Regentag? Bastel-Spaß für die ganze Familie!

Regentag? Kein Problem! Wir haben die Lösung!

Die Sommerferien sind da – Hurra! Sonne, Spiel und Spaß stehen auf dem Programm. Doch was, wenn der Wettergott mal einen schlechten Tag erwischt und der Regen in Strömen vom Himmel fällt? Keine Panik! Wir haben die ultimative Lösung für einen gelungenen Regentag mit eurer Familie: Selbstgemachte Regenbogen-Windlichter!

Diese Bastelei ist nicht nur super einfach, sondern fördert auch die Kreativität eurer Kids und sorgt für ein wunderschönes Ergebnis, das ihr anschließend stolz präsentieren könnt. Und das Beste: Ihr braucht nur wenige Materialien, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt. Los geht’s!

Was ihr braucht:

  • Gläser, Marmeladengläser oder Einmachgläser (verschiedene Größen machen es interessanter!)
  • Buntes Transparentpapier (Bastelpapier geht auch, aber Transparentpapier wirkt schöner)
  • Schere
  • Kleber (am besten Bastelkleber oder Klebestift)
  • Teelichter oder LED-Lichter (aus Sicherheitsgründen empfehlen wir LED-Lichter)
  • Optional: Bänder, Perlen oder andere Deko-Elemente für das Finish

Schritt 1: Das Papier vorbereiten. Schneidet das bunte Transparentpapier in viele verschiedene, schmale Streifen. Experimentiert ruhig mit verschiedenen Breiten und Farben – je bunter, desto besser! Lasst eurer Fantasie freien Lauf! 👨‍👩‍👧‍👦

Tipp für Familien von uns

Schritt 2: Das Glas bekleben. Beginnt mit dem Kleben der Papierstreifen auf dem Glas. Überlappt die Streifen leicht, um einen schönen, dichten Regenbogen-Effekt zu erzielen. Ihr könnt die Streifen horizontal, vertikal oder sogar spiralförmig anbringen. Probiert verschiedene Muster aus! 💡

Schritt 3: Kreativität ist gefragt! Hier wird es richtig kreativ! Lasst die Kinder die Gläser nach ihren Wünschen verzieren. Perlen, Bänder, Glitzer – alles ist erlaubt! Es gibt keine Regeln, nur Spaß! 🎉

Schritt 4: Die Lichter platzieren. Wenn die Gläser getrocknet sind, platziert vorsichtig ein Teelicht oder eine LED-Kerze im Inneren. Achtet darauf, dass die Flamme (bei echten Teelichtern) nicht mit dem Papier in Kontakt kommt. 🌟

Schritt 5: Bewundere dein Kunstwerk! Schaltet die Lichter ein und bewundert euer wunderschönes, selbstgemachtes Regenbogen-Windlicht. Stellt sie auf den Tisch, auf die Fensterbank oder ins Regal und genießt den bunten Glanz. ✨

Tipp: Macht es zu einem Familienprojekt! Jeder kann sein eigenes Windlicht gestalten. Es ist eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam kreativ zu sein. Und selbst wenn es mal nicht perfekt wird – der Spaß steht im Vordergrund!

Extra-Tipp: Macht Fotos von euren Kunstwerken und teilt sie mit uns! Wir freuen uns, eure Ergebnisse zu sehen! Verwendet dafür gerne den Hashtag #RegenbogenWindlichter.

Also, worauf wartet ihr noch? Raus mit den Bastelutensilien und rein in den kreativen Regentag-Spaß! Vergesst nicht, viele Fotos zu machen, um diese wundervollen Erinnerungen festzuhalten. 🥰

10 Kommentare

  1. Can Kaya sagt:

    Yağmurlu bir pazar günü, çocuklarımı bu kadar mutlu görmeyi beklemiyordum! Bu etkinlik sayesinde, evimizde minik bir cennet kurduk sanki. O anki mutlulukları, gözlerindeki parıltı… unutulmaz! ❤️

  2. Stefan Marković sagt:

    Sećam se kišnog dana iz detinjstva, kada smo se svi sklupčali oko stola i pravili brodiće od papira…ovaj post me je vratio u te divne trenutke, u zagrljaj porodice i bezbrižnost. Toliko lepih uspomena! 🥰

  3. Sarah Brown sagt:

    Oh, the memories flooding back! Rainy days used to mean grumpy faces, but this post… it’s pure sunshine! ✨ Remember that time we made those wonky paper boats? Still have one tucked away, a tiny, perfect reminder of pure family joy.

  4. Sofia Bianchi sagt:

    Ricordo ancora la pioggia battente quel giorno, ma la luce negli occhi dei miei piccoli mentre creavano quel castello di cartone… un’esplosione di colori e risate che ha sciolto ogni nuvola grigia! 🥰 È stato un pomeriggio magico, un tesoro di ricordi che custodirò per sempre.

  5. Paul Fischer sagt:

    Ach, diese bunten Papierflieger, die wir damals an so einem grauen Tag gebastelt haben – die Erinnerung daran wärmt mich jetzt noch! Die Kinderaugen, voller Stolz und Freude, als sie durch die Wohnung schwirrten… ❤️ So schön, dass ihr diese Momente teilt!

  6. Lena Meier sagt:

    Ach, diese bunten Papierfetzen! Erinnert mich sofort an meinen Opa, der mit mir immer die tollsten Schiffe gebastelt hat, an verregneten Nachmittagen. Solche Momente sind unbezahlbar! 🥰

  7. Paul Fischer sagt:

    Oh Mann, diese Bilder! Mir kommen sofort die Erinnerungen an meinen Opa hoch, der mit mir bei strömendem Regen aus alten Konservendosen die tollsten Roboter gebastelt hat. So viel Liebe und gemeinsame Zeit steckt in diesen einfachen Dingen! 🥰

  8. Lena Meier sagt:

    Ach, diese bunten Papierflieger, die wir damals an so einem grauen Tag gebastelt haben – die Erinnerung daran wärmt mich heute noch so unglaublich! ✨ Euer Beitrag hat mich sofort zurückversetzt in diese wunderschöne, kuschelige Zeit. Einfach toll!

  9. Paul Fischer sagt:

    Gerade heute, wo ich selbst so einen grauen Tag hatte, lese ich das und muss einfach lächeln! Erinnert mich sofort an meinen Opa, der uns als Kinder bei Regenwetter immer mit Papierbooten und selbstgemachten Schiffsflaggen verrückt gemacht hat. Unvergessliche Momente! 🥰

  10. Elena Dimitrova sagt:

    Спомням си как баща ми, с ръцете си целите в лепило и боя, ни правеше кукли от шишарки – дъждовният ден се превърна в най-прекрасното приключение! 😍 Толкова много смях и спомени се крият зад тези малки, ръчно направени съкровища.

Schreibe einen Kommentar zu Paul Fischer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...