Recycling-Kunst backen: Kekse mit Kindern

Recycling-Kunst backen: Kekse mit Kindern

Du liebst es, mit deinen Kleinen zu backen, und gleichzeitig möchtest du ihnen spielerisch den Wert des Recyclings näherbringen? Dann habe ich genau das Richtige für dich! Wir kombinieren heute kreatives Backen mit Recycling-Kunst – und das Beste: Es ist kinderleicht und macht riesigen Spaß! Denn wer kann schon einem selbstgebackenen Keks widerstehen, der gleichzeitig ein kleines Kunstwerk ist? 😍

Mit Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren kann man wunderbar einfache Kekse backen, und gleichzeitig lernen sie, dass aus alten Dingen Neues entstehen kann. Wir verwenden dafür Materialien, die eh im Haus rumliegen – und schon verwandeln wir Müll in wahre Schätze! ✨

Was brauchst du?

Werbung
  • Deine Lieblings-Keksrezept (am besten ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten) 🍪
  • Rolltöpfe (verschiedene Größen)
  • Ausstechformen (falls vorhanden, sonst geht es auch ohne!)
  • Backpapier
  • Backblech
  • Recycling-Materialien: Hier wird’s kreativ! Denk an leere Klopapierrollen 🧻, Eierkartons 🥚, verschiedene Korken 🍾, Knöpfe, Perlen (wenn vorhanden, natürlich!), und alles, was sich zum Dekorieren eignet. Lass deiner Fantasie freien Lauf!
  • Lebensmittelfarben (optional, für bunten Teig)🎨

Los geht’s mit dem Backspaß!

Bereite zuerst den Keksteig nach deinem Lieblingsrezept zu. Lass deine Kinder dabei helfen! Das Teigkneten ist ein tolles sensorisches Erlebnis für sie. Wenn du möchtest, kannst du den Teig mit Lebensmittelfarben einfärben – so entstehen schon die ersten kleinen Kunstwerke im Teig selbst! 🌈

Jetzt wird’s spannend: Wir integrieren unsere Recycling-Schätze! Du kannst den Teig auf ein Backpapier ausrollen und mit den Ausstechern Kekse ausstechen. Oder du formst einfach mit den Händen kleine Kekse und drückst dann die Recycling-Materialien vorsichtig hinein. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Eierkartons als süße Punkte auf den Keksen. Einfach die kleinen Mulden mit Teig ausfüllen!
  • Klopapierrollen als Ausstechform für lange, schmale Kekse. Schneide die Rollen einfach in Ringe.
  • Korken als Stempel für kreative Muster.
  • Knöpfe und Perlen als glitzernde Dekoration. Drücke sie sanft in den Teig.

Lass deiner und der Kreativität deiner Kinder freien Lauf! Es gibt keine Regeln, nur fantasievolle Ideen! 🎉

Sobald die Kekse geformt sind, ab damit für ca. 10-15 Minuten bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen. Die Backzeit kann je nach Rezept variieren – halte sie deshalb gut im Auge! 👀

Während die Kekse backen, könnt ihr gemeinsam den Tisch für das anschließende Kekse-Kunstwerk-Fest decken. Und dann: Genießen! Die selbstgemachten Kekse schmecken nicht nur fantastisch, sondern sind auch noch ein Beweis für eure gemeinsame Kreativität und euer Engagement für Nachhaltigkeit. 👏

Tipp: Macht Fotos von euren Kunstwerken! So könnt ihr euch später immer wieder an den schönen Nachmittag erinnern und stolz auf eure Recycling-Meisterwerke sein.📸

Dieses Back- und Bastelprojekt fördert nicht nur die Feinmotorik eurer Kinder und ihre Kreativität, sondern lehrt sie auch spielerisch den Umgang mit Ressourcen und die Bedeutung des Recyclings. Es ist eine wundervolle Möglichkeit, Zeit mit euren Kindern zu verbringen und gleichzeitig etwas Sinnvolles zu tun. ❤️

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Dekorieren! Teilt eure Ergebnisse gerne mit mir – ich freue mich schon auf eure Bilder! 😊 Und falls ihr noch weitere Ideen habt, lasst es mich wissen! Vielleicht inspiriert ihr mich ja für meinen nächsten Blogbeitrag! 😉

10 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Wow, voll die coole Idee! 🤩 Man kann echt aus alten Sachen so wunderschöne Sachen machen, die dann auch noch schmecken! 🍪 Bin gerade total inspiriert, selbst kreativ zu werden und den Müll auf eine süße Art zu verwandeln. Das ist ja fast wie Magie! ✨💖

  2. David sagt:

    Total süße Idee! 🍪 Statt nur alten Kram wegzuschmeißen, zaubert man daraus was Neues – so wie diese kleinen Kunstwerke aus Teig. Das weckt doch die Fantasie, oder? Macht Spaß, mit den Kids kreativ zu werden und gleichzeitig die Umwelt ein bisschen zu schonen. 🌍✨ Einfach toll!

  3. Ben sagt:

    Boah, das ist ja mega! ✨ Kekse machen, aber aus Sachen, die sonst wegkommen? 🤯 Das ist so clever! Ich glaub, meine Mama muss das auch mal ausprobieren. Dann können wir vielleicht ein ganzes Haus aus Keksen bauen, das man essen kann, und danach noch aufräumen! 😄 #kreativküche #nachhaltignaschen

  4. Anna sagt:

    Ovo je savršena prilika da mališani nauče kako od starog prave novo, a usput se igraju i stvaraju slatke, jestive kreacije. 🍪✨ Moja ćerka jedva čeka da umesto bacanja, pretvorimo ostatke u magiju na tanjiru! 😊

  5. Ben sagt:

    Cool! Statt einfach nur Müll wegzuschmeißen, hab ich jetzt voll Lust, mit Mama kleine Kunstwerke aus Keksteig zu formen, die dann auch noch lecker sind! 🍪 Vielleicht kriegen meine Dino-Kekse ja sogar eine „Recycling-Schicht“ aus Schokostreuseln. 🦖✨ Das nenn ich mal kreativen Spaß!

  6. Ben sagt:

    Якооо! 🤩 Никога не бях мислил, че старата кора за сладки може да стане толкова яка нова украса. С баба решихме да пробваме и станаха като магически бисквитки от приказка, но от нашите си играчки! 🍪✨ Все едно да дадеш втори живот на нещо старо, което вече си изиграл, но така пък става още по-ценно. 🚀

  7. David sagt:

    OMG, diese Idee ist genial! 🤯 Statt nur den Plastikmüll wegzuschmeißen, verwandeln wir ihn in süße Kreationen. ✨ Das ist ja nicht nur kreativ, sondern lehrt die Kleinen auch spielerisch, wie wichtig es ist, auf unsere Erde aufzupassen. 🌍 Total inspirierend für den nächsten Nachmittag mit meinen Nichten! 🍪💖

  8. Anna sagt:

    Bu harika bir fikir! Atıklarınızı sanat eserlerine dönüştürmek hem eğlenceli hem de çevre dostu. ♻️ Çocuklarla birlikte böyle yaratıcı ve lezzetli bir aktivite yapmak, onların hayal gücünü de beslerken geri dönüşümün önemini eğlenceli bir yoldan öğretiyor. 😊 Kim demiş geri dönüşüm sıkıcıdır diye? 😉

  9. Clara sagt:

    Ach, diese Idee, aus dem, was sonst im Papierkorb landet, etwas Neues entstehen zu lassen! 🥹 Das erinnert mich an meine Kindheit, als wir aus alten Stoffresten bunte Patchworkdecken zauberten. Es ist mehr als nur Basteln, es ist ein kleines Wunder, das zeigt, wie viel Potenzial in allem steckt, selbst im scheinbar Unbrauchbaren. Weiter so! ✨

  10. Eva sagt:

    Ach, diese kleinen Küchlein, die aus dem, was sonst im Müll gelandet wäre, entstehen – das hat was! 💪 Erinnert mich an meine Jugend, als wir aus allem Möglichen noch was Gebrauchenswertes gezaubert haben. Schön zu sehen, dass diese Weisheit nicht verloren geht. Ein bisschen Kreativität, ein Hauch von Geduld, und schon gibt’s was Leckeres. 🍪 Das gibt’s nicht alle Tage!

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...