Schlittenfahren mit Kleinkindern: Karte & Spaß!

Schlittenfahren mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren: Ein Winterabenteuer mit Karte!

Der Winter naht und mit ihm die Sehnsucht nach verschneiten Landschaften und rosigen Backen. Schlittenfahren ist ein wunderbares Wintervergnügen für die ganze Familie – aber wie macht man es mit den Kleinsten (1-3 Jahre) besonders spannend und sicher? Mit einer kleinen Schatzkarte natürlich! 🥳

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie das Schlittenvergnügen mit einer altersgerechten Schatzkarte kombinieren und Ihren Kindern ein unvergessliches Erlebnis bescheren. Denn auch wenn die Kleinsten noch nicht selbst lesen können, macht das Entdecken und Suchen mit Hilfe von Bildern und Symbolen riesigen Spaß! 🗺️

Werbung

Sicherheit geht vor!

Bevor es losgeht, ist die Sicherheit Ihres Kindes das A und O. Wählen Sie einen geeigneten, möglichst flachen und ebenen Hang zum Schlittenfahren. Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse wie Bäume, Steine oder andere Personen im Weg befinden. Der Schlitten sollte kindgerecht sein und gut gewartet sein. Ein Helm ist dringend empfohlen, um das Risiko von Kopfverletzungen zu minimieren! ⛑️

Die Schatzkarte erstellen:

Eine altersgerechte Schatzkarte für 1-3-Jährige sollte einfach und übersichtlich gestaltet sein. Verwenden Sie große, bunte Bilder anstatt Text. Hier ein paar Ideen:

  • Startpunkt: Ein Bild Ihres Hauses oder Startpunktes.
  • Wegmarkierungen: Bilder von Bäumen, Schneemännern, Schneeflocken usw., die den Weg zum Ziel kennzeichnen. Sie können den Weg auch mit bunten Schnüren oder Bändern markieren.
  • Schatz: Das Ziel der Schlittenfahrt, z.B. ein Bild einer Schneeburg, eines leckeren Schokoriegels oder eines kleinen Spielzeuges.

Sie können die Karte entweder selbst zeichnen oder mit Hilfe von Online-Tools erstellen. Drucken Sie die Karte auf stabiles Papier und laminieren Sie sie optional, um sie wetterfest zu machen. ✂️

Das Schlittenabenteuer:

Begleiten Sie Ihr Kind auf der Schlittenfahrt und lesen Sie die Karte gemeinsam vor. Beschreiben Sie die Bilder und regen Sie Ihr Kind zum aktiven Mitmachen an. Lassen Sie Ihr Kind die Karte halten oder zeigen Sie es ihm auf dem Boden liegend. Feiern Sie gemeinsam jeden Meilenstein auf dem Weg zum Schatz! 🎉

Varianten und Tipps:

  • Thematische Schatzsuche: Gestalten Sie die Karte nach einem bestimmten Thema, z.B. „Die Reise zum Schneemannland“ oder „Die Suche nach dem verlorenen Schneeflockenstern“. ✨
  • Foto-Schnitzeljagd: Anstatt einer gezeichneten Karte, können Sie auch eine Foto-Schnitzeljagd mit Ihrem Smartphone erstellen. Machen Sie Fotos von markanten Punkten auf dem Weg und führen Sie Ihr Kind Schritt für Schritt zum Schatz.
  • Belohnung: Ein kleiner Schatz wartet am Ende der Schlittenfahrt auf Ihr Kind – ein Schokoriegel, ein kleines Spielzeug oder eine warme Schokolade. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen!

Fazit:

Mit ein wenig Kreativität können Sie das Schlittenfahren mit Ihren Kleinkindern zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Schatzkarte bringt zusätzliche Spannung und Abenteuer ins Spiel und fördert gleichzeitig die motorischen Fähigkeiten und das räumliche Denken Ihres Kindes. Also, schnappen Sie sich Ihren Schlitten, basteln Sie eine Karte und los geht’s in den Schnee! 🛷

10 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen auf dem Schlitten! Erinnert mich an meinen Otto, der mit drei Jahren im Schnee verschwand – gefunden hab ich ihn später, tief und fest im Schneemann vergraben. War ein Spaß, sag ich Ihnen! 😂 Diese Karten helfen wohl eher den Eltern…

  2. Anna sagt:

    Boah, mega! Wir waren letztes Jahr im Harz, da ist uns der Schlitten mitten im Wald kaputt gegangen – Papa musste ihn reparieren, mit nem Ast und nem Schnürsenkel! 😂 Aber der Ausblick danach… unschlagbar! Habt ihr auch so irre Momente?

  3. David sagt:

    Winterspaß mit Mini-Menschen? Check! Mein Geheimtipp: Schokoriegel im Rucksack (für alle!), und wer schreit, bekommt ’nen extra Löffel Schnee. Letztes Jahr hat mein Kleiner den Schlitten als Eis-Lutscher benutzt 😂. Aber die Fotos…unbezahlbar!

  4. Anna sagt:

    Auuu, ovo mi je predivno! Sećam se kad sam ja bila mala, sanjala sam o ovakvim zimskim avanturama. Tata me je na sankama vukao uzbrdo, a ja sam se smejala dok nisam ostala bez daha. Ove fotke su mi vratile taj osećaj! 😍

  5. Ben sagt:

    Boah, krass! Hab‘ letztes Jahr meinen kleinen Bruder im Schlitten den Hügel runtergejagt – der hat gebrüllt vor Lachen, ich fast vor Aufregung! Karte brauch ich nicht, mein Bauchgefühl zeigt mir den besten Weg! 😉

  6. Ben sagt:

    Boah, krass! Letztes Jahr hab ich meinen Schlitten, den „Rakete“, übern zugefrorenen Teich gejagt – fast bis zum anderen Ufer! Mit Kleinkindern muss das ja mega-langsam gehen, oder? 🤔 Hoffentlich kippen die nicht um!

  7. Ben sagt:

    Boah, krass! Letztes Jahr hab ich meinen Schlitten den ganzen Hang runtergejagt – bis ich im Schnee-Haufen landete, voll mit Schneebällchen! 🤔 Mit Kleinen muss man wohl langsamer machen, oder? Aber die Karte sieht cool aus!

  8. David sagt:

    Miniğimle kızak kayarken, o heyecanla bağırırken ben de içimde çocukluğuma döndüm! Haritaya bakmadan çıktık, keşif daha keyifliydi. Karda yuvarlandık, gülüşlerimizi kar taneleri süslüyor gibiydi. Gerçekten unutulmaz bir gün! ✨

  9. Anna sagt:

    Boah, mega! Wir waren letztes Jahr im Harz, da hab ich meinen Schlitten im Schnee verloren – gesucht wie verrückt! Aber der Spaß danach war tausendmal besser! Diese Karte sieht super praktisch aus, da verliere ich meinen Schlitten bestimmt nicht wieder! 🤩

  10. Eva sagt:

    Я гледай ти, малките бели зъбки на децата, как се радват на снега! Аз пък като малък, вместо шейна, се спускахме по хълма на… един стар кухненски шкаф! Счупихме го, разбира се. Жена ми и до днес си спомня… 😄

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...