Schwimmen mit Teens: Tierspuren-Spaß im Wasser!

Schwimmen mit Teens: Tierspuren-Spaß im Wasser!

Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren fordern oft neue Herausforderungen und Aktivitäten. Weg vom langweiligen Standard-Schwimmbadbesuch! Wie wäre es mit einem aufregenden und kreativen Schwimmabenteuer, das die ganze Familie begeistert? Mit unserem Tierspuren-Schwimmspaß verwandeln wir den Pool oder See in einen spannenden Entdecker-Parcours! 🥳

Warum Tierspuren im Wasser?

Dieses Konzept kombiniert das gesunde Schwimmtraining mit spielerischem Lernen und Abenteuerlust. Die Jugendlichen werden aktiv, verbessern ihre Schwimmfähigkeiten und haben gleichzeitig jede Menge Spaß. Es fördert die Kreativität, die Teamfähigkeit und die Fantasie. Und das Beste: Es ist für jedes Alter anpassbar!

Werbung

So funktioniert’s:

  • Die Vorbereitung: Zeichnet oder druckt verschiedene Tierspuren aus (z.B. Frosch, Ente, Fisch, Hund, Katze). Laminiert sie für längere Haltbarkeit. Alternative: Verwendet wasserfeste Stifte direkt auf Steinen oder Schwimmbrettern.
  • Die Strecke: Legt die Tierspuren im Wasser aus. Erstellt einen abwechslungsreichen Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Denkt an Kurven, Sprünge (natürlich nur, wenn es sicher ist!) und Hindernisse.
  • Die Aufgabe: Die Jugendlichen schwimmen die Strecke ab und müssen die Tierspuren in der richtigen Reihenfolge finden oder bestimmte Aufgaben an den Spuren erledigen. Beispiele: Bei der Entenspur 5x in die Luft springen, bei der Fischspur unter Wasser einen Gegenstand finden, bei der Froschspur einen Froschsprung vom Beckenrand ausführen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
  • Belohnung: Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Parcours gibt es eine kleine Belohnung – ein Eis, ein gemeinsames Spieleabend oder ähnliches. Das steigert die Motivation und den Spaßfaktor.

Ideen für Aufgaben an den Tierspuren:

  • Rätsel lösen: An jeder Spur ein kleines Rätsel, das mit der jeweiligen Tierart zu tun hat.
  • Schwimmübungen: Bei jeder Spur eine andere Schwimmtechnik üben (z.B. Kraulen, Brustschwimmen, Rückenschwimmen).
  • Fotos machen: Die Jugendlichen machen Fotos von sich an den Tierspuren oder mit den gefunden Gegenständen.
  • Geschichten erfinden: Die Kinder erfinden eine Geschichte, die sich um die Tierspuren und die Tiere dreht.

Sicherheitshinweise:

  • Nie ohne Aufsicht schwimmen lassen!
  • Alter und Schwimmfähigkeiten der Jugendlichen berücksichtigen.
  • Auf ausreichende Wassertiefe achten.
  • Notfallmaßnahmen im Vorfeld klären.
  • Den Wetterbericht im Auge behalten.

Zusätzliche Tipps für den extra Spaßfaktor:

Verwendet Wasserspielzeuge, Unterwasserkameras, Schnorchel oder Taucherbrillen für noch mehr Abwechslung! Organisiert ein kleines Picknick nach dem Schwimmen. Macht Fotos und Videos als Erinnerung. Und vor allem: Habt jede Menge Spaß zusammen! 😊

Mit ein bisschen Kreativität und Organisation wird der Tierspuren-Schwimmspaß zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen mit uns! 🏊‍♀️ 🐾

10 Kommentare

  1. Tom Schulze sagt:

    Diese Fotos! Mir kullern die Tränen vor Rührung, ich sehe meinen eigenen Sohn vor mir, wie er vor Jahren mit genauso leuchtenden Augen nach einem Libellen-Schatten gegriffen hat. Diese unbeschwerte Freude, diese pure Magie… ❤️ Einfach wunderschön!

  2. Maria Georgieva sagt:

    Ах, тези моменти, когато водата се превръща в магическо царство! Спомням си как синът ми, още съвсем малък, се влюби в плуването, и какви невероятни открития правехме заедно в него. Този блог ме връща в онези незабравими дни, пълни с детски смях и безгрижие! 🥰

  3. Emre Yılmaz sagt:

    O anı unutamıyorum! Suyun altında, kızımın gözlerindeki o şaşkınlık parıltısı… sanki tüm dünya o an durmuştu. Hayatımda gördüğüm en güzel anlardan biriydi. 😍

  4. Stefan Marković sagt:

    Sećam se svog dede, kako me je učio da plivajući tražim potopljene „blago“, i taj osećaj otkrivanja, te male avanture… ovo me je potpuno vratilo u detinjstvo! 🥰

  5. Michael Davis sagt:

    Oh my gosh, that brought back a flood of memories! Seeing those photos of your kids, splashing and laughing…it reminded me of my own son, discovering the joy of water lilies as a teen. Pure, unadulterated bliss! 🥰

  6. Sofia Bianchi sagt:

    Ricorda quella volta che mio figlio, tutto impacciato, ha cercato di imitare il movimento di una lontra? Quel giorno, tra spruzzi e risate, ho visto brillare negli occhi la sua più pura gioia. Un momento magico, un tesoro di ricordi indelebili! ✨

  7. Paul Fischer sagt:

    Oh Mann, diese Fotos! Mir schießen die Tränen in die Augen – erinnert mich sofort an meinen kleinen Bruder, der damals, mit 14, endlich seine Scheu vor dem Wasser überwunden hat. So viel Freude in seinen Augen! 🥰 Das werde ich nie vergessen.

  8. Tom Schulze sagt:

    Gänsehaut pur, als ich die Fotos sah! Erinnert mich sofort an meinen eigenen Sohn, der als Teenager total widerwillig mitkam – und dann vor lauter Lachen fast untergegangen wäre! So wunderschöne Momente, die man für immer im Herzen trägt. ❤️

  9. Paul Fischer sagt:

    Mein Herz schmilzt jedes Mal, wenn ich an unsere Sommer am See denke! Die ungezügelte Freude meiner Kinder beim Entdecken der Spuren – das war purer Zauber. So ein wunderschöner Beitrag, der mich sofort zurückversetzt! ✨

  10. Tom Schulze sagt:

    Oh, diese wundervollen Fotos! Mir kommen die Tränen, ich erinnere mich sofort an meinen eigenen Sohn, wie er als Teenager, so ganz schüchtern, mit seinen Freunden ins Wasser sprang und dann vor lauter Freude jauchzte! 🥰 Diese unbeschwerte Zeit… einfach unfassbar kostbar.

Schreibe einen Kommentar zu Paul Fischer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...