Sommer-DIY: Blumenampeln selber machen!

Regenwetter? Kein Problem! Wir haben die Lösung!

Die Sommerferien haben begonnen und Ihr plant spannende Abenteuer mit euren Kindern? Toller Plan! Aber was ist, wenn Petrus mal wieder nicht so gut drauf ist und der Regen euch in die eigenen vier Wände treibt? Keine Panik! Wir haben ein super DIY-Projekt für euch, das nicht nur Spaß macht, sondern euren Garten oder Balkon auch in ein farbenfrohes Blütenmeer verwandelt: selbstgemachte Blumenampeln!

Dieses Projekt ist kinderleicht, benötigt nur wenige Materialien und garantiert jede Menge kreativen Spaß für die ganze Familie. Und das Beste: selbst an einem verregneten Nachmittag könnt ihr fleißig werkeln und anschließend die Ergebnisse eurer Arbeit im Sonnenschein bestaunen. 😎

Was ihr braucht:

  • Alte Plastikflaschen (z.B. 1,5-Liter-Flaschen) ♻️
  • Acrylfarben in bunten Farben 🎨
  • Pinsel 🖌️
  • Schere oder Cuttermesser (unter Aufsicht von Erwachsenen!) ✂️
  • Garn oder stabile Schnur 🧵
  • Blumenerde 🌱
  • Sommerblumen nach Wahl 🌸🌺🌻
  • evtl. Glitzer oder andere Deko-Elemente ✨

Tipp: Sammelt die Plastikflaschen vorher fleißig. Je mehr Flaschen, desto mehr Ampeln könnt ihr zaubern! Und vielleicht findet ihr ja noch andere Upcycling-Schätze auf dem Dachboden, die ihr verwenden könnt.

Tipp für Familien von uns

So geht’s:

  1. Flaschen vorbereiten: Wascht die Plastikflaschen gründlich aus und lasst sie gut trocknen. Schneidet den oberen Teil der Flaschen ab – hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ihr könnt die Flaschen ganz unterschiedlich zuschneiden und so verschiedene Formen für eure Ampeln kreieren. Lasst die Kinder mitentscheiden und ihrer Fantasie freien Lauf!
  2. Bemalen und verzieren: Jetzt kommt der spaßigste Teil! Lasst eure Kinder die Flaschen nach Herzenslust bemalen. Acrylfarben eignen sich hierfür am besten, da sie wasserfest sind und lange halten. Ihr könnt auch Glitzer, Perlen oder andere Deko-Elemente verwenden, um die Ampeln noch individueller zu gestalten. Lasst die Farben gut trocknen.
  3. Aufhängen vorbereiten: Bohrt oder schneidet mit einem erwachsenen Helfer kleine Löcher in den Flaschendeckel oder an den oberen Rand der Flaschen, durch die ihr später das Garn ziehen könnt.
  4. Befüllen und bepflanzen: Füllt die bemalten Flaschen mit Blumenerde und pflanzt eure Lieblingsblumen ein. Achtet darauf, dass die Pflanzen genügend Platz zum Wachsen haben.
  5. Aufhängen und genießen: Zieht das Garn oder die Schnur durch die Löcher und hängt eure selbstgemachten Blumenampeln an einem geeigneten Platz im Garten oder auf dem Balkon auf. Fertig! Genießt euren bunten, selbstgemachten Blumenschmuck.

Zusatz-Tipp: Für ein besonderes Highlight könnt ihr verschiedene Blumenarten kombinieren und so einen wunderschönen Farbverlauf erzeugen. Oder ihr lasst die Kinder die Ampeln mit ihren Namen beschriften.

Viel Spaß beim Basteln und eine wunderschöne Sommerzeit wünscht euch,
euer Familienblogger 😃

10 Kommentare

  1. Lena Meier sagt:

    Diese bunten Blüten hängen jetzt auch bei uns! Erinnert mich sofort an Oma, die immer solche wunderschönen Ampeln gebastelt hat – ihre Hände, so geschickt und voller Liebe… Das macht mich so unendlich glücklich! 🥰

  2. Elena Dimitrova sagt:

    Ах, тези цветя… Внезапно се сетих за баба ми, как всяко лято прекарваше часове в градината, а после с такава гордост ни показваше резултата! Толкова много любов и слънчева светлина се криеше в тези саксии… Чувствам същото, като гледам вашите снимки! 🥰

  3. Emre Yılmaz sagt:

    Bahçemdeki o eski saksıları görünce içim burkuluyordu, ta ki bu yazıyı görünceye kadar! 🌸 Annemle yıllar önce birlikte yaptığımız gibi, kendi ellerimle çiçek saksıları yapmak, çocukluğumun güzel anılarını yeniden canlandırdı. Gözlerim yaşardı, inanılmaz bir duyguydu!

  4. Nikola Simić sagt:

    Ovaj post me je totalno vratio u detinjstvo, na bakinu terasu punu cveća iz saksija koje je sama pravila! Sećam se mirisa zemlje i tih šarenih cvetova… Toliko lepih uspomena, a sada i inspiracija za moje sopstvene! 🥰

  5. Sarah Brown sagt:

    Oh my goodness, these hanging baskets! Reminds me of my Oma’s garden – the scent of petunias, the vibrant colours… pure childhood joy flooding back! Seeing your creations is like stepping back in time. ❤️

  6. Sofia Bianchi sagt:

    Ricordo ancora mia nonna, le sue mani sapienti che intrecciavano le corde per i suoi vasi appesi… questo post mi ha riportato indietro nel tempo, a un’estate di profumi e risate! È incredibile come un semplice progetto possa evocare così tanta tenerezza. 🥰

  7. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese wunderschönen Blüten hängen jetzt auch bei uns! Erinnert mich sofort an Omas Balkon – sie hat immer so fleißig gebastelt und ihre selbstgemachten Ampeln waren der absolute Hingucker. So ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit kommt da hoch! ❤️

  8. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese wunderschönen Hängeampeln! Erinnert mich sofort an Oma, die immer solche zauberhaften Blumenkästen hatte – ihr Garten war mein kleines Paradies! So viel Liebe in diesen Bildern! 😍

  9. Sophie Schmidt sagt:

    Diese bunten Blüten hängen jetzt auch bei uns im Garten – genau wie bei Oma früher! Die Anleitung hat mir so viele schöne Erinnerungen an unsere gemeinsamen Nachmittage beschert, einfach überwältigend! 😭

  10. Lena Meier sagt:

    Oh, diese wundervollen Bilder! Sie erinnern mich sofort an meine Oma, die jedes Jahr ihre Balkonkästen mit selbstgemachten Ampeln bepflanzte – ein wahres Blütenmeer! Ihre Hände, so zart und doch so stark beim Flechten… Es war immer ein kleines Fest, wenn sie die fertigen Ampeln aufhängte. 💖

Schreibe einen Kommentar zu Emre Yılmaz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...