Stillkissen vorbereiten: So bereitest du dich optimal vor

Entspanntes Stillen: Dein Guide zur perfekten Vorbereitung deines Stillkissens

Das Stillen ist eine wunderschöne und innige Zeit zwischen dir und deinem Baby. Ein Stillkissen kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein, sowohl für dich als auch für dein Kleines. Doch bevor du es das erste Mal benutzt, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um Hygiene und Komfort zu gewährleisten. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du zur Vorbereitung deines Stillkissens wissen musst.

Warum ist die Vorbereitung wichtig?

Werbung

Dein Stillkissen kommt während der Stillzeit in direkten Kontakt mit deinem Baby. Hygiene ist daher oberstes Gebot! Durch die richtige Vorbereitung schützt du dein Baby vor Keimen und Bakterien und sorgst für ein rundum angenehmes Stillerlebnis.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung:

  • Waschen des Bezugs: Bevor du das Stillkissen zum ersten Mal benutzt, wasche den Bezug unbedingt gemäß den Herstellerangaben. In der Regel ist eine Wäsche bei mindestens 60°C empfehlenswert, um Bakterien und Keime abzutöten. Verwende ein mildes Waschmittel, das für Babys geeignet ist, um Hautirritationen vorzubeugen. Waschmittelrückstände können die empfindliche Babyhaut reizen.
  • Trocknen des Bezugs: Trockne den Bezug am besten im Trockner oder an der frischen Luft. Achte darauf, dass der Bezug vollständig trocken ist, bevor du ihn wieder auf das Kissen ziehst, um die Bildung von Schimmel zu vermeiden.
  • Überprüfen des Kissens: Kontrolliere das Innenkissen auf eventuelle Beschädigungen oder Risse. Sollte das Kissen beschädigt sein, tausche es unbedingt aus.
  • Lüften des Kissens: Lüfte das Innenkissen gut aus, bevor du es zum ersten Mal benutzt. Am besten legst du es für einige Stunden an die frische Luft.
  • Zusätzliche Bezüge: Es ist ratsam, mindestens einen zusätzlichen Bezug zu kaufen, damit du immer einen sauberen Bezug parat hast, falls der andere in der Wäsche ist. So musst du nicht lange warten und kannst dein Stillkissen jederzeit nutzen.

Zusätzliche Tipps für ein entspanntes Stillerlebnis:

  • Die richtige Position: Experimentiere mit verschiedenen Positionen, um die für dich und dein Baby bequemste Stillposition zu finden. Das Stillkissen kann dir helfen, dein Baby in der richtigen Höhe zu positionieren und deinen Rücken zu entlasten.
  • Regelmäßiges Waschen: Wasche den Bezug deines Stillkissens regelmäßig, am besten einmal pro Woche, um Hygiene zu gewährleisten.
  • Materialien: Achte beim Kauf eines Stillkissens auf hochwertige und hautfreundliche Materialien, die atmungsaktiv sind.

Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet und kannst die Stillzeit mit deinem Baby in vollen Zügen genießen! 🥰

10 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Ach, dieses ganze Gepolster für den Nachwuchs… früher hatten wir ’nen Kartoffelsack! 😉 Aber im Ernst: Der Artikel trifft den Nagel auf den Kopf, was die Vorbereitung angeht. Man denkt ja gar nicht, wie viel da dranhängt, an dieser „optimalen“ Lage. Erinnert mich an meine Versuche, den perfekten Platz im Garten für die Sonnenliege zu finden. Die Suche nach dem idealen Komfort – ein Lebensthema! 🤔

  2. Clara sagt:

    А, да подготвиш си възглавничката… 🤔 Като младоженец, дето си урежда гнездото, ама с по-меко перце. Пък и не е само за спане, нали? Знаех си, че ще се стигне до тука. Всичко е подготовка, момчета и момичета! Важното е да си го направиш както ти харесва, защото после ще го усещаш с цялото си тяло. 😌 Е, и малко търпение, разбира се!

  3. Clara sagt:

    Ach, diese Vorbereitung auf den Schlaf… früher war das alles viel einfacher, ein Heuballen unterm Kopf und gut war’s! 😅 Aber gut, diese Stillkissen-Zeremonie, verstehe ich. Man muss ja den Nachwuchs heutzutage mit Seide und Samt verwöhnen, nicht wahr? 🤔 Mein Tipp: Ein paar Tropfen Lavendelöl auf das Kissen – das wirkt Wunder, nicht nur für das Baby, sondern auch für die ruhige Seele der Eltern. 😴 Probiert’s aus!

  4. Clara sagt:

    Ach, das mit dem Kissen vorbereiten… Früher haben wir uns da nix draus gemacht! Schlaf war Schlaf, egal ob mit oder ohne Wölkchen-Arrangement. 😂 Aber heutzutage… Man, ist das alles kompliziert geworden! Ich finde den Gedanken interessant, aber ich glaub, meine Ruhe fand ich immer besser, indem ich einfach… eingeschlafen bin. Vielleicht liegt’s am mangelnden Komfort-Equipment – oder an der puren Lebenserfahrung. 😉

  5. Anna sagt:

    Boah, mega spannend, das mit der Stillkissen-Vorbereitung! Ich hab mir vorgestellt, ich nähe meinem Kissen extra kleine Flügel dran – so ein bisschen wie ’nem Schutzengel für meinen Bauch. 😂 Dann kann’s mich vor all den Bauchweh-Biestern beschützen! 🤔 Mal sehen, ob ich das schaffe, bevor das Baby da ist… vielleicht wird’s ja ein Einhorn-Stillkissen! ✨

  6. Eva sagt:

    Yastık hazırlamak, ha! Gençliğimde böyle şeylere kafa yormazdık. Direk yorganın altına dalardık. 😉 Ama şimdi… Bu yazı, yaşlı kemiklerime bile rahatlama vaat ediyor. 😉 „Optimal hazırlık“ demişsiniz, aslında „huzurlu bir uyku için stratejik planlama“ demek istiyorsunuz, anlıyorum. Eskiden sadece uyku vardı, şimdi bir sanat haline gelmiş. 👍 Teşekkürler, genç!

  7. David sagt:

    Wow, dieser Beitrag hat mir die Augen geöffnet! Ich hab immer gedacht, Stillkissen sind einfach nur Kissen… aber die Vorbereitung? 🤯 Total unterschätzt! Ich stell mir jetzt schon vor, wie ich mein Kissen mit Lavendel und ganz viel guter Energie „auflade“ – quasi ein kleines Wellness-Nest für mich und den Zwerg. ✨ Vielleicht sogar mit ner Mini-Discokugel drin, wer weiß? 😂 Mal sehen, ob ich das schaffe, bevor der Kleine da ist!

  8. Eva sagt:

    Ach, diese Vorbereitung aufs Schlafen… früher war das einfacher. Ein Strohsack, fertig! 😉 Aber der Artikel hier… der hat mich zum Nachdenken gebracht. Nicht nur über Kissen, sondern über die ganze Vorbereitung aufs Altwerden. Man muss ja quasi sein eigenes „Stillkissen“ fürs Leben bauen, ein Nest aus Erinnerungen und Zufriedenheit. Und das braucht wohl mehr Planung als ein paar Kissenbezüge. 🤔

  9. Ben sagt:

    Boah, mega cooler Tipp mit dem Vorbereiten! Ich hab mir jetzt vorgestellt, mein Stillkissen wird mein persönlicher Raumschiff-Steuerknüppel 🚀😴. So ein Kissen-Raumschiff für gemütliche Weltraum-Schlaf-Missionen! Vielleicht muss ich es noch mit Glitzersternchen bekleben ✨. Dann wird’s wirklich super bequem und ich kann endlich in Galaxien weit, weit weg, einschlafen! 😎

  10. Eva sagt:

    Eh, deco, ovo za pripremu jastuka… podseti me na onu moju staru, izlizanu, sa perjem što šušti ko vetar kroz šumu. 😉 Sad je moderna tehnika, sve se to fino isplanira, ali ja kažem: najvažniji je mir u duši, da ti jastuk bude mekan kao uspomena na lep san. A to se ne uči iz knjige, nego se živi. 😌 I ne zaboravite na udobnost, to je pola zdravlja!

Schreibe einen Kommentar zu Anna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...