Schlittenfahren mit Puzzle-Spaß: Winteraktivität für 4-6 Jährige

Schlittenfahren mit Puzzle-Spaß: Winteraktivität für 4-6 Jährige

Der Winter hat Einzug gehalten und die ersten Schneeflocken tanzen durch die Luft? ❄️ Dann nichts wie raus in den Schnee – und zwar mit einer extra Portion Spaß! Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren ist Schlittenfahren ein absolutes Highlight, aber manchmal fehlt es an Abwechslung. Wie wäre es, wenn wir das Schlittenvergnügen mit einer spannenden Puzzle-Challenge kombinieren? So wird der Winterausflug zum unvergesslichen Erlebnis!

Die Idee: Packen Sie neben Schlitten und warmer Kleidung ein paar kindgerechte Puzzles ein. Wählen Sie Motive, die die Kinder begeistern, wie zum Beispiel Tiere, Fahrzeuge oder Lieblingsfiguren aus ihren Büchern oder Filmen. Die Puzzles sollten der Altersgruppe angepasst sein, also nicht zu viele Teile haben (maximal 24 Teile für 4-Jährige, etwas mehr für 6-Jährige).

So funktioniert’s:

Tipp für Familien von uns
  • Vorbereitung ist alles: Suchen Sie einen geeigneten Platz zum Schlittenfahren aus. Achten Sie auf Sicherheit und vermeiden Sie steile Hänge oder Eisflächen. Die Puzzle sollten schon zu Hause vorbereitet und in stabilen, verschließbaren Beuteln verpackt werden, damit kein Schnee hineingelangt.
  • Der Schlittenritt: Genießen Sie die rasante Fahrt auf dem Schlitten! Die Kinder können sich austoben und die Freude am Schnee auskosten.
  • Puzzle-Pause: Nach dem Schlittenfahren ist eine Pause fällig. Suchen Sie eine gemütliche Stelle, am besten eine windgeschützte Ecke, bauen Sie die Schlitten zu einer kleinen Sitzecke um, und packen Sie die Puzzles aus. Die Kinder können sich beim Puzzeln aufwärmen und ihre Konzentration trainieren.
  • Gemeinsames Puzzeln: Puzzeln fördert die Feinmotorik, die Konzentration und das logische Denken. Nehmen Sie sich Zeit, um mit Ihren Kindern gemeinsam zu puzzeln und ihnen bei Bedarf zu helfen. Das gemeinsame Erlebnis stärkt die Bindung und schafft schöne Erinnerungen.
  • Belohnung: Nachdem das Puzzle erfolgreich gelöst wurde, gibt es eine kleine Belohnung – heiße Schokolade, Kekse oder ein kleines Spielzeug. Das spornt die Kinder an und macht das Erlebnis noch schöner.

Tipps für den Erfolg:

  • Wetterfestes Puzzle: Achten Sie darauf, dass die Puzzles wasserfest oder zumindest wasserabweisend sind. Laminieren Sie sie notfalls vorher.
  • Unterlage: Eine wasserfeste Unterlage zum Puzzeln erleichtert den Aufbau und verhindert, dass der Schnee die Puzzleteile verschmutzt. Eine große Plane oder ein Stück Plastik eignet sich hierfür perfekt.
  • Warme Kleidung: Achten Sie darauf, dass die Kinder warm genug angezogen sind, sowohl für das Schlittenfahren als auch für das Puzzeln im Schnee.
  • Ersatz-Puzzle: Nehmen Sie ein zweites Puzzle mit, für den Fall, dass das erste zu schnell gelöst ist oder verloren geht.

Mit dieser Kombination aus Schlittenfahren und Puzzeln erleben Sie einen unvergesslichen Wintertag mit Ihren Kindern. Viel Spaß im Schnee! ☃️

10 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Ach, die Kleinen auf dem Schlitten! Erinnert mich an meine Enkeltochter, die damals mit ihrem Schlitten im Schnee stecken blieb – und dann lachend einen Schneemann aus ihrem eigenen Schnee-Gefängnis baute! So viel Freude in so kleinen Menschen! 🥰

  2. Ben sagt:

    Wow, Schlittenfahren UND Puzzle?! Das klingt mega! Letztes Jahr bin ich mit meinem Schlitten so einen riesigen Schneeberg runtergekracht – ich war total aufgeregt, fast umgefallen vor Lachen! 😂 Jetzt will ich auch unbedingt so ein Puzzle-Schlitten-Ding ausprobieren!

  3. Clara sagt:

    Torunlarımın o kardan kaydıraktan aşağı yuvarlanırkenki kahkahaları… hala kulaklarımda çınlıyor. O minik ellerin, o pırıltılı gözlerin, bir bulmacanın parçalarını birleştirmedeki o yoğunlaşmanın hatırası… Kalbim sıcacık oluyor. Bu paylaşım, o anları yeniden yaşattı bana. ❤️

  4. Eva sagt:

    Mein Gott, diese Wintertage! Erinnert mich an meinen kleinen Herbert, der mit seinem Schlitten kopfüber den Berg runterbretterte – voller Schnee, aber glücklich wie ein Schneemann! Solche Momente sind unbezahlbar! 🥰

  5. David sagt:

    Genialer Tipp mit den Puzzles! Mein Kleiner (5) war so konzentriert beim Zusammenbauen am Hang, dass er den ganzen Schnee-Chaos total vergessen hat! Die Freude in seinen Augen, als er’s geschafft hat… ❤️ Das werde ich sofort nachmachen!

  6. David sagt:

    Genialer Tipp mit dem Puzzle! Mein Kleiner (5) war total frustriert, weil er den Hügel nicht alleine runterkam. Dann das Puzzle – und plötzlich strahlte er wie die Sonne! 😍 So viel mehr als nur Schlittenfahren, ein echter Glücksmoment!

  7. David sagt:

    Oh mein Gott, so eine geniale Idee! Wir waren letztes Jahr nur am Rodeln, total langweilig für die Kleine. Dieses Jahr mit dem Puzzle-Zusatz? Sie war danach total happy und hat die ganze Fahrt noch von den bunten Teilen erzählt! 🥰 Habt mir echt den Tag gerettet!

  8. Ben sagt:

    Wow, Schlittenfahren UND Puzzle?! Das ist ja mega-cool! Letztes Jahr bin ich mit meinem Schlitten so einen riesen Hügel runtergekracht – ich hab mich sooo erschrocken, aber dann hab ich so laut gelacht! 🤩 Dieses Jahr versuch ich’s mit Puzzle-Pause zwischendurch, bestimmt weniger aufregend, aber bestimmt auch super!

  9. Anna sagt:

    Wow, das sieht ja mega aus! Wir waren letztes Jahr auch schlittenfahren, aber mit Puzzle-Spaß? Genial! Ich hab’ mich beim Rodeln so doll gefreut, dass ich fast vom Schlitten gefallen bin! 🤩 Das muss ich Mama und Papa unbedingt zeigen!

  10. Anna sagt:

    Wow, das sieht nach mega-Spaß aus! Wir waren letztes Jahr auch schlittenfahren, aber mit so einem Puzzle-Ding noch nie! Mein kleiner Bruder hat sich total gefreut, als er den ersten Schnee-Engel gemacht hat – seine Augen leuchteten richtig! ✨ Ich will das auch unbedingt mal ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar zu Ben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...