aerial view of a seagull flying above the sea

Stillkissen: So bereitest du es vor

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Bald hältst du dein kleines Wunder im Arm und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neben Windeln, Stramplern und Babybettchen gehört auch das Stillkissen zur wichtigen Ausstattung. Aber Stillkissen vorbereiten – was genau heißt das eigentlich? Viele Mamas fragen sich das und ich möchte dir heute dabei helfen, dein Stillkissen optimal auf den Einsatz vorzubereiten. Denn ein gut vorbereitetes Stillkissen kann dir in den ersten Wochen nach der Geburt unglaublich viel Komfort und Unterstützung bieten. 🥰

Welche Art von Stillkissen benötigst du? 🤔 Es gibt eine riesige Auswahl an Stillkissen: von klassischen U-förmigen über längliche bis hin zu ergonomisch geformten. Welche Form am besten für dich geeignet ist, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deiner Körpergröße ab. Probiere vielleicht, wenn möglich, verschiedene Formen vor dem Kauf aus. Oder lass dich im Fachgeschäft beraten. Oftmals ist ein längliches Stillkissen sehr vielseitig einsetzbar und kann auch nach der Stillzeit als Kissen für dein Kind, als Stütze beim Sitzen oder als Dekokissen verwendet werden.

Das Auspacken und die erste Inspektion: 🧼 Sobald dein Stillkissen geliefert wird, packe es vorsichtig aus. Überprüfe es sorgfältig auf eventuelle Schäden oder Mängel. Bei manchen Stillkissen kann es sein, dass der Bezug separat verpackt ist. In diesem Fall solltest du diesen zuerst abnehmen und sorgfältig nach Waschanleitungen suchen. Denn bevor dein Stillkissen zum Einsatz kommt, muss es unbedingt gewaschen werden!

Das Wichtigste: Das Waschen! 💦 Stillkissen vorbereiten bedeutet in erster Linie, den Bezug und, falls möglich, auch den Inlett zu waschen. Hierbei solltest du unbedingt die Waschanleitung beachten, die dem Stillkissen beiliegt. In der Regel können die Bezüge bei 40°C oder 60°C in der Maschine gewaschen werden. Verwende ein schonendes Waschprogramm und verzichte auf Weichspüler, da dieser die Atmungsaktivität des Bezugs beeinträchtigen kann. Sollte dein Stillkissen einen abnehmbaren Innenbezug haben, wasche diesen ebenfalls. Manche Bezüge können sogar im Trockner getrocknet werden, aber überprüfe das vorher unbedingt. Ein Tipp: Verwende möglichst ökologische Waschmittel, da dein Baby später direkten Kontakt mit dem Kissen haben wird. 🌿

Das richtige Füllmaterial: Die Füllung des Stillkissens spielt eine wichtige Rolle für den Komfort. Viele Stillkissen sind mit kleinen Kügelchen gefüllt (z. B. Mikroperlen oder EPS-Kügelchen). Wichtig ist, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist. Nach dem Waschen kann es sein, dass die Füllung sich etwas verklumpt hat. In diesem Fall kannst du das Kissen vorsichtig aufschütteln und kneten, um die Füllung wieder gleichmäßig zu verteilen. Achte beim Füllen darauf, dass das Kissen nicht zu prall oder zu weich ist. Ein zu pralles Kissen kann unbequem sein und einen zu weichen Kissen bietet nicht ausreichend Stütze. ⚖️

Zusätzliche Tipps zum Stillkissen vorbereiten:

  • Lüften: Nach dem Waschen solltest du das Stillkissen gut lüften lassen, um sicherzustellen, dass es vollständig trocken ist, bevor du es benutzt. ☀️
  • Bezug wechseln: Es ist ratsam, einen zusätzlichen Bezug für dein Stillkissen zu haben. So kannst du den Bezug schnell und einfach wechseln, wenn er verschmutzt ist. 🧼
  • Die richtige Positionierung: Übe schon vor der Geburt, wie du das Stillkissen am besten positionierst, um dir beim Stillen oder beim Schlafen Unterstützung zu bieten. Es gibt viele Videos und Anleitungen online. 🎥
  • Vorsicht bei Allergien: Achte bei der Auswahl des Stillkissens auf die Materialien. Wähle Materialien, die für Allergiker geeignet sind, besonders wenn du oder dein Baby Allergien haben. 🌼
  • Der richtige Zeitpunkt: Die beste Zeit zum Vorbereiten deines Stillkissens ist in den letzten Wochen der Schwangerschaft. So hast du alles bereit, wenn dein Baby da ist. ⏰

Probleme beim Stillkissen vorbereiten? 🤔 Sollte es trotz aller Bemühungen Probleme geben, zöger nicht, dich an den Kundenservice des Herstellers oder an einen Fachhändler zu wenden. Oftmals stehen dir dort Experten zur Seite, die dir bei Fragen zum Waschen, zur Pflege und zur richtigen Handhabung deines Stillkissens weiterhelfen können.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat dir geholfen, dein Stillkissen optimal vorzubereiten. Denke daran, dass ein gut vorbereitetes Stillkissen dir viel Komfort und Unterstützung in der schönen, aber auch anstrengenden Zeit nach der Geburt schenken kann. Genieße die Vorbereitungen und alles Gute für die Geburt! 💖🤰🤱

6 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Liebe werdende Mütter, bereitet euer Stillkissen mit Liebe vor, damit es euch und eurem Baby maximalen Komfort bietet. 💕 Es wird euer treuer Begleiter in den ersten Monaten sein und euch unzählige kuschelige Momente schenken. 🤱🏼✨

  2. Anna sagt:

    Such a helpful guide! 💖 Preparing the nursing pillow with care is essential for a comfortable breastfeeding experience. Your tips are so thoughtful and will surely be appreciated by all new moms. Thank you for sharing! 🤱🌸

  3. Anna sagt:

    Such a helpful guide! 💕 Preparing your nursing pillow with care is so important for both you and your baby. 🤱🏼💖 Thank you for sharing these wonderful tips! 🌸 #momlife #breastfeedingjourney

  4. Clara sagt:

    Great tips! 💕 Preparing your nursing pillow is such an important step for a comfortable feeding experience. Remember to fluff it up just right and make sure it’s nice and cozy for your little one. Happy nursing! 🤱🏼💖

  5. Anna sagt:

    Liebe Mama, ich freue mich, dass du dich um dein Stillkissen kümmerst! Es wird dir und deinem Baby so viel Komfort bieten. 💕 Ich wünsche euch eine wundervolle Stillzeit zusammen! 🤱🌼 #liebevolleinrichten #fürsorglicheMama

  6. Ben sagt:

    Liebe Mamis, ich weiß wie wichtig es ist, das Stillkissen richtig vorzubereiten. Mit ein paar Handgriffen wird es zum perfekten Begleiter für entspannte Stillmomente. 💕🤱 #stillen #mamaliebe

Schreibe einen Kommentar zu Ben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Verpasse keine liebevollen Familienideen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...