Sommer-Spaß ohne Schnickschnack: Das ultimative Familienspiel!

Bereit für das nächste Familienabenteuer?

Die Sommerferien stehen vor der Tür – Hurra!☀️ Zeit für Sonne, Abenteuer und unvergessliche Momente mit eurer Familie. Aber wer sagt, dass ihr dafür teures Spielzeug oder aufwendige Ausflüge braucht? Heute zeige ich euch ein lustiges, actionreiches Spiel für draußen, das ihr ganz ohne viel Zubehör umsetzen könnt: Die große Schatzsuche!

Was ihr braucht: Eigentlich nur eure Fantasie und ein bisschen Zeit! Vielleicht noch ein Stift und ein Blatt Papier, um die Schatzkarte zu zeichnen. Das wars! 😉

So funktioniert’s:

Tipp für Familien von uns
  • Die Schatzkarte erstellen: Gemeinsam mit euren Kindern könnt ihr eine Schatzkarte zeichnen. Lasst euren Kindern dabei freie Hand! Je kreativer, desto besser. Markiert darauf versteckte Punkte, die es zu finden gilt. Das können Bäume, Steine, Gartenmöbel oder andere markante Stellen in eurem Garten oder in der näheren Umgebung sein. Verschlüsselt eure Hinweise gerne mit lustigen Symbolen oder einfachen Rätseln, die die Kinder lösen müssen.
  • Den Schatz verstecken: Sucht euch einen tollen Platz für euren Schatz aus – das kann eine kleine Überraschung sein (z.B. Süßigkeiten, ein kleines Spielzeug oder ein selbstgebackener Kuchen). Je besser versteckt, desto aufregender die Suche!
  • Die Schatzsuche beginnt! Gebt euren Kindern die Karte und los geht’s! Begleitet sie auf ihrer Abenteuerreise und helft ihnen, die Hinweise zu entschlüsseln. Lasst sie gemeinsam rätseln und den Weg zum Schatz finden. Das fördert die Teamfähigkeit und den Spaß am gemeinsamen Lösen von Problemen.
  • Bonus-Ideen:
    • Verwandelt die Schatzsuche in eine spannende Geschichte: Erfindet eine Abenteuergeschichte um den Schatz und seine Hüter. Lasst die Kinder in die Rollen von Entdeckern oder Abenteurern schlüpfen.
    • Integriert kleine Aufgaben oder Minispiele in die Schatzsuche: Beispielsweise müssen die Kinder ein kleines Rätsel lösen, ein kurzes Lied singen oder ein paar Hampelmänner machen, um den nächsten Hinweis zu erhalten.
    • Verwendet Naturmaterialien für die Schatzsuche: Steine, Blätter, Stöcke – lasst eure Kreativität freien Lauf!

Warum diese Schatzsuche so genial ist:

  • Fördert Kreativität und Fantasie: Die Kinder können sich kreativ an der Gestaltung der Schatzkarte und der Geschichte beteiligen.
  • Fördert Problemlösefähigkeit und Teamgeist: Gemeinsam Rätsel lösen und Hinweise deuten stärkt die Zusammenarbeit.
  • Bewegung an der frischen Luft: Die Kinder sind aktiv und verbringen Zeit draußen in der Natur.
  • Kostengünstig und einfach umzusetzen: Ihr braucht nur wenig Material.
  • Unvergessliche Familienzeit: Schafft wertvolle Erinnerungen und stärkt die Bindung in der Familie.

Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Familie ein, sucht euch einen schönen Platz und startet euer nächstes großes Familienabenteuer! Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie eure Schatzsuche verlaufen ist! 😊

10 Kommentare

  1. Maria Georgieva sagt:

    Споменът за лятното ни приключение още ме топли! Точно такава безгрижна радост, както сте описали, преживяхме и ние с децата край морето – само с пясък, слънце и безкрайни игри. Сълзи от смях, спомени за цял живот! 🥰

  2. Can Kaya sagt:

    O yaz akşamı, çocukların kahkahalarıyla yankılanan bahçemizi hala gözümün önünde canlandırıyorum! Yazın tadını bu kadar güzel çıkardığımız bir oyun daha görmedim. Unutulmaz anlar yarattık, gerçekten! ❤️

  3. Nikola Simić sagt:

    Sećam se onog leta, kad smo kao deca satima igrali skrivača u dvorištu, bez ikakvih igračaka, samo čista radost i smeh. Ovaj post me je potpuno vratio u te predivne trenutke, suze mi idu na oči od sreće! 🥰

  4. David Williams sagt:

    Oh my goodness, this brought back a flood of memories! Seeing your photos of that simple game sparked such pure joy – reminds me of summers spent with my grandpa, just us two, laughing over silly card games. Those were the best ❤️

  5. Marco Rossi sagt:

    Ricorda quella volta che abbiamo giocato a nascondino sotto il pero, tutti e quattro, e le risate ci sono rimaste impresse nella pelle? Questo post mi ha riportato indietro a quei momenti magici, semplici, pieni di gioia incontenibile! 😍 È proprio questo il vero tesoro della famiglia.

  6. Tom Schulze sagt:

    Gänsehaut! So ein simpler Gedanke, und doch… Ich erinnere mich noch genau an die Sommerabende bei Oma, nur mit Karten und Lachen. Diese unbeschwerte Freude, die ihr Beitrag wieder wachgerufen hat! ❤️ Einfach nur schön!

  7. Lena Meier sagt:

    Einfach nur wunderschön, diese Bilder! Erinnert mich sofort an meinen Opa, der uns früher immer mit selbstgebastelten Spielen begeistert hat – so viel Liebe in diesen einfachen Dingen! Die pure Freude der Kinder auf den Fotos, das berührt mich zutiefst. ❤️

  8. Tom Schulze sagt:

    Einfach nur toll, eure Idee! Erinnert mich sofort an meine Kindheit, an endlose Sommertage mit selbstgebastelten Spielen und so viel Lachen – da war kein Smartphone, aber ein unendlicher Reichtum an Fantasie! ❤️ So schön, das wiederzusehen!

  9. Lena Meier sagt:

    Gänsehaut! Diese einfachen Spiele, die ihr beschreibt, haben mich sofort zurück in meine Kindheit katapultiert – an den See mit meiner Oma, wo wir stundenlang mit selbstgebastelten Schiffchen gespielt haben. Solche unvergesslichen Momente! 🥰

  10. Tom Schulze sagt:

    Einfach nur wunderschön! Erinnert mich sofort an meine eigene Kindheit, an endlose Sommertage mit selbstgebauten Floß und verrückten Abenteuern, ohne teures Spielzeug, nur mit Fantasie und den Geschwistern. Diese ungekünstelte Freude, die ihr beschreibt, geht mir so ans Herz! ❤️

Schreibe einen Kommentar zu David Williams Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...