Recyclingkunst Mosaik: Kinder (7-9) kreativ!

Upcycling für kleine Künstler: Mosaikkunst mit Recyclingmaterialien!

Kinder zwischen 7 und 9 Jahren lieben kreative Projekte. Warum also nicht die Umwelt schützen und gleichzeitig künstlerisch tätig werden? Mit diesem Projekt zum Thema Recyclingkunstwerke könnt ihr gemeinsam wunderschöne Mosaike erstellen und dabei eure alten Materialien sinnvoll wiederverwerten. Es ist nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern fördert auch die Feinmotorik, Kreativität und das Umweltbewusstsein eurer Kinder. 🤩

Was ihr braucht:

Werbung
  • Fundstücke aus dem Haushalt: Kapseln von Kaffeemaschinen, Glasstückchen (Vorsicht!), Keramikreste, Spiegelstücke (klein!), Knöpfe, Plastikdeckel (z.B. von Joghurtbechern), farbiges Papier (geschnitten), etc. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! 💡
  • Untergrund: Eine stabile Unterlage, z.B. eine Holzplatte, Pappe (dick), eine alte CD oder eine Fliesenrückseite. Je nach Material müsst ihr vielleicht eine Grundierung auftragen (z.B. mit Kleister).
  • Kleber: Ein starker Kleber ist wichtig, damit die Mosaiksteinchen gut haften. Heißkleber (für Erwachsene) oder Bastelkleber eignen sich gut.
  • Mörtel (optional): Für ein professionelleres Finish könnt ihr nach dem Kleben der Mosaiksteinchen Fugenmörtel verwenden. Dieser ist in Baumärkten erhältlich.
  • Werkzeug: Schere, Pinsel (für Kleber und Mörtel), eventuell eine Zange (für Erwachsene, falls notwendig).

So geht’s:

  1. Sammeln und vorbereiten: Sucht gemeinsam mit eurem Kind nach geeigneten Recyclingmaterialien. Reinigt die Fundstücke sorgfältig.
  2. Entwurf skizzieren: Überlegt euch gemeinsam ein Motiv für euer Mosaik. Eine einfache Form, z.B. ein Herz, ein Stern oder ein Haus, eignet sich gut für den Anfang. Ihr könnt auch eine Vorlage drucken und auf den Untergrund kleben.
  3. Kleben: Beginnt mit dem Kleben der Mosaiksteinchen. Achtet darauf, dass genügend Abstand zwischen den einzelnen Teilen bleibt, damit der Kleber gut trocknen kann.
  4. Trocknen lassen: Lasst das Mosaik gut trocknen. Die Trocknungszeit hängt vom verwendeten Kleber ab.
  5. Fugenmörtel (optional): Verteilt den Fugenmörtel vorsichtig zwischen den Mosaiksteinchen und entfernt überschüssigen Mörtel mit einem feuchten Schwamm.
  6. Fertigstellen: Lasst den Mörtel trocknen (falls verwendet) und bewundert euer wunderschönes, selbstgemachtes Mosaik! 🎉

Sicherheitshinweise:

  • Bei der Verwendung von Scheren und Zangen ist unbedingt auf die Aufsicht von Erwachsenen zu achten.
  • Glas- und Keramikstücke können scharfkantig sein. Verwendet Handschuhe und achtet auf Vorsicht!
  • Lasst den Kleber und den Mörtel nicht in die Hände der Kinder gelangen.

Tipps & Inspiration:

  • Verwendet verschiedene Farben und Formen für einen interessanten Look.
  • Lasst euer Kind seine eigene Kreativität ausleben.
  • Fotografiert das fertige Kunstwerk und teilt es mit uns! 📸

Mit diesem Projekt werden nicht nur einzigartige Kunstwerke entstehen, sondern auch wertvolle Erinnerungen geschaffen. Viel Spaß beim Basteln!

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Wunderschön! Erinnert mich an meine eigene Kindheit, da haben wir aus Scherben alter Flaschen ein Mosaik für den Garten gemacht. Die Zeit vergeht so schnell. ✨

  2. Clara sagt:

    So kreativ! Früher hatten wir nicht so viel Auswahl an Materialien, da war der Einfallsreichtum gefragt. Hut ab vor den kleinen Künstlern!

  3. Anna sagt:

    Die Farbenpracht! Das weckt Erinnerungen an meine Enkelkinder, die immer so begeistert bei solchen Projekten dabei sind. Einfach bezaubernd. 😊

  4. Eva sagt:

    Toller Beitrag! Mich beeindruckt immer wieder, was Kinder alles erschaffen können. Man lernt nie aus, finde ich.

  5. David sagt:

    Das ist fantastisch! Solche Arbeiten fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik. Ein wertvoller Beitrag zur Entwicklung.

  6. David sagt:

    Ein tolles Projekt! In meiner Jugend gab es sowas nicht. Die Kinder von heute haben es gut, so viele Möglichkeiten.

  7. Clara sagt:

    Sehr inspirierend! Man sieht die Freude und den Stolz in den Werken. Das ist unbezahlbar.

  8. David sagt:

    Beeindruckend! Erinnert mich an meine Arbeit mit Keramikfliesen. Die Geduld der Kinder ist bewundernswert.

  9. Ben sagt:

    Herrlich! Die kleinen Künstler haben ein wahres Talent. So etwas Schönes aus „Müll“ zu machen, ist genial. 👍

  10. Clara sagt:

    Einfach toll! So etwas fördert die Wertschätzung für die Umwelt. Ein wichtiger Aspekt in unserer heutigen Zeit.

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...