Segeln mit Lehm: Kinder-Spaß (4-6 Jahre)

Segeln mit Lehmfiguren: Ein Abenteuer für kleine Kapitäne (4-6 Jahre)

Ahoi, ihr Landratten! ⛵️ Bereit für ein spannendes Abenteuer auf hoher See? Mit diesem kreativen Projekt könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern (4-6 Jahre) in die Welt des Segelns eintauchen – und das ganz ohne nass zu werden! Wir bauen nämlich unsere eigenen kleinen Segelboote aus Lehm und gestalten sie mit lustigen Lehmfiguren als Besatzung.

Warum Lehm? Lehm ist ein fantastisches Naturmaterial, das sich wunderbar formen lässt und die Kreativität der Kinder fördert. Es ist weich, einfach zu handhaben und ungefährlich – perfekt für kleine Hände. Außerdem bietet es die Möglichkeit, die Boote nach dem Trocknen zu bemalen und individuell zu gestalten.

Materialien, die ihr benötigt:

  • Lehm (lufttrocknend)
  • Wasser
  • Holzspieße oder Zahnstocher
  • Schüssel
  • Plastikmesser oder kleine Spachtel
  • Acrylfarben oder Wasserfarben
  • Pinsel
  • Schere
  • Optional: kleine Steine, Muscheln, Glitzer für Dekoration
  • Eine große Schüssel mit Wasser zum Reinigen der Hände

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Werbung

1. Den Lehm vorbereiten: Gebt den Lehm in eine Schüssel und knetet ihn mit etwas Wasser, bis er geschmeidig ist. Die Konsistenz sollte formbar, aber nicht zu klebrig sein. Lasst eure Kinder aktiv mithelfen – das Kneten des Lehms ist schon ein erster kreativer Akt!

2. Das Boot formen: Formt aus dem Lehm einen länglichen Körper für euer Boot. Achtet darauf, dass der Rumpf stabil ist. Hilft euren Kindern, die Form zu glätten und Unebenheiten zu beseitigen. Je nach Belieben könnt ihr das Boot auch spitzer oder runder formen. 👶👧

3. Den Mast bauen: Steckt einen Holzspieß oder Zahnstocher in den hinteren Teil des Bootes. Dieser dient als Mast für das Segel.

4. Das Segel basteln: Schneidet ein kleines Dreieck aus Pappe oder einem anderen stabilen Material aus. Dieses Dreieck wird euer Segel. Befestige das Segel mit einem Klecks Lehm oder einem kleinen Stück Klebeband am Mast.

5. Die Lehmfiguren gestalten: Nun kommt der lustige Teil! Formt aus dem restlichen Lehm kleine Figuren für eure Besatzung. Es können Piraten, Seemänner, Meerjungfrauen oder was auch immer euren Kindern in den Sinn kommt sein! Lasst eurer Fantasie freien Lauf! 🧜‍♀️🏴‍☠️

6. Trocknen und bemalen: Lasst eure fertigen Boote und Figuren an einem trockenen Ort gut trocknen. Dies kann ein paar Stunden oder sogar über Nacht dauern. Sobald alles vollständig getrocknet ist, könnt ihr eure Kreationen mit Acrylfarben oder Wasserfarben bemalen. Verziert die Boote und Figuren nach euren Wünschen. Glitzer, Steine und Muscheln können für zusätzliche Effekte sorgen.

7. Das große Seeabenteuer: Sobald die Farbe getrocknet ist, findet eine große Wasserschlacht statt! Nehmt eine große Schüssel oder ein Wasserbecken und segelt eure Boote darauf. Wer kommt zuerst ans andere Ufer? 🏆

Tipp: Macht Fotos von euren Kunstwerken und bewahrt sie als schöne Erinnerung auf. Dieses Projekt fördert die Feinmotorik, die Kreativität und die Fantasie eurer Kinder. Und natürlich den Spaß an gemeinsamen Aktivitäten!

Viel Spaß beim Basteln und Segeln! 🌊

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ach, diese kleinen, schmutzigen Matrosen! Reminds mich an meine Jugend, nur dass wir damals keine schicken Lehm-Boote hatten – nur alte Kisten und ganz viel Fantasie. 😉 Aber das Prinzip ist dasselbe: Die Freude am kreativen, selbstgebauten Spielzeug, das ganz ohne Batterie funktioniert! Man lernt dabei mehr über Gleichgewicht und … nun ja, den Umgang mit Schlamm. 😁 Habt ihr eigentlich schon mal versucht, mit so einem Lehm-Boot einen kleinen „Schatz“ zu bergen? Ein genialer Gedanke!

  2. Eva sagt:

    Na, die Kleinen also mit Lehm-Booten auf großer Fahrt! Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals aus alten Konservendosen segelten – und die „Meere“ waren die Pfützen nach dem Regenguss. 😉 Aber Lehm ist ja viel nachhaltiger, nicht wahr? Man könnte sogar den Lehm vorher mit selbst gesammelten Blüten einfärben – ein echtes Naturerlebnis! Das wäre dann nicht nur Spaß, sondern auch eine kleine, feine Umwelt-Lektion. 🌻

  3. David sagt:

    О, боже, каква невероятна идея! 🤩 Глинени корабчета… звучи като същински приключенски лагер за малчугани! Представям си ги как се мъчат да ги направят, после с хихикания да ги пускат във водата… 💙 В детството ми, за съжаление, само камъчета пускахме. Сега ще споделя тази по-хубава идея на племенница ми! ☀️ Сигурна съм, че ще е незабравимо преживяване. А и каква чудесна алтернатива на таблетите! 😉

  4. Clara sagt:

    Гледам тия малки морячета и си спомням как с кални корабчета по реката си правехме своите океани. 🥰 Никакви пластмасови играчки, само глина, вода и въображение! Сега децата са заобиколени от технологии, ама тази простота… тя си е съкровище. Знаете ли, най-големите приключения са направени от нищо. 🤔 И още нещо – тази кал почиства душата, както нищо друго. 😉

  5. Clara sagt:

    Ach, diese kleinen Matrosen! Mit Lehmseglern den Wind zu fangen… erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals aus alten Konservendosen gebaut haben 😅. Aber der Lehm – genial! Das hat was Ursprüngliches, fast archaisches. Man spürt die Natur ganz unmittelbar. Und wisst ihr was? Ich glaube, die Kinder lernen dabei mehr über Wind und Wasser als mit jedem teuren Plastikspielzeug. ✨ Einfach wundervoll!

  6. Clara sagt:

    Herrje, diese kleinen Lehm-Schiffchen! Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals mit ausgedienten Holzkisten und Segeln aus alten Hemden operierten. 😉 Die heutige Generation hat’s aber gut! Aber wissen Sie, was mir dazu einfällt? Die schönste Fahrt ist nicht die schnellste, sondern die, bei der man den Wind im Gesicht und die Sonne auf der Haut spürt – egal ob aus Lehm oder Holz! Und die Erinnerung bleibt ewig. ✨

  7. Eva sagt:

    Eh, deca i blato! Sećam se, nekada su to bile najveće radosti. Samo glineni brodići, potočić i mašta široka ko nebo. Ova priča me vratila u detinjstvo, u dane kad nije trebalo mnogo za sreću, samo prljave ruke i osmeh do ušiju 😊. Sad kad razmislim, i mi smo bili pravi inženjeri, gradili smo čitave flote! A danas, videh, i tehnologija pomaže deci da grade svoje male svetljave… Bravo! 👏

  8. Eva sagt:

    Herrje, Lehm-Schiffe! Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals keine Segel hatten, sondern die Dinger mit Kartoffelschalen angetrieben haben! 🤣 Die Kinder von heute haben’s ja gut. Aber wissen Sie, was mir gerade einfällt? Man könnte doch Lehm mit verschiedenen Tonfarben mischen und so richtige kleine, segelnde Kunstwerke erschaffen! 🎨 Ein Projekt für Groß und Klein, findet ihr nicht? 😊

  9. Ben sagt:

    Boah, krass! Lehm-Boote bauen?! 🤯 Ich hab‘ immer nur Sandburgen gemacht. Aber Lehm… das ist ja mega-klebrig und bestimmt total lustig, wenn’s dann im Wasser zerbröselt! 😆 Vielleicht kann man ja kleine Lehm-Monster draufsetzen, die dann schwimmen… oder eher sinken? 🤔 Muss ich unbedingt mal ausprobieren! Vielleicht mit Glitzerleim? ✨

  10. Anna sagt:

    Boah, Lehm-Boote bauen! 🤩 Das klingt mega-schlammig und abenteuerlich! Stell ich mir vor wie so ein Mini-Wikinger-Raubzug, nur mit weniger Gemetzel und mehr quietschender Freude. Ich würde bestimmt versuchen, meinen kleinen Bruder als „Matrose“ einzusetzen – er ist eh immer für Matsch zu haben 😂. Aber Achtung: Muss man dann die Boote nach dem Segeln wieder ausbuddeln? 🤔

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...