Schulstart-Feiertage:  So gelingt's!

Schulstart-Feiertage: So gelingt’s!

Dein Kind startet in die Schule – ein riesiger Schritt, der mit vielen Emotionen verbunden ist! 🎉 Neben der Aufregung und Vorfreude kommen natürlich auch die Feiertage. Wie kannst du diese besonderen Momente besonders schön gestalten und die Übergangsphase so angenehm wie möglich machen? Keine Sorge, ich verrate dir meine Tipps für gelungene Schulstart-Feiertage im ersten Schuljahr! Denn gerade in dieser Zeit ist es wichtig, die schönen Momente bewusst zu genießen und die kleinen Erfolge zu feiern. ✨

Die ersten Schultage: Der erste Schultag ist natürlich ein Highlight! Mach diesen Tag zu etwas ganz Besonderem. Wie wäre es mit einem leckeren Frühstück mit den Lieblingsmüsli-Sorten? 🍓🥞 Oder einem kleinen, selbstgemachten Schultüte-Frühstück, das in Form einer Schultüte angerichtet ist? Denk daran: Fotos sind ein Muss! 📸 Lass dein Kind stolz seine neuen Schulmaterialien präsentieren und genieße die strahlenden Augen. Am Nachmittag kannst du es beispielsweise mit einem kleinen Geschenk überraschen – etwas zum Lesen, Malen oder Basteln, das es in der Schule noch nicht benutzt hat. 📚🎨

Wochenende nach dem ersten Schultag: Nach den ersten aufregenden Tagen in der Schule braucht dein Kind bestimmt etwas Entspannung. Verbringe das Wochenende gemütlich mit ihm. Wie wäre es mit einem Ausflug in den Park, einem Spiele-Nachmittag oder einem gemeinsamen Filmabend? 🍿🧸 Das Wichtigste ist, dass ihr Zeit füreinander habt und die Erlebnisse der Woche gemeinsam besprechen könnt. Frage dein Kind nach seinen Eindrücken und höre aufmerksam zu.👂 Lass es von seinen neuen Freunden erzählen und über die ersten Unterrichtsstunden berichten. Diese Gespräche stärken die Bindung und geben deinem Kind das Gefühl, dass es dir wichtig ist, was es erlebt.

Tipp für Familien von uns

Feiertage im ersten Schuljahr: Im Laufe des ersten Schuljahres fallen verschiedene Feiertage an, die du wunderbar in den Alltag integrieren kannst. Nutze die Feiertage, um gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Hier ein paar Ideen:

  • Halloween: Schnitzt gemeinsam Kürbisse 🎃 und gestaltet gruselige Gespenster-Kekse. Oder geht zusammen “Süßes oder Saures” sammeln.
  • Erntedankfest: Backt gemeinsam einen Apfelkuchen 🍎 oder bastelt herbstliche Dekorationen aus Naturmaterialien. Ein Besuch auf einem Bauernhof kann ebenfalls sehr lehrreich und schön sein.
  • Weihnachten: Backt Plätzchen 🍪 und bastelt Weihnachtskarten. Lasst euer Kind an den Weihnachtsvorbereitungen teilnehmen und erzählt ihm Geschichten rund um Weihnachten. 🎄
  • Ostern: Sucht gemeinsam Ostereier 🥚 und gestaltet Osterkörbchen. Ein Besuch bei den Großeltern oder Freunden kann ebenfalls eine schöne Tradition werden.

Tipps für gelungene Feiertage:

  • Plane nicht zu viel: Kinder brauchen im ersten Schuljahr Ruhe und Entspannung. Überfordere dein Kind nicht mit zu vielen Aktivitäten. Weniger ist oft mehr! 😊
  • Beziehe dein Kind mit ein: Lass dein Kind bei der Planung der Feiertage mitbestimmen. Was möchte es machen? Welche Aktivitäten gefallen ihm besonders gut? Diese Beteiligung stärkt seine Selbstständigkeit und fördert sein Selbstwertgefühl. 💪
  • Dokumentiere die schönen Momente: Mach Fotos und Videos von den gemeinsamen Aktivitäten. Diese Erinnerungen werden euch noch lange Freude bereiten.📸🎞️
  • Genießt die Zeit miteinander: Feiertage sind eine wunderbare Gelegenheit, um Zeit mit der Familie zu verbringen. Nutze die Zeit, um dein Kind zu umarmen, zu kuscheln und ihm zu zeigen, wie lieb du es hast.❤️

Zusatztipp: Denk daran, dass auch du eine Auszeit brauchst. Plane auch für dich Zeit für Entspannung und Ruhe ein, damit du die schönen Momente mit deinem Kind noch mehr genießen kannst. Ein entspannter und ausgeglichener Elternteil ist die beste Voraussetzung für ein glückliches Kind.🧘‍♀️

Der Schulstart ist ein wichtiger Meilenstein im Leben deines Kindes. Gestalte diese Zeit so schön und unvergesslich wie möglich. Mit ein bisschen Planung und viel Liebe gelingt es dir garantiert, die Feiertage im ersten Schuljahr zu etwas ganz Besonderem zu machen. Viel Spaß dabei! 🥳

22 Kommentare

  1. Eva sagt:

    А, тия празници преди училище… 🤔 Спомням си, как ние нямахме такива удобства, само есента идваше, и – в училище! 😅 Сега гледам – цяла организация, като за военна операция. Добре де, може би е по-хубаво така, децата да се настроят плавно. Само да не забравят, че истинските приключения са извън учебниците! 🥳

  2. Clara sagt:

    Eh, deca danas! Sve se to lepo zvuči, “svečanosti početka škole” i slično… Sećam se ja kad smo mi krenuli, ništa od tih fensi događaja. Al’ su nam se oči sjajile kad dobijemo novu svesku! 🤔 Danas je sve nekako… više, a manje istinskog uzbuđenja. Možda bi trebalo malo više onog starog šarma, ona prava, jednostavna radost. ✨ A ne samo “organizacija”.

  3. Ben sagt:

    Boah, Ferienende-Überlebenstipps, ne? 🤔 Meine Oma sagt immer: “Vorfreude ist die schönste Freude!” Stimmt irgendwie, aber 🚀 ich hab mir jetzt ‘nen Plan B ausgedacht: Wenn Schule mega-ätzend wird, baue ich mir ein Baumhaus im Wald! 🌲🏡 Dann hab ich zumindest mega-coole Pausen. Vielleicht sogar mit geheimen Verstecken für meine selbstgebastelten Laserkanonen! 😎💥

  4. David sagt:

    Vay canına! 🎉 Okul başlangıcı tatillerini planlamak, sanki kocaman bir bulmacayı çözmek gibiymiş! Postanızdaki ipuçları tam bir cankurtaran oldu! ✨ Benim ekleyeceğim şey ise; tatil planlamasını, çocukla birlikte, bir macera oyununa dönüştürmek! 🗺️ Her karar bir görev, her rota bir heyecan! 😉 Böylece stres yerine eğlenceli bir süreç oluyor. Harika paylaşım, teşekkürler!

  5. Ben sagt:

    Boah, Ferienende ist echt mega-ätzend! 😫 Aber der Tipp mit dem extra-frühen Wecker, damit man den Schulstress nicht so krass spürt… das könnte klappen! 🤔 Ich hab’s heute ausprobiert: Frühstück im Schlafanzug und dann *zack* – voll entspannt im Unterricht. 🚀 Nur mein Papagei Kiki hat gemeckert, weil er länger kuscheln wollte. 😂 Vielleicht sollte er auch einen eigenen „Schulstart-Wochenplan“ bekommen? 😅

  6. David sagt:

    Okay, also diese ganzen “back to school”-Vibes? Ich seh’s eher so: 🚀 Abschluss der Sommer-Langweile und Start ins Abenteuer neue Lerninhalte! 🤓 Mein Geheimtipp gegen den Feiertags-Stress? Vorher schon mal heimlich ein paar Kapitel im Lehrbuch lesen, dann ist der Schock geringer. ✨ Und ja, ich bin so ein Nerd. 🤷‍♀️

  7. David sagt:

    Boah, die ganzen Vorbereitungstipps für den Schulstart – ich seh’s schon vor mir! 😂 Aber wisst ihr was? Ich hab’ beschlossen, dieses Jahr alles anders zu machen. Kein perfektes Ranzen-Outfit, keine panische Einkaufs-Orgie. Stattdessen: ein entspannter Start mit selbstgebackenen Muffins und einem guten Buch. 🤓 Mal sehen, ob das Chaos mich trotzdem findet… 😉

  8. Ben sagt:

    Boah, Ferienende, mega! Aber ehrlich, “So gelingt’s”-Tipps für den Schulstart sind ja voll die Erwachsenen-Sache. Meine Geheimwaffe? Ein imaginärer Roboter-Freund, der meine Hausaufgaben erledigt (funktioniert nur manchmal 😂). Und falls nicht: Panikknopf drücken – Mama! 🤫 Aber im Ernst: weniger Stress, mehr coole Stifte! 😎

  9. Eva sagt:

    Eh, deca… ova priča o praznicima pred školu, podseti me na moje vreme. Tada su praznici bili kad se useva poseje, a ne kad se đaci u školu uključe! 😂 Ali, razumem, druga vremena, drugačije brige. Samo nek’ se klinci lepo provedu, da im to ostane u lepom sećanju, a ne kao meni – oranje i žetva! 💪 Važno je da se nauče i da se raduju! 😊

  10. Ben sagt:

    Boah, Ferienende ist echt mega-ätzend! Aber wenn man’s so liest, könnte der Schulstart ja fast…spaßig werden?! 🤔 Meine Oma sagt immer, man soll’s mit ‘nem coolen neuen Spitzer angehen – ich überleg’ mir jetzt aber ‘nen Geheim-Trick: Ich bastel mir ‘nen superschnellen “Hausaufgaben-Roboter” aus Lego! 🤖🚀 Dann ist alles easy peasy lemon squeezy! 😎

  11. Ben sagt:

    Boah, echt krass, wie man die Ferien-Überdosis loswird! 🤔 Die Tipps sind mega, aber ich hab’s anders gemacht: Ich hab’ meinen Hamster, Herr Professor Schnüffelbart III., zum Schulstart-Manager ernannt! 🐹👑 Er sortiert meine Stifte nach Farbe und nagt an meinen Sorgen (naja, fast). 😂 Er findet, Stress ist für Langweiler. 😎 Vielleicht sollte jeder so einen kleinen, pelzigen Assistenten haben!

  12. David sagt:

    Boah, die ganzen Vorbereitungstipps sind ja mega! 🤩 Aber wisst ihr was? Ich seh den Schulstart dieses Jahr total anders. Nicht als Stress-Marathon, sondern als ✨Neuanfang✨. Ein bisschen wie Level 2 im Leben aufschalten. Neue Leute, neue Fächer, neue Chancen, um endlich meinen verstaubten Malkasten wiederzuentdecken! 🎨 Mal sehen, was für coole Pixel-Kunstwerke da entstehen… 😉

  13. Eva sagt:

    Ach, diese Schulstart-Wirbelwinde! Früher hatten wir nur einen abgewetzten Ranzen und die Aussicht auf kribbelnde Mägen. 🤔 Heute? Ein ganzer Event-Marathon! Aber wissen Sie was? Ich finde es herrlich, dass man den Kindern diesen großen, bunten Auftakt gönnt. Es erinnert mich an meine Enkelin, die so strahlend war, wie ein frisch polierter Apfel 🍎. Nur dass sie statt Federtasche ein Tablet dabeihatte… Fortschritt, sag ich nur! 😉

  14. Clara sagt:

    Ach, die Aufregung um den Schulbeginn! Früher war das alles viel simpler – kein “So gelingt’s”-Gehüpf. Wir haben einfach hingegangen, Punkt. Aber wissen Sie was? Die heutige Vorbereitung, dieses ganze Drumherum… es hat auch was. Es zeigt, wie sehr wir uns um die Kleinen kümmern, wie sehr wir ihnen den Start erleichtern wollen. 🙏 Vielleicht etwas *zu* sehr? 😉 Aber letztendlich ist es doch schön, diese Fürsorge zu sehen. Manchmal wünschte ich mir, ich könnte die ganze Hektik noch mal miterleben, aber mit dem Wissen von heute.

  15. Ben sagt:

    Boah, Ferienende-Überlebens-Tipps, oder? 🤔 Meine Oma sagt immer, man soll sich den Schulstart wie ‘nen Weltraumflug vorstellen – voll mit Herausforderungen, aber auch mega cool! 🚀 Ich hab’ mir jetzt ‘nen geheimen Plan zurechtgelegt: Jeden Tag ein Mini-Abenteuer einbauen! Z.B. mit ‘ner neuen Schreibtischlampe, die aussieht wie ein Alien!👽 Mal sehen, ob’s klappt… 😎

  16. Clara sagt:

    Ach, die Aufregung um den Schulstart! Früher war’s einfacher – kein “So gelingt’s”-Programm, nur der Ranzen und die Vorfreude auf neue Freunde. 🤔 Aber wisst ihr was? Die größte Herausforderung war damals, den Kaugummi aus dem Schulhof-Kies zu entfernen! 😂 Heute geht’s wohl mehr um optimierte Rituale und Stressmanagement. Ich finde, lasst den Kindern doch einfach etwas mehr “Kies-Kaugummi-Chaos” zu – die Resilienz trainiert man besser so, als mit perfekt geplantem Schulbeginn.

  17. Clara sagt:

    Ach, die Aufregung um den Schulbeginn! Erinnert mich an meine Zeit, da war’s noch mit Schiefertafel und Federkiel. 🤭 Aber der Ratschlag, die Vorbereitung entspannt anzugehen, stimmt! Nur… man vergisst heutzutage etwas Entscheidendes: die bewusste *Langsamkeit*. Kinder sollten den Übergang genießen, nicht hetzen. Wie ein alter Wein, der reifen darf, bevor man ihn trinkt. 🍷 Das ist der wahre Schlüssel zum Erfolg, glaub’ mir!

  18. Anna sagt:

    Wow, also echt! Die ganzen Tipps, wie man den Schulstart entspannt angeht, sind mega hilfreich! 🤯 Ich hab’s dieses Jahr anders gemacht: statt Panik vor dem vollen Ranzen, hab ich mir ‘ne coole Playlist mit Songs zusammengestellt, die mich motivieren. 🎧 Fühlt sich viel besser an als dieser ganze Stress vorher! Und irgendwie hab ich das Gefühl, dass mein Gehirn jetzt auch ✨magisch✨ aufnahmefähiger ist. Probiert’s mal aus! 💖

  19. David sagt:

    Wow, diese Tipps zum entspannten Schulstart-Chaos sind ja mega! 🎉 Ich hab’s immer anders gemacht – totaler Kontrollverlust, Panikattacken vor dem Radiergummi-Einkauf… 😅 Aber dieses Jahr probiere ich’s anders: Ich plane jetzt *auch* den inneren Frieden mit ein. Quasi „Mindfulness meets Mäppchen“.🧘‍♀️ Mal sehen, ob das funktioniert! Fingers crossed!🤞

  20. Ben sagt:

    Boah, Ferienende ist echt ‘ne Katastrophe! 😅 Aber der Tipp mit dem extra-frühen Wecker, damit man nicht in Stress gerät, ist mega! Hab’s gleich ausprobiert – bin sogar 10 Minuten zu früh im Bett eingeschlafen! 😂 Vielleicht sollte man Schulstart-Feiertage auch “Früh-ins-Bett-Tage” nennen, dann wär’s wenigstens ehrlich. 😎

  21. Ben sagt:

    Boah, Ferienende ist echt mega-doof! Aber wenn man’s so liest, könnte der Schulstart ja fast… spaßig werden? 🤔 Meine Oma sagt immer, Vorbereitung ist die halbe Miete, aber ich finde, die *ganze* Miete sollte aus Schokoriegeln bestehen! 🍫 Dann wär’ Schulstart-Stress nämlich voll easy-peasy! Vielleicht sollte ich das mal meiner Lehrerin vorschlagen… 😅

  22. Clara sagt:

    Ach, die lieben Kleinen und ihr großer Tag! Hach ja… Früher war das alles anders, aber das Prinzip bleibt: Ein bisschen Organisation, ein Schuss Gelassenheit und viel, viel Liebe – das ist das Geheimnis! 👴🏻 Wussten Sie, dass ich mein erstes Federmäppchen mit selbst gesammelten Wildblumen verziert habe? Das war dann natürlich sofort kaputt, aber die Erinnerung… die ist unkaputtbar! 🌟 Heute würde man wohl Glitzerkleber verwenden… 🤔

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...