Morgenroutine mit Geschwistern: Tipps & Tricks

Morgenroutine mit Geschwistern: Tipps & Tricks

Kennst du das? Der Wecker klingelt, und anstatt entspannt in den Tag zu starten, herrscht bei euch Chaos pur? Geschrei, Gezeter, wer zuerst im Bad ist und wer den letzten Brocken Marmelade ergattert – der Morgen mit Geschwistern kann ganz schön anstrengend sein. Aber keine Panik! Mit ein paar cleveren Tipps und Tricks lässt sich auch der Morgen mit mehreren Kindern entspannt gestalten. Ich verrate dir heute meine Geheimrezepte für eine harmonische Morgenroutine – versprochen! ✨

Die wichtigste Erkenntnis vorweg: Eine starre Morgenroutine funktioniert selten mit mehreren Kindern. Jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus, seine individuellen Bedürfnisse und – ganz wichtig – seine eigene Persönlichkeit. Versuche also, flexible Strukturen zu schaffen, die sich an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen lassen. Das spart Nerven und Frustrationen. 😉

Schritt 1: Planung ist alles! 📝 Schon am Abend zuvor kannst du einiges vorbereiten. Legt gemeinsam die Kleidung für den nächsten Tag bereit. Packt die Brotdosen und Trinkflaschen. So vermeidest du morgens das lästige Suchen und das damit verbundene Gezänk. Auch der Schulranzen kann am Abend schon gepackt werden. Das spart wertvolle Minuten am Morgen. Und – glaub mir – jede Minute zählt! 😉

Tipp für Familien von uns

Schritt 2: Der Wecker – Freund oder Feind? ⏰ Ein gemeinsamer Wecker kann funktionieren, muss aber nicht. Manche Kinder brauchen mehr Zeit zum Aufwachen als andere. Überlegt gemeinsam, welche Aufwachzeit für jeden Einzelnen realistisch ist. Vielleicht braucht dein Jüngstes ein paar Minuten länger im Bett. Und vergiss nicht: Ein sanfter Wecker mit Naturgeräuschen ist oft angenehmer als ein lautes Piepen. 😴

Schritt 3: Der Badezimmer-Marathon. 🛀 Das Badezimmer ist oft der Hauptstreitpunkt am Morgen. Ein Trick ist, einen festen Zeitplan einzuführen. Wer zuerst fertig ist, darf sich z.B. noch ein Buch anschauen. Oder ihr einigt euch auf kurze, fixe Zeiten für jedes Kind. Eine Sanduhr kann hier super helfen, um den Zeitdruck visuell darzustellen. Und für den Fall der Fälle: Es schadet nicht, ein zweites Badezimmer bereit zu halten (wenn möglich!). 😅

Schritt 4: Frühstück – der Energiekick! 🥣🥞 Ein schnelles, aber gesundes Frühstück ist essentiell. Bereitet gemeinsam am Abend zuvor das Frühstück vor. So könnt ihr am Morgen direkt loslegen. Müsli, Joghurt oder selbst belegte Brote sind eine gute Wahl. Involviert die Kinder beim Frühstück – sie dürfen sich aussuchen, was sie essen möchten. Das schafft Selbstbestimmung und Motivation. 😊

Schritt 5: Belohnungssystem. 🌟 Ein Belohnungssystem kann Wunder wirken! Für jedes Kind, das die Morgenroutine ohne größere Probleme meistert, gibt es am Abend eine kleine Belohnung. Das kann ein zusätzliches Bilderbuch vor dem Schlafengehen sein, ein paar Minuten länger spielen oder ein besonderes Familien-Spiel am Abend. Positive Verstärkung motiviert und fördert die Zusammenarbeit. 👍

Schritt 6: Ruhe bewahren! 🧘‍♀️ Das ist vielleicht der wichtigste Tipp von allen. Manchmal läuft alles schief – es gibt Tränen, Gezänk und Chaos. Atme tief durch und versuche, ruhig zu bleiben. Schimpfen hilft selten und steigert nur den Stresslevel. Konzentriere dich auf die positiven Aspekte und lobe die Kinder für ihr Bemühen. Denke daran, dass auch die Morgenroutine ein Lernprozess für alle Beteiligten ist. 🤗

Zusätzliche Tipps:

  • Involviere die Kinder in die Planung: Lass sie ihre Wünsche und Ideen einbringen.
  • Schaffe eine positive Morgenatmosphäre: Legt gemeinsam Musik auf oder sprecht über schöne Dinge.
  • Vermeide Stressfaktoren: Steht früh genug auf, um genügend Zeit zu haben.
  • Seid flexibel: Nicht jeder Morgen läuft perfekt. Das ist okay!
  • Feiert eure Erfolge: Lobt euch gegenseitig für gut gemeisterte Morgenroutinen. 🥳

Mit etwas Geduld und Organisation werdet ihr eure Morgenroutine optimieren und so den Start in den Tag deutlich angenehmer gestalten. Denke daran: Es geht nicht darum, die perfekte Morgenroutine zu finden, sondern eine Routine zu entwickeln, die für eure Familie funktioniert. Und vergiss nicht: Ein bisschen Chaos gehört zum Familienleben einfach dazu! 😉❤️ Viel Erfolg und einen entspannten Start in den Tag wünsche ich euch allen!

6 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, die Morgensause mit dem Nachwuchs! Kennt man, jawohl! Früher hatten wir keinen “Smart-Wecker”, nur den Kikeriki des Hahns – und der war ungleich weniger verhandelbar. 😉 Aber wisst ihr was? Das Chaos hat uns zusammengeschweißt. Man lernt dabei, die eigene Geduld neu zu definieren – und findet herauszufinden, wer von den Kindern eigentlich der heimliche Chefdirigent des Morgenkonzertes ist. 🎼 Das

  2. David sagt:

    Jutro sa braćom i sestrama? 😂 Zvuči kao haos na kvadrat, ali ovaj post mi je dao ideju! Umjesto da se jurimo oko kave i školskih torbi, možda bi “operacija jutro” mogla dobiti vojnički kodni naziv i plan akcije. Strategija, ljudi! 🤔 Mislim da bi nam to olakšalo život i ubacilo malo zabave u ceo taj jutarnji cirkus. Preporuka za sve koji se bore sa jutarnjom gužvom – organizovani haos je i dalje haos, ali mnogo efikasniji!

  3. David sagt:

    Also, dieses harmonische Geschwister-Chaos am Morgen? Bei uns sieht das eher aus wie ein gut choreografiertes, aber leicht chaotisches Ballett mit viel Gezerre um den Toaster. 😂 Habt ihr eigentlich mal versucht, euren Morgenritualen einen Soundtrack zu verpassen? Ich stell mir gerade vor, wie wir mit “Bohemian Rhapsody” in den Tag starten… 🤯 Wäre bestimmt episch und würde den Stresslevel zumindest um 50% in puren Wahnsinn verwandeln. 😉

  4. Anna sagt:

    Boah, das mit dem morgendlichen Chaos kenne ich 😅! Mein kleiner Bruder ist so ein Mini-Tornado, der alles auf seinem Weg mitnimmt – außer seine Schuhe, die findet man NIE. Aber wisst ihr was? Ich hab’s jetzt kapiert: Wir machen’s einfach zum Wettrennen! Wer zuerst fertig ist, kriegt den besten Platz im Auto 😉. Funktioniert erstaunlich gut! Vielleicht ein bisschen unfair, aber hey, wer zuerst mahlt… 🤪

  5. Ben sagt:

    Boah, krass! Also, bei uns ist das Chaos pur, wenn wir alle gleichzeitig aufstehen. Es ist, als würde ein Affen-Orchester ausbrechen! 🐒🥁 Aber echt, der Tipp mit den farbigen Zahnputzbechern – genial! Ich hab mir jetzt einen goldenen geholt, damit ich endlich mal der Erste bin, der fertig ist. 😎 Vielleicht klappt’s ja, dass ich dann auch mal mehr Zeit für meine Superhelden-Comics habe! 🤩

  6. Anna sagt:

    Boah, das mit den Geschwistern am Morgen, kenne ich! 😅 Bei uns ist das wie ein schlecht choreografierter Tanzwettbewerb, nur dass keiner gewinnt und alle irgendwie zerzaust enden. Habt ihr schon mal versucht, das Chaos mit einer App zu managen? So eine Art Familien-Countdown mit Belohnungen? 🤔 Ich glaube, das wäre cooler als diese ganzen “früh aufstehen”-Motivationsposter! ✨

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...