Mini-Schnitzel Muffins: Kinder-Rezept zum Selbermachen!

Mini-Schnitzel Muffins: Kinder-Rezept zum Selbermachen!

Schnitzel – ein Klassiker, der bei Groß und Klein beliebt ist! Aber wer sagt, dass Schnitzel immer groß und langweilig sein müssen? Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unseren Mini-Schnitzel-Muffins die nächste Kinderparty oder das Familienessen aufpeppen können! Diese kleinen, herzhaften Happen sind nicht nur superlecker, sondern auch kinderleicht zuzubereiten – perfekt für ein gemeinsames Kochabenteuer mit Ihren Kindern. 🎉

Warum Mini-Schnitzel-Muffins?

  • Spaßfaktor: Die Muffinform macht das Panieren und Backen zum Kinderspiel und sorgt für viel Spaß in der Küche.
  • Portionierbarkeit: Perfekt für kleine Mäuler und zur Vermeidung von Essensresten.
  • Abwechslung: Eine lustige und kreative Alternative zum herkömmlichen Schnitzel.
  • Einfache Zubereitung: Auch für ungeübte Köche bestens geeignet.
  • Gesundheitsaspekt (optional): Sie können mageres Fleisch verwenden und die Panade mit Vollkornmehl variieren.

Zutaten (für ca. 12 Mini-Schnitzel):

Tipp für Familien von uns
  • 500g dünn geschnittenes Schweine- oder Putenschnitzel
  • 2 Eier
  • 100g Paniermehl
  • 50g Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver nach Geschmack
  • etwas Öl zum Braten
  • Optional: Kräuter nach Wahl (z.B. Petersilie, Thymian)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Schnitzel gegebenenfalls etwas klopfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Optional: Mit gehackten Kräutern bestreuen.
  2. Panieren: Die Eier in einer flachen Schüssel verquirlen. In einer zweiten Schüssel das Paniermehl mit den Semmelbröseln mischen. Jedes Schnitzel zuerst im Ei wenden, dann in der Paniermehlmischung panieren, sodass es vollständig bedeckt ist.
  3. Muffinform auslegen: Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Die panierten Schnitzel in die Förmchen drücken und leicht andrücken.
  4. Backen: Die Mini-Schnitzel im vorgeheizten Backofen bei 200°C (Umluft 180°C) für ca. 15-20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Alternativ können Sie die Mini-Schnitzel auch in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Servieren: Die Mini-Schnitzel aus der Form nehmen und noch heiß servieren. Dazu passen Kartoffelsalat, Pommes, Gemüse oder ein frischer Salat.

Tipps & Tricks:

  • Für eine knusprigere Panade können Sie die Mini-Schnitzel nach dem Backen noch kurz unter dem Grill überbacken.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um Ihre Mini-Schnitzel nach Ihrem Geschmack zu variieren.
  • Sie können auch andere Fleischsorten verwenden, wie z.B. Hähnchen oder Kalbfleisch.
  • Für eine vegetarische Variante können Sie die Schnitzel durch Halloumi oder gebratenen Tofu ersetzen.
  • Die Mini-Schnitzel können auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! 😋

10 Kommentare

  1. Paul Fischer sagt:

    Oh mein Gott, diese kleinen Schnitzel-Happen! Erinnern mich sofort an meine Oma, die immer solche winzigen Frikadellen für mich gemacht hat – ein kleines Stück Kindheit pur, das jetzt meine eigenen Kinder erleben dürfen! 😍

  2. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese kleinen Schnitzel-Häppchen! Erinnert mich sofort an meine Oma, die immer ihre legendären Schnitzel für uns gemacht hat – so ein unglaublicher Duft und Geschmack! Jetzt kann ich diese Erinnerung mit meinen eigenen Kindern teilen. ❤️

  3. Maria Georgieva sagt:

    Споменът за бабините кюфтенца ме връхлетя, докато четох рецептата! Още помня как малката ми ръчичка, цялата в брашно, бъркаше с нейната. Тези мини-муфини ме накараха да се усмихна до уши, сякаш отново съм там, с миризмата на домашно приготвена магия. 🥰

  4. Can Kaya sagt:

    Tarifinizi görünce gözlerim doldu! Küçükken anneannemin yaptığı şnitzelin tadını anımsattı, o anki mutluluğu yeniden yaşadım sanki. Çocuklarımla birlikte mutlaka deneyeceğiz, teşekkürler! ❤️

  5. Nikola Simić sagt:

    Sećam se kad je moja baka pravila šnicle, miris je ispunjavao celu kuću… Ovo je toliko slatko i dirljivo, prava mala čarolija! Deca će biti oduševljena! 🥰

  6. David Williams sagt:

    Oh my goodness, these tiny schnitzels! My Opa used to make something similar, but these are even cuter! The memory just flooded back – his hands, so wrinkled and strong, carefully shaping the meat. 😭 Pure childhood joy in every bite!

  7. Marco Rossi sagt:

    Ricorda quella volta che mio nonno mi insegnò a fare le cotolette? Questi mini-muffin mi hanno riportato indietro a quei momenti, un’ondata di tenerezza e ricordi così vividi! 😍 La sua cucina, il suo sorriso… ora posso trasmettere la stessa gioia ai miei piccoli.

  8. Paul Fischer sagt:

    Diese kleinen Schnitzel-Muffins… ich sehe sie schon vor mir und muss sofort an meine Oma denken! Sie hat mir früher immer ihre selbstgemachten Schnitzel so liebevoll zurechtgeschnitten, es war unser kleines Ritual. Dieser Beitrag weckt so viele wunderschöne Erinnerungen! 🥰

  9. Sophie Schmidt sagt:

    Diese kleinen Schnitzel-Happen… oh Mann! Erinnern mich sofort an meine Oma, die immer solche winzigen, liebevoll geformten Frikadellen für mich gemacht hat. Die waren mein absoluter Lieblingssnack! 🥰 Dieses Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, die Freude der Kinder beim Selbermachen ist mir jetzt schon vor Augen.

  10. Paul Fischer sagt:

    Diese kleinen Happen sehen ja zum Anbeißen aus! Erinnern mich sofort an meine Oma, die immer die tollsten, winzigsten Kartoffelpuffer für mich gezaubert hat – jedes einzelne ein kleines Kunstwerk und voller Liebe. So ein Rezept ist einfach unbezahlbar! ❤️

Schreibe einen Kommentar zu Marco Rossi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...