Skaten mit Tierspuren: Abenteuer für 10-12 Jährige

Skaten mit Tierspuren: Abenteuer für 10-12 Jährige

Lust auf ein besonderes Outdoor-Erlebnis mit euren Kindern (10-12 Jahre)? Verbindet das beliebte Skateboarding mit einer spannenden Schnitzeljagd – und das alles mit dem Fokus auf die Natur und ihre Bewohner! Mit unserer Idee zum Skaten mit Tierspuren erlebt ihr einen actionreichen Tag voller Bewegung, Spaß und Entdeckungen. 🐾🛹

Die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg:

  • Wählt den richtigen Ort: Sucht euch einen Park, Waldweg oder eine andere geeignete Umgebung mit möglichst vielen sichtbaren Tierspuren (z.B. Wald, Feldweg, Ufer). Achtet auf die Sicherheit eurer Kinder und wählt einen Ort, der für Skater geeignet ist.
  • Informiert euch über Tierspuren: Macht euch vorher gemeinsam mit euren Kindern vertraut mit verschiedenen Tierspuren. Es gibt zahlreiche Bücher, Websites und Apps, die euch dabei helfen. Lernt die Spuren von Rehen, Füchsen, Hunden oder Vögeln zu erkennen. Das macht die Suche gleich viel spannender! 🦊🦌🐾
  • Erstellt eine Schatzkarte oder Route: Plant eure Route im Voraus und markiert auf einer Karte oder mit Hilfe einer App einige Punkte, an denen ihr nach bestimmten Tierspuren suchen werdet. Ihr könnt auch kleine Rätsel einbauen, die die Kinder lösen müssen, um zum nächsten Punkt zu gelangen. Das hält die Spannung hoch! 🗺️
  • Packt die passende Ausrüstung ein: Neben den Skateboards braucht ihr natürlich ausreichend Protektoren (Helm, Knieschützer, Ellenbogenschützer), eine Trinkflasche, Snacks und wetterfeste Kleidung. Vergesst nicht, einen Erste-Hilfe-Kasten mitzunehmen! ⛑️
  • Sicherheitsregeln besprechen: Bevor ihr losgeht, besprecht unbedingt die wichtigsten Sicherheitsregeln mit euren Kindern: Auf den Verkehr achten, Abstand zu anderen Personen halten, den Helm immer tragen, usw. Sicherheit geht vor! ⚠️

Der Abenteuertag kann beginnen:

Werbung

Folgt eurem vorbereiteten Plan und sucht gemeinsam nach den Tierspuren. Belohnt eure Kinder für jede entdeckte Spur – vielleicht mit kleinen Süßigkeiten oder Punkten für eine spätere Belohnung. Lasst sie ihre Entdeckungen dokumentieren, indem sie Fotos machen oder ein kleines Naturtagebuch führen. Das fördert die Beobachtungsgabe und den Respekt vor der Natur. 📸🌿

Variationen und Erweiterungen:

  • Foto-Rallye: Anstelle der Tierspuren könnt ihr auch Fotos von bestimmten Pflanzen, Insekten oder Landschaften verwenden.
  • Quizfragen: Integriert Quizfragen über die Natur in eure Route, um das Wissen eurer Kinder zu testen.
  • Geocaching: Kombiniert das Skaten mit Geocaching, um die Suche nach den Tierspuren noch spannender zu gestalten.
  • Natur-Kunstprojekt: Sammelt Naturmaterialien und gestaltet am Ende des Tages gemeinsam ein Kunstwerk.

Nach dem Abenteuer:

Besprecht mit euren Kindern die Erlebnisse des Tages. Was haben sie gelernt? Welche Tierspuren haben sie entdeckt? Welchen Spaß hatten sie? Diese gemeinsame Reflexion stärkt die Bindung und vertieft das Naturerlebnis. 🥰

Skaten mit Tierspuren ist nicht nur ein lustiger Zeitvertreib, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Kinder für die Natur zu begeistern und ihre Bewegungsfähigkeit zu fördern. Probiert es aus und erlebt gemeinsam unvergessliche Abenteuer!

10 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Mega cool, dass ihr mit den Skates Tierspuren gesucht habt! Habt ihr einen Fuchs gesehen? Ich hab letztens einen im Wald getroffen, der war total scheu! 🦊

  2. David sagt:

    Boah, Skaten und gleichzeitig Spuren suchen? Genialer Plan! Ich hab mal versucht, mit meinem Skateboard einen Baumstamm hochzufahren – ist schiefgegangen. 😅

  3. Eva sagt:

    Habt ihr die Spuren mit Gips abgegossen? Das würde ich auch gern mal machen! Mein Opa hat mir erzählt, dass er früher sowas mit Dinosaurierspuren gemacht hat – unglaublich!

  4. David sagt:

    Super Bericht! Welche Tiere habt ihr denn entdeckt? Ich hoffe, es waren keine Bären! 😉

  5. Eva sagt:

    Krasse Sache! Ich bin total neidisch! Ich kann nur schlecht skaten, aber Spuren suchen, das liebe ich! Vielleicht probiere ich’s mal mit meinem Roller.

  6. Ben sagt:

    Das klingt nach einem richtigen Abenteuer! Habt ihr auch Fotos von den Spuren gemacht? Ich sammle nämlich Tierspuren-Fotos!

  7. Clara sagt:

    Wow, ihr wart so schnell mit den Skates unterwegs? Ich falle immer hin! Aber Tierspuren suchen ist echt spannend!

  8. Anna sagt:

    Habt ihr auch versucht, die Richtung der Tiere zu erraten? Ich kann das ganz gut, weil ich schon oft im Wald bin!

  9. Ben sagt:

    Geiles Foto von den Skates! Ich will auch mal so ein cooles Skateboard haben! Welche Spuren waren die schönsten?

  10. Ben sagt:

    Bei uns gibt’s leider nur Katzenspuren im Garten. Schade! Aber euer Ausflug klingt mega! Vielleicht finden wir ja mal was spannenderes.

Schreibe einen Kommentar zu Eva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...