Schwimmen & Blätterdruck: Bastelspaß für 1-3 Jährige

Schwimmen & Blätterdruck: Bastelspaß für 1-3 Jährige

Der Sommer ist da und die Tage sind perfekt zum Planschen und für kreative Aktivitäten mit den Kleinsten! Verbinden Sie doch beides und erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag mit Ihrem Kind (1-3 Jahre) im Schwimmbad oder Planschbecken, gefolgt von einem tollen Blätterdruck-Bastelspaß! 💦☀️

Warum Schwimmen und Blätterdruck ideal für Kleinkinder sind:

  • Schwimmen fördert die Motorik: Das Plantschen im Wasser stärkt die Muskulatur und verbessert die Koordinationsfähigkeit Ihres Kindes.
  • Spaß und Entspannung: Wasser ist ein Element, das Kinder fasziniert. Schwimmen sorgt für Freude und Entspannung.
  • Kreativität durch Blätterdruck: Die Kombination aus Schwimmen und Basteln fördert die Kreativität und Feinmotorik.
  • Unvergessliche Erinnerungen: Gemeinsam verbrachte Zeit beim Schwimmen und Basteln schafft wertvolle Erinnerungen.

Vorbereitung ist alles:

Tipp für Familien von uns

Bevor es losgeht, sollten Sie ein paar Dinge vorbereiten. Für den Blätterdruck benötigen Sie:

  • verschiedene Blätter (am besten große, mit auffälligen Strukturen)
  • Acrylfarben in verschiedenen leuchtenden Farben (fingermalfarbe geht auch)
  • Papier (am besten etwas dickeres Papier oder Pappe)
  • Malunterlage (z.B. eine alte Zeitung oder Plastikfolie)
  • Handtücher (für den Schwimmbadbesuch und für die Hände nach dem Malen)
  • Kleidung zum Wechseln (für Ihr Kind und eventuell auch für Sie!)

Los geht’s mit dem Badespaß:

Genießen Sie die Zeit im Schwimmbad oder Planschbecken mit Ihrem Kind. Achten Sie dabei stets auf die Sicherheit Ihres Kindes und halten Sie es im Blick. Verwenden Sie eine geeignete Schwimmweste, wenn nötig. Lass Ihr Kind nach Herzenslust plantschen, spritzen und spielen. Machen Sie es zu einem lustigen Erlebnis!

Der Blätterdruck:

Nach dem Schwimmen und dem Abtrocknen kann der Bastelspaß beginnen. Legen Sie die Malunterlage aus und lassen Sie Ihr Kind die Blätter mit den Acrylfarben bemalen. Hierbei ist weniger mehr! Ein wenig Farbe reicht aus, um schöne Abdrucke zu erstellen. Dann vorsichtig die bemalten Blätter auf das Papier drücken. Et voilà! Ihr Kleines hat ein individuelles Kunstwerk geschaffen! 🎉

Tipps und Tricks:

  • Wählen Sie ungiftige Farben: Achten Sie darauf, dass die verwendeten Farben für Kinder geeignet sind.
  • Überlassen Sie Ihrem Kind die Gestaltung: Es geht nicht um Perfektion, sondern um den Spaß am kreativen Prozess.
  • Loben Sie Ihr Kind: Jedes Kunstwerk, egal wie es aussieht, verdient Lob und Anerkennung.
  • Machen Sie Fotos: Die fertigen Blätterdrucke sind wunderbare Erinnerungen, die Sie mit Fotos festhalten können.
  • Variationen: Sie können auch andere Materialien wie Blumen, kleine Steine oder ähnliches verwenden.

Fazit:

Schwimmen und Blätterdruck sind eine wunderbare Kombination für einen gelungenen Sommertag mit Ihrem Kind. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Kreativität Ihres Kindes zu fördern, gemeinsame Zeit zu verbringen und dabei gleichzeitig die Motorik zu verbessern. Also, packen Sie Ihre Badekleidung und die Bastelsachen ein und erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag! 🏊‍♀️🎨🥰

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und ihr Matschen! 💦 Erinnert mich an meine Enkel, die damals mit Eimern und Stöckchen ganze Flusssysteme konstruierten. Dieser Blätterdruck – genial! Aber wisst ihr was? Ich finde, der eigentliche Zauber liegt im Prozess, im Entdecken. Nicht im perfekten Bild, sondern im sinnlichen Erleben. Man könnte ja noch Muscheln oder kleine Steine mit einbeziehen… Die Fantasie kennt keine Grenzen, und das ist es doch, was zählt! ✨

  2. Clara sagt:

    Eh, deco moja! Gledam ovu sliku i setim se sebe, kako sam sa bakom pravila cvetiće od papira, al’ kakve! Nema tih šablona i bojica, sve od prirode, iz dvorišta. Ovo mi deluje divno, da deca ovako ranim godinama istražuju teksture, boje… A i ta voda, baš kao što je život – ponekad mirna, ponekad burna, al’ uvek donese nešto novo! 😊 Predivna ideja, da se igraju i uče istovremeno! 💖

  3. Clara sagt:

    Eh, deca… Kada sam ja bila mala, “štampanje listova” je značilo da sam se u blatu valjala do usiju! 😄 A sad ovo… pa, svaka čast! Prelepo! Videla sam slike, ta kreativnost, ta nežnost boja… podseti me na miris svežeg papira i sunca. 🥰 Samo neka se mala deca igraju i prskaju, neka im detinjstvo bude obojeno kao jesenji park. To je pravo bogatstvo. ✨

  4. Eva sagt:

    Aman Allah’ım, bu ne güzel fikir! Torunumla yıllar önce kağıt gemiler yapardık, ama bu… bu bambaşka bir boyut! 🤩 Suyla oynamanın ve yaratıcılığın birleşimi, tam çocukluk sihri işte! Hemen deneyeceğiz, hatta ben de katılabilirim, belki biraz yaprak baskısı benim de içimdeki çocuğu uyandırır. 👴 Gerçekten harika bir paylaşım, teşekkürler! 👍

  5. Anna sagt:

    Wow, Blätterdruck im Wasser! 🤯 Das ist ja mega-kreativ! Meine kleine Schwester (2) würde da total abflippen – ich glaube, wir machen das jetzt sofort nach! Aber statt Papier nehme ich vielleicht einen alten, weißen Löffel. Mal sehen, ob das auch funktioniert! 😅 Dann haben wir danach noch was zum Abschlecken. 😎 Bestimmt ein bisschen grün, hehe.

  6. Anna sagt:

    Wow, diese Idee mit dem Wasser und den Blättern ist ja mega-cool! 🍁🐠 Ich hab’s gleich mit meinem kleinen Bruder (2 Jahre) ausprobiert – er fand’s total spannend, wie die Farben auf dem Papier “zaubern”! ✨ Aber wisst ihr was? Ich fand die verschiedenen Grün- und Brauntöne der Blätter viel interessanter als das Ergebnis selbst! Es war wie eine kleine Schatzsuche nach den schönsten Blättern. 😍 Vielleicht mach ich daraus später ein Herbarium? 🤔

  7. Clara sagt:

    Ach, diese kleinen Wasserwunder! Erinnert mich an meine Enkelkinder, die damals mit Matschepampe experimentierten – nur etwas filigraner. 😉 Das mit den Blättern finde ich genial! Man könnte ja auch getrocknete Blüten verwenden, und daraus einen ganz eigenen, duftenden Herbarium-Bilderrahmen basteln. Die Kleinen lernen so nebenbei, die Natur zu “lesen” – und das ist unbezahlbar! ✨

  8. Clara sagt:

    Ach, diese kleinen Wasser-Abenteuer! Erinnert mich an meine Enkel, die mit ihren winzigen Händen die Blätter zermatscht haben – ein Farbenrausch! Damals hab ich gedacht: “Na, das ist ja mal was anderes als meine Ölgemälde!” 😉 Aber der Spaß, die pure Freude am Experimentieren… das ist unbezahlbar. Manchmal denke ich, die größte Kunst ist es, die Welt mit den Augen eines Kleinkindes zu sehen. Und Blätterdruck ist ein wunderbarer Schlüssel dazu. ✨

  9. David sagt:

    Wow, das sieht ja nach mega-matschigem Spaß aus! 💦 Blätterdruck – hätte ich als Kind nie drauf gekommen! Mein inneres Kind schreit gerade vor Freude! 🤩 Aber mal ehrlich: Ich glaube, ich würde da mit meinen 27 Jahren noch mehr Spaß haben als ein Dreijähriger… Vielleicht sollte ich mir heimlich ein paar Blätter schnappen und das mit meinem Lieblings-Wein nachmachen. 🤫🍷

  10. Ben sagt:

    Boah, voll cool! 🐠 Blätter im Wasser – das hab ich noch nie gesehen! Mama, können wir das auch machen? Ich stell mir vor, wie die bunten Blätter quietschen, wenn sie im Wasser schwimmen! 🤪 Vielleicht können wir ja danach noch die Blätter als Geheimschrift benutzen und geheime Botschaften an die Aliens schreiben! 🚀 Das wäre mega! 🤩

Schreibe einen Kommentar zu Ben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...