schnitzel-Panieren in ein super spaßiges Familien-Backprojekt. Und das Beste: Die Mini-Schnitzel sind nicht nur schnell zubereitet und perfekt portioniert, sondern auch noch wahnsinnig knusprig und lecker! 🤩

Warum Mini-Schnitzel im Muffinblech? Die Antwort ist ganz einfach: Es ist praktisch, schnell und macht sogar den Kleinsten Spaß! Die kleinen Schnitzel sind perfekt portioniert, wodurch keine Reste übrigbleiben und jeder genau die Menge bekommt, die er möchte. Außerdem wird das Braten im Muffinblech gleichmäßig, sodass jedes Schnitzel knusprig und goldbraun wird – ohne ständiges Wenden in der Pfanne. 💪

Schritt-für-Schritt Anleitung: 🍖 Schnitzel panieren & braten – in Muffinform

1. Vorbereitung ist alles! 🔪

Als Erstes brauchst du natürlich Schnitzel. Ich nehme meist Schweineschnitzel, aber natürlich kannst du auch Puten- oder Kalbsschnitzel verwenden. Achte darauf, dass die Schnitzel nicht zu dick sind, sonst brauchen sie länger zum Braten. Klopfe sie mit einem Fleischklopfer vorsichtig platt, aber nicht zu dünn, sonst werden sie trocken. Dann schneidest du die Schnitzel in mundgerechte Stücke, die gut in die Muffinformen passen. Nicht zu klein, sonst verlierst du beim Panieren zu viel Fleisch! 😉

2. Panieren – der lustige Teil! 🎉

Jetzt kommt der Teil, der den Kleinen besonders viel Spaß macht: das Panieren! Bereite drei Schüsseln vor: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Paniermehl. Lass die Kinder die Schnitzel nacheinander durch Mehl, Ei und Paniermehl ziehen. Das sorgt für einen extra knusprigen Genuss! Für ein bisschen mehr Geschmack kannst du dem Paniermehl noch Kräuter wie Oregano oder Petersilie hinzufügen. 🌿

3. Ab ins Muffinblech! 🧁

Fette dein Muffinblech leicht ein oder verwende Papierförmchen. Jetzt kommen die panierten Schnitzel hinein – je nach Größe des Blechs und der Schnitzel kannst du mehrere Schichten braten. Achte darauf, dass die Schnitzel nicht zu dicht beieinander liegen, sonst werden sie nicht richtig knusprig. Ein kleiner Tipp: Für extra knusprige Mini-Schnitzel kannst du die Schnitzel vor dem Backen noch mit etwas Öl bepinseln. 🖌️

4. Ab in den Ofen – und warten! ⏰

Backe die Mini-Schnitzel im vorgeheizten Backofen bei ca. 200°C (Umluft) für etwa 15-20 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Schnitzel und deinem Ofen ab. Kontrolliere sie nach 15 Minuten und verlängere die Backzeit, falls nötig. Die Schnitzel sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind. ☀️

5. Servieren und Genießen! 🍽️

Serviere die Mini-Schnitzel direkt nach dem Backen. Dazu passen hervorragend Pommes Frites, Kartoffelsalat oder ein frischer grüner Salat. Guten Appetit! 😋

Häufige Fragen zum Thema 🍖 Schnitzel panieren & braten – in Muffinform:

  • Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden? Ja, natürlich! Probiere es doch mal mit Puten- oder Hähnchenschnitzel.
  • Wie lange kann ich die Mini-Schnitzel aufbewahren? Am besten schmecken sie frisch aus dem Ofen. Übrig gebliebene Schnitzel kannst du im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren und in der Pfanne oder im Backofen erwärmen.
  • Mein Backofen ist zu klein für ein ganzes Muffinblech. Was kann ich tun? Du kannst die Mini-Schnitzel auch portionsweise backen.
  • Welche Beilagen passen gut zu den Mini-Schnitzeln? Neben Pommes und Kartoffelsalat eignen sich auch Reis, Nudeln oder ein knackiger Salat hervorragend.
  • Können die Kinder beim Panieren mithelfen? Auf jeden Fall! Das ist ein super spaßiges Familienprojekt. 👨‍👩‍👧‍👦

Ich hoffe, dieses Rezept macht euch und euren Kindern genauso viel Freude wie mir! Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, wie eure Mini-Schnitzel geworden sind. Und viel Spaß beim Ausprobieren! 💖

6 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Oh wie zauberhaft! 😍 Diese Mini-Schnitzel sehen wirklich zum Anbeißen aus. Eine tolle Idee für die nächste Party oder als Snack für die Kleinen. Danke für das Rezept, werde es definitiv ausprobieren! 🥰🍴 #leckerschmecker #kochliebe

  2. Ben sagt:

    Oh wie süß und praktisch! Diese Mini-Schnitzel im Muffinblech sind wirklich zauberhaft. Perfekt für kleine und große Genießer! 🧁🍖💕 Ich werde sie definitiv ausprobieren und meine Liebsten damit überraschen. Danke für die tolle Inspiration! 🥰✨

  3. Anna sagt:

    Oh, wie süß! 😍 Diese Mini-Schnitzel im Muffinblech sehen wirklich zauberhaft aus! Perfekt für kleine Portionen und sicherlich ein Hit bei jedem Essen. Danke für die tolle Idee! 💕🍽️ #liebevolleküche #kreativitätpur

  4. Clara sagt:

    Oh my goodness, these mini schnitzels baked in a muffin tin are pure magic! 🌟 Such a clever idea, perfect for a quick and easy dinner or party snack. Can’t wait to try this out for my family! Thank you for sharing the recipe! 🥰💕

  5. Clara sagt:

    These mini schnitzels look absolutely adorable and delicious! What a creative idea to use a muffin tin for them. 😍 I can’t wait to try making these for my family, they’ll love them for sure! ❤️🍴 #yummy #familyfavorite

  6. Clara sagt:

    These mini schnitzels look absolutely delightful! What a clever idea to use a muffin tin for them. 😍 Your creativity in the kitchen never fails to amaze me. Can’t wait to try this out for my family! 🥰🍴 #foodie #homemade #yum

Schreibe einen Kommentar zu Clara Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Verpasse keine liebevollen Familienideen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...