Keine Lust auf überfüllte Freibäder? Baue euren eigenen Wasser-Spielplatz!
Die Sommerferien stehen vor der Tür und Ihr sucht nach kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten für die ganze Familie? Dann aufgepasst! Denn anstatt euch in überfüllten Freibädern zu quälen, könnt ihr mit wenig Aufwand euren eigenen kleinen Wasser-Spielplatz im Garten oder auf dem Balkon bauen. Spaß garantiert – und das ganz ohne Stress und lange Wartezeiten! 😉
Unser heutiges Projekt: Eine coole Wasserbahn aus recycelten Materialien!
Das Beste daran? Ihr braucht keine teuren Materialien und es ist kinderleicht umzusetzen! Gemeinsam mit euren Kindern zu werkeln, fördert die Kreativität und die Familienbande. Und glaubt mir: Der Stolz, wenn die selbstgebaute Wasserbahn in Betrieb geht, ist unbezahlbar! 🤩
Was ihr braucht:
- Leere Plastikflaschen (verschiedene Größen)
- Gartenschlauch oder dicke Schläuche
- Klebeband (am besten wasserfest)
- Schere oder Cuttermesser (unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden!)
- Evtl. Farbe und Pinsel zum Dekorieren
- Steine, Erde oder Sand zum Unterlegen (für einen stabilen Stand)
- Eimer oder Gießkanne zum Befüllen der Flaschen
Los geht’s!
1. Flaschen vorbereiten: Wascht die Plastikflaschen gründlich aus und lasst sie trocknen. Mit euren Kindern könnt ihr die Flaschen nun kreativ gestalten. Bemalt sie mit bunten Farben, klebt Aufkleber drauf oder lasst eurer Fantasie freien Lauf! ✨
2. Die Wasserbahn bauen: Stellt die Flaschen in der gewünschten Reihenfolge auf und fixiert sie mit Klebeband. Es ist ganz euch überlassen, wie lang und kompliziert eure Wasserbahn wird. Ihr könnt verschiedene Höhen und Wege kreieren. Denkt daran, die Flaschen stabil auf dem Boden zu platzieren, z.B. mit Hilfe von Steinen oder Erde.
3. Schläuche anschließen: Bohrt mit Hilfe eines Erwachsenen kleine Löcher in die Flaschendeckel und -böden. Verbindet die Flaschen nun mit dem Gartenschlauch oder den dicken Schläuchen. Stellt sicher, dass das Wasser gut von einer Flasche zur nächsten fließt. 💦
4. Wasser marsch!: Jetzt heißt es: Wasser auffüllen und testen! Füllt die Flaschen mit Wasser und beobachtet, wie das Wasser durch die Wasserbahn fließt. Falls der Wasserfluss nicht optimal ist, könnt ihr die Löcher etwas vergrößern oder die Schläuche neu positionieren. Probiert einfach herum – das macht den Spaß aus!
Extra-Tipps für den ultimativen Wasser-Spaß:
- Integriert kleine Wasserräder oder Mühlen in eure Wasserbahn.
- Baue einen kleinen Teich am Ende der Bahn, in dem das Wasser gesammelt wird.
- Lasst die Kinder ihre eigenen kleinen Boote aus Korken oder anderen Materialien bauen und auf dem Wasser treiben.
- Verwendet verschiedene Behälter, wie z.B. Joghurtbecher oder Eimer, um kreative Elemente hinzuzufügen.
Viel Spaß beim Bauen und Spielen! Und nicht vergessen: Macht viele Fotos von eurem kreativen Wasser-Meisterwerk!📸 Teilt eure Bilder gerne mit uns – wir sind schon gespannt auf eure Ergebnisse! 😊
Vergesst nicht: Sicherheit geht vor! Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder die Wasserbahn nur unter Aufsicht benutzen. Und natürlich sollten Sie darauf achten, dass die Wasserbahn nicht zu nah an Steckdosen oder anderen Gefahrenquellen platziert wird.
Bahçenin, ellerinle şekillendirdiği bir yansıması olduğunu hep düşünmüşümdür. Bu yaz projeniz, o yansımanın ne kadar güzel olabileceğini gösteriyor. Benim gençliğimde, kır çiçeklerinden basit bir çelenk bile büyük bir mutluluktu. Şimdi sizin eserlerinize bakıyorum, ve o eski mutluluğun yankısını duyuyorum. 😊
Bahçedeki o salıncak… Eşim, “Sen yaparsın!” dedi. Yaptım da! Şimdi her akşam, torunların kahkahaları arasında, kendi yaptığım salıncağın üzerinde sallanıp, “Eskiden bunlar daha sağlamdı!” diye mırıldanıyorum. 🤣 Aile hayatı işte!
Mega! Wir haben letztes Jahr so ‘ne selbstgebaute Wasserrutsche aus alten Planen gebaut – totaler Chaos-Spaß! Dieses Jahr wird’s noch größer, Papa hat schon ‘ne riesige Plane besorgt! 🤩 Kann kaum warten, bis wir den Garten umkrempeln!
Boah, krass! Wir ham’ letztes Jahr ‘nen selbstgebauten Wasser-Parcours im Garten gehabt – totaler Chaos-Spaß! Aber eure Ideen sehen noch viel cooler aus! Dieses Jahr bauen wir definitiv die Wasserrutsche nach! 🤩
Ах, тези летни занаяти… Спомням си как баща ми правеше люлки от върбови клони, още преди да има пластмаса. Дървото дишаше, сякаш, и всяко лято миришеше различно. Сега всичко е бързо, лъскаво… но липсва онази тиха радост от създаването с собствените си ръце. 😊
Ох, какви якотии! Аз си направих воден пистолет от стара бутилка за вода и една гумена тръбичка – пръскаше яко, ама после баща ми се ядоса, че съм мокрил котката 😼. Вашите идеи са много по-готини, ще пробвам някоя!
E, deca moja, sećam se kad sam ja pravio bazen – iz stare kade i malo betona! Nije bilo “DIY”, bilo je “DIY-na-svoj-riziK”! Sad imaju sve gotovo, a mi smo se snalazili. Dobro, jednom sam se i ja malo previše snašao, pa sam završio u tom bazenu zajedno sa malim Perom i svim alatom. 😄 Lepo je videti ovu kreativnost, bravo!
Çocuklar bahçedeki minik havuzda çılgınlar gibi eğlenirken, ben de kendime mini bir spa yaptım! Kuru ot kokusu, çocuk kahkahaları… bu yazın en güzel DIY’ı kesinlikle buydu! ✨
Bahçedeki o küçük, yabani papatyaların bile kendi tasarımına sahip olduğunu düşününce, bu yaz projenizdeki ustalık ne kadar güzel. Benim gençliğimde, bir teneke kutudan yaptığımız sulama kabı, günlerce gururla sergilenen bir sanat eseriydi. Doğa ile olan bu iç içelik, gerçek zenginliktir. 😊
Ach, die Jugend und ihr Garten-Geklimper! Erinnert mich an meine Enkel, die mal ‘nen Teich anlegten – mit meinem besten Gartenzwerg drin. Hab ihn dann drei Tage später, völlig verdreckt, aber glücklich, wiedergefunden. So entstehen Erinnerungen! 😉