Trommeln für Minis: Freundschaftsarmbänder für 1-3 Jährige

Trommeln für Minis: Freundschaftsarmbänder für 1-3 Jährige

Kleine Kinder lieben Rhythmus und Musik! Mit diesem einfachen DIY-Projekt können Sie Ihrem Kleinkind auf spielerische Weise die Welt des Trommelns näherbringen – und gleichzeitig seine Feinmotorik fördern. Wir verwenden dafür ganz einfache Materialien: Freundschaftsarmbänder! Diese lassen sich nicht nur toll basteln, sondern eignen sich auch perfekt als rhythmische Instrumente.

Warum Freundschaftsarmbänder?

Im Vergleich zu richtigen Trommeln sind Freundschaftsarmbänder leicht, sicher und handlich für kleine Hände. Die verschiedenen Materialien (Wolle, Bänder, Perlen) erzeugen unterschiedliche Klänge, was die Entdeckung akustischer Variationen ermöglicht. Kinder im Alter von 1-3 Jahren erkunden ihre Umwelt vor allem durch ihre Sinne. Das Trommeln mit Freundschaftsarmbändern regt somit nicht nur das Gehör an, sondern fördert auch die taktile Wahrnehmung und die Koordination von Hand-Augen-Bewegungen.

Tipp für Familien von uns

Was Sie benötigen:

  • Verschiedene Freundschaftsarmbänder in unterschiedlichen Materialien (z.B. Wolle, Leder, Perlenarmbänder)
  • Eine weiche Unterlage (Teppich, Decke)
  • Optional: Kleine Klangschalen oder andere leise Instrumente zur Erweiterung
  • Optional: Ein paar Lieder oder Kinderreime, die Sie gemeinsam singen und dazu trommeln können

So geht’s:

  1. Einführung: Zeigen Sie Ihrem Kind die verschiedenen Armbänder und lassen Sie es die unterschiedlichen Texturen und Materialien erkunden. Lassen Sie es die Armbänder auf seine Handflächen legen und vorsichtig daran klopfen. Beschreiben Sie dabei die Geräusche (z.B. „Das klingt weich und sanft“, „Das klingt etwas lauter“).

  2. Gemeinsames Trommeln: Beginnen Sie mit einfachen Rhythmen. Klopfen Sie mit Ihren eigenen Armbändern einen einfachen Beat, z.B. zwei schnelle Schläge, gefolgt von einer Pause. Ermutigen Sie Ihr Kind, Sie nachzumachen. Passen Sie das Tempo und die Komplexität an die Fähigkeiten Ihres Kindes an.

  3. Kreativität fördern: Lassen Sie Ihr Kind seine eigenen Rhythmen und Klänge entdecken. Es kann mit verschiedenen Armbändern experimentieren und eigene Kombinationen ausprobieren. Ermutigen Sie Fantasie und Selbstentdeckung! Vielleicht kann es sogar eigene Musik „erfinden“.

  4. Integration in den Alltag: Das Trommeln mit Freundschaftsarmbändern kann ganz einfach in den Alltag integriert werden. Zum Beispiel können Sie beim Singen von Kinderliedern mit den Armbändern den Rhythmus unterstreichen. Oder Sie verwenden die Armbänder als Begleitinstrumente während des Spielens.

  5. Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Armbänder keine kleinen, ablösbaren Teile haben, die Ihr Kind verschlucken könnte. Wählen Sie weiche Materialien, um Verletzungen zu vermeiden. Überwachen Sie Ihr Kind während des Spiels.

Zusätzliche Tipps:

  • Abwechslung: Verwenden Sie verschiedene Oberflächen zum Trommeln, z.B. einen Tisch, den Boden oder Ihre Beine.
  • Bewegung: Integrieren Sie Bewegungen in das Trommeln, z.B. Hüpfen oder Tanzen.
  • Gemeinsames Musizieren: Trommeln Sie gemeinsam mit Ihrem Kind und haben Sie Spaß!
  • Geduld: Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Seien Sie geduldig und ermutigend.

Mit diesem einfachen Projekt können Sie Ihrem Kind die Welt der Musik und des Rhythmus auf spielerische und altersgerechte Weise näherbringen. Viel Spaß beim gemeinsamen Trommeln! 😊🎶

10 Kommentare

  1. Nikolai Angelov sagt:

    Сърцето ми се стопи, когато видях тези малки ръчички, които толкова старателно правят гривничките! Спомних си как моята дъщеричка, едва на две, ми подари “гривна” от счупени цветни моливи – най-ценното бижу на света! 🥰

  2. Can Kaya sagt:

    Minik ellerin o incecik iplikleri nasıl da ustaca sardığını görünce gözlerim doldu! Kızımın yaptığı bileklik, sanki küçük bir mucize… Bu yaz boyunca arkadaşlarıyla paylaşacağı bu güzelliği düşünmek bile içimi ısıtıyor. ❤️

  3. Nikola Simić sagt:

    Sećam se kad je moja unuka, tek naučivši da drži bojice, napravila prvi “narukvicu” za mene – razbarušena, šarena, potpuno nesavršena, a meni najdragocenija stvar na svetu! Ovaj post mi je probudio toliko lepih uspomena! 🥰

  4. Michael Davis sagt:

    Oh my heart! Seeing those tiny hands making those bracelets… it took me right back to my little niece, Clara, fumbling with the beads, her face a picture of pure concentration. The joy radiating from her was just… overwhelming! 🥺

  5. Marco Rossi sagt:

    Che tenerezza! Ricorda a me quando mia figlia, a quell’età, cercava di infilare i pezzi di pasta colorata nei buchi di un vecchio scolapasta, concentratissima e felice. Questi braccialetti… sarà un’attività meravigliosa per i piccoli! 🥰

  6. Lena Meier sagt:

    Oh, diese kleinen Händchen, die da fleißig werkeln! Erinnert mich sofort an meine Tochter, als sie mit drei Jahren zum ersten Mal ein Armband für mich gebastelt hat – total schief und krumm, aber das schönste Geschenk der Welt! ✨ So viel Liebe in so einer kleinen Geste!

  7. Sophie Schmidt sagt:

    Oh, diese kleinen Händchen, die da fleißig werkeln! Meine Tochter hat mit zwei Jahren ihre Oma mit solchen Bändchen überschüttet – pure, unbändige Liebe, die man so greifbar machen kann! ❤️ Ein zauberhaftes Geschenk, das ich bis heute aufbewahre.

  8. Lena Meier sagt:

    Oh mein Gott, diese Idee ist ja zuckersüß! Erinnert mich sofort an meine kleine Nichte, die mit ihren zwei Jahren schon so stolz ihre selbstgebastelten “Freundschaftsketten” an alle verteilte. Die pure Freude in ihren Augen – einfach unvergesslich! 🥰

  9. Sophie Schmidt sagt:

    Oh mein Gott, diese Idee ist ja zauberhaft! Erinnert mich sofort an meine kleine Nichte, die mit ihren zwei Jahren schon so stolz auf ihre selbstgemachten “Freundschaftsbänder” (eher Knubbel aus Wolle 😉) war. Die strahlenden Augen werde ich nie vergessen! ❤️

  10. Lena Meier sagt:

    Oh, diese winzigen Händchen, die da fleißig werkeln! Mein Kleiner war damals so fasziniert von bunten Fäden, es war so unglaublich rührend, ihn dabei zu beobachten. Diese Erinnerung blitzt jetzt wieder auf – so viel Liebe in so kleinen Gesten steckt! 🥰

Schreibe einen Kommentar zu Sophie Schmidt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...