Speckknödel mit Specklinsen: Rezept für Familien

52. 🍖 Specklinsen mit Semmelknödel – mit Obst verziert

Die Woche ist rum, die Kinder sind müde, aber der Hunger nagt? Dann haben wir heute das perfekte Gericht für die ganze Familie: Specklinsen mit Semmelknödel, raffiniert garniert mit frischem Obst! Klingt ungewöhnlich? Ist es aber nicht! Die Kombination aus herzhaften Linsen, fluffigen Knödeln und der süßen Note des Obstes sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistern wird. 😋

Dieses Rezept ist nicht nur kinderfreundlich, sondern auch einfach nachzukochen – perfekt für einen entspannten Abend nach einem langen Tag. Und wer sagt, dass Kinderessen langweilig sein muss? Mit ein bisschen Kreativität verwandeln wir ein klassisches Gericht in ein kleines Kunstwerk auf dem Teller!🎨

Zutaten für 4 Personen:

Für die Specklinsen:

  • 250g Specklinsen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Selleriestange, gewürfelt
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 750ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl

Für die Semmelknödel:

  • 4 Semmeln, altbacken
  • 250ml Milch
  • 1 Ei
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Obstgarnitur:

  • 1 Apfel, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 Birne, in kleine Stücke geschnitten
  • Optional: etwas frische Minze zur Dekoration

Zubereitung:

1. Specklinsen: Zwiebeln, Karotten und Sellerie in Olivenöl anbraten. Specklinsen, Majoran, Thymian, Lorbeerblatt und Gemüsebrühe hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, dann bei niedriger Hitze ca. 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Lorbeerblatt entfernen.

Tipp für Familien von uns

2. Semmelknödel: Die alten Semmeln in kleine Stücke schneiden und in die Milch einweichen. Das Ei, die Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen. Mit den Händen kleine Knödel formen (ca. 4-6 Knödel pro Person). Die Knödel in Salzwasser ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

3. Anrichten: Die Specklinsen auf Tellern anrichten. Die Semmelknödel darauflegen und mit den Apfel- und Birnenstücken garnieren. Mit etwas frischer Minze verzieren (optional). Fertig!

Tipp: Für eine extra Portion Geschmack können Sie die Specklinsen mit einem Schuss Weißwein oder Apfelsaft verfeinern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten – auch Cranberries oder Preiselbeeren passen hervorragend dazu!

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen! Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! 😊

10 Kommentare

  1. Paul Fischer sagt:

    Oh mein Gott, diese Knödel! Erinnern mich sofort an Omas Küche und die Sonntage meiner Kindheit, voller Liebe und diesem unvergleichlichen Duft… Ich muss das Rezept unbedingt ausprobieren, tränen jetzt schon vor Freude! 😭

  2. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Knödel! Erinnern mich sofort an Omas Küche und die unzähligen Sonntage, die wir so zusammen verbracht haben. Das Rezept ist ein wahrer Schatz, tränenreich schön! ✨

  3. Maria Georgieva sagt:

    Ах, тези вкусове… веднага ме върнаха в детството, в бабина кухня, пълна с аромати, които никога не съм забравил! Спомням си как с часове я наблюдавах как готви, сякаш изпълняваше някакъв магически ритуал. Толкова много любов се е криела в тези ястия! 🥰

  4. Can Kaya sagt:

    Tarifinizi görünce gözlerim doldu! Anneannemin yaptığı o enfes lezzeti yıllar sonra yeniden hissettim sanki. Çocukluğumun tadı damağımda, o güzel günlerin sıcaklığı içimi ısıttı. Teşekkürler! ❤️

  5. Milica Jovanović sagt:

    Ovaj recept me je potpuno vratio u detinjstvo, u baku i deku i njihovu toplu kuhinju prepunu mirisa! Sećam se kako sam kao mali grickao te specijalne knedle, a sad ću i ja to da delim sa svojom decom. ❤️

  6. David Williams sagt:

    Oh my goodness, this recipe unlocked a flood of memories! My Oma used to make something similar, but with a secret ingredient – caraway seeds! The smell alone takes me right back to her kitchen, warm and cozy. ❤️

  7. Giulia Esposito sagt:

    Quel profumo, riporta indietro il tempo! Ricordo ancora nonna che, con le mani rugose ma piene d’amore, preparava quei canederli… un’esplosione di sapori che mi scaldava il cuore, proprio come la sua presenza. Ogni boccone era un abbraccio, un ricordo indelebile. ❤️

  8. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Knödel! Erinnern mich sofort an Omas Küche und die Sonntage meiner Kindheit, voller Lachen und diesem unvergleichlichen Duft… Einfach nur wunderschön, das Rezept muss ich unbedingt ausprobieren! ✨

  9. Paul Fischer sagt:

    Oh mein Gott, diese Knödel! Erinnern mich sofort an Omas Küche und den Duft, der durchs ganze Haus zog – pure Kindheitserinnerungen, die jetzt wieder lebendig werden! Ich muss das Rezept unbedingt ausprobieren, Tränen kullern mir schon vor Rührung! 😭

  10. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Knödel! Erinnern mich sofort an Omas Küche und den Duft, der durchs ganze Haus zog – pure Kindheitserinnerung, die jetzt wieder lebendig wird! 🥰 So ein tolles Rezept, vielen Dank dafür!

Schreibe einen Kommentar zu David Williams Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...