Picknick & Karte: Abenteuer für 1-3 Jährige

Picknick & Karte: Abenteuer für 1-3 Jährige

Entdecken Sie die Welt mit Ihrem kleinen Schatz: Ein Picknick im Park mit spielerischem Kartenlesen – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie! Für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren ist es eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden, Feinmotorik zu fördern und die ersten Schritte im Kartenverständnis zu setzen. Keine Angst vor komplizierten Landkarten – hier geht es um spielerisches Entdecken!

Was Sie benötigen:

  • Eine einfache, kindgerechte Karte (selbstgemalt oder eine vereinfachte Parkkarte). Markieren Sie bekannte Punkte wie den Spielplatz, den Baum mit der Schaukel oder den Sandkasten.
  • Ein Picknickkorb gefüllt mit kindgerechten Leckereien (Obst, Gemüse, Brot, etc.). Vergessen Sie nicht die Getränke!
  • Eine Picknickdecke für gemütliches Sitzen.
  • Ein paar kleine Spielsachen für zwischendurch.
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme).

So funktioniert’s:

Werbung

Vorbereitung ist alles: Bevor es losgeht, zeigen Sie Ihrem Kind die Karte. Erklären Sie, wo sich bestimmte Punkte befinden. Verwenden Sie dabei einfache Wörter und beziehen Sie Ihr Kind aktiv ein: „Schau mal, da ist der große Baum, da spielen wir später Verstecken!“ Sie können sogar kleine Sticker auf die Karte kleben, die die einzelnen Punkte markieren.

Der Weg ist das Ziel: Während des Spaziergangs zum Picknickplatz, zeigen Sie Ihrem Kind immer wieder die Karte und verfolgen Sie den Weg gemeinsam. „Schau, wir gehen jetzt hier entlang! Siehst du den Weg auf der Karte?“. Das fördert die Orientierung und das Verständnis für räumliche Beziehungen.

Picknickzeit!: Am Picknickplatz angekommen, genießen Sie die Zeit gemeinsam. Lassen Sie Ihr Kind die Karte erkunden, vielleicht kann es ja selbst den Weg zum Sandkasten auf der Karte zeigen! Spielen Sie gemeinsam und haben Sie Spaß! 🥰

Nach dem Picknick: Auf dem Rückweg können Sie erneut die Karte nutzen und den zurückgelegten Weg besprechen. „Schau, wir sind hier entlang gegangen, und jetzt gehen wir wieder zurück!“

Tipps für die Karte:

  • Verwenden Sie klare, einfache Symbole.
  • Halten Sie die Karte übersichtlich.
  • Integrieren Sie bekannte Elemente aus dem Alltag Ihres Kindes (z.B. Bilder von Lieblingstieren).
  • Machen Sie die Karte bunt und ansprechend.

Warum Kartenlesen für Kleinkinder wichtig ist:

Kartenlesen fördert nicht nur die räumliche Orientierung, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit, die Feinmotorik und das Vorstellungsvermögen. Es ist ein spielerischer Weg, um Ihrem Kind die Welt näher zu bringen und seine kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln. Es fördert die gemeinsame Zeit und schafft schöne Erinnerungen. 😊

Variationen:

Sie können das Picknick und Kartenlesen auch an andere Orte verlegen – zum Beispiel in den Wald, an den See oder in den botanischen Garten. Passen Sie die Karte einfach an den jeweiligen Ort an. Sie können die Karte auch als Grundlage für ein kleines Suchspiel nutzen: „Kannst du auf der Karte zeigen, wo sich der rote Stein versteckt?“. Denken Sie daran, das Ganze spielerisch zu gestalten und auf den Spaß zu achten.

Machen Sie es sich gemütlich, genießen Sie die Zeit mit Ihrem Kind und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer! ☀️🌳🎈

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Wow, so eine niedliche Idee! Mini-Abenteuer direkt vor der Haustür – genial! Ich finde es total spannend, wie man mit so wenig Aufwand so viel Freude bei den Kleinen erzeugen kann. Erinnert mich an meine Kindheit, nur dass wir damals noch selbst die Schatzkarte gezeichnet haben 😅. Vielleicht bastel ich morgen gleich eine mit glitzerndem Kleber und geheimem Code – extra für meine Nichte! ✨

  2. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen und ihre Erkundungstouren! Erinnert mich an meine eigenen Expeditionen – nur waren meine Karten etwas detaillierter, sagen wir mal… 😉 Ein Picknick im Garten, das war schon was! Aber damals gab’s noch keine bunten Plastikbecher. Wir hatten robuste Emaille, die so manchen Sturz überlebt haben. Und die Abenteuer? Die waren echt, ohne GPS und Smartphone – purer, unverstellter Nervenkitzel! 👴🌳 So ein bisschen Wehmut kommt da hoch.

  3. Anna sagt:

    Ovo je preslatko! 😍 Zamislite, mini-avantura za najmanje istraživače! Nekako mi se čini da bih i ja, sa svojih dvadeset i nešto godina, rado ušla u tu piknik košaru punu karata i zamišljenih svetova! 😄 Baš mi je drago što postoje stvari koje podstiču maštu i na tako kreativan način. Mislim da je ovo pun pogodak za buđenje kreativnosti kod mališana! ✨

  4. Anna sagt:

    О, боже, каква сладка идея! ✨ Представям си малките пътешественици с техните мини раници, пълни с фъстъчено масло и мечти! 😍 Мисля си, че това е повече от просто пикник – това е портал към вълшебни светове, изграден от картон и детска фантазия! 💖 Идеално за малките изследователи, които искат да покорят света… или поне градинката 😉

  5. Clara sagt:

    Eh, deca… Sećam se kad sam ja bila mala, „piknik i karte“ su bile samo trava, cvet i šljunkar koji sam skupljala u džep. 😂 Ovo danas… prava avantura u kutiji! Predivno što se i najmlađi mogu uvesti u čar otkrivanja, i to na tako kreativan način. Samo nek‘ im je radost u srcu, a mašta neka leti kao ptica! 💙

  6. Anna sagt:

    Wow, das sieht nach mega-spaßigem Chaos aus! 🐞🧺 Meine Oma hat früher immer gesagt: „Ein bisschen Dreck schadet nicht!“ Aber bei so viel Abenteuer-Potenzial? Da wische ich bestimmt auch gerne hinterher! 😂 Ich finde die Idee mit der Schatzkarte genial – aber statt Schokolade, würd ich lieber Glitzer verstecken! ✨ Das wäre der ultimative Kleinkind-Rausch! 🤩

  7. Anna sagt:

    Оххх, каква сладка идея! 🤩 Представям си малките пътешественици, с картонени сандвичи и фалшиви билки, да си измислят цели светове на полянката. По-добре от всяка играчка! ✨ Аз като малка си правех къщички от чаршафи, ама това… това е направо next level! Чувствам се малко жална, че не съм имала такова нещо. 💔 Всички деца заслужават такива незабравими приключения!

  8. Ben sagt:

    Piknik sepetiyle haritayı görünce aklıma dedem geldi! 🏖️ Her pikniğe kendi çizdiği haritasıyla giderdik, gizli hazineler (aslında kurabiyelerdi 😅) arardık. Bu kitap, dedemin maceralarına benziyor sanki! Minikler için mükemmel bir keşif aracı, hem eğlence hem de hayal gücü dolu! 🤩 Çocukluğuma bir kapı açtı, teşekkürler! ✨

  9. David sagt:

    О, боже, каква прелест! ✨ Виждам си малката да тича из поляна, с карта в ръчичка, пълна с приключения. 😍 Всичко е толкова… живо! Чувствам се сякаш самата аз се връщам в детството си, само че с много по-яки карти и пикници! 😂 Идеята е гениална – да се съчетае откритото с вълнуващите открития на детската фантазия. Искам и аз такава! 🤩

  10. Eva sagt:

    Eh, mladići i devojčice! Vidim ovo, slike… Sećam se, kad sam bio mali, karte su bile od drveta, a piknik je značio hleb i šljive iz bašte. 🤔 Sad imaju i za bebe ovo „avantura“, pa lepo, neka se deca raduju. Samo da ne zaborave da je prava avantura u šumi, bez telefona! 🏞️ A šljive, eh, šljive… one su i dan-danas najbolja karta za sreću! 😊

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...