Trommeln & Kartenlesen: Coole Beschäftigung für 10-12 Jährige

Trommeln & Kartenlesen: Ein kreativer Workshop für 10-12 Jährige

Suchen Sie nach einer spannenden und kreativen Beschäftigung für Ihre Kinder im Alter von 10-12 Jahren? Dann ist unser Workshop „Trommeln und Kartenlesen“ genau das Richtige! Wir kombinieren die rhythmische Energie des Trommelns mit der Fantasie und Intuition des Kartenlesens, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

Was erwartet Ihre Kinder?

In unserem Workshop lernen Ihre Kinder nicht nur, verschiedene Trommelrhythmen zu spielen, sondern auch, wie sie mithilfe von Karten Geschichten erzählen und ihre Kreativität ausdrücken können. Wir verwenden spezielle Karten, die mit Bildern und Symbolen gestaltet sind und die Fantasie anregen. Es geht nicht darum, die Zukunft vorherzusagen, sondern um spielerisches Erkunden von Gefühlen, Geschichten und Symbolen.

Werbung
  • Einführung ins Trommeln: Wir beginnen mit den Grundlagen des rhythmischen Spiels. Die Kinder lernen verschiedene Schlagtechniken und einfache Rhythmusmuster kennen. Keine Vorkenntnisse notwendig!
  • Karten kennenlernen: Wir stellen verschiedene Kartendecks vor, die speziell für kreative Übungen entwickelt wurden. Die Kinder lernen, die Bilder und Symbole auf den Karten zu interpretieren und eigene Geschichten zu entwickeln.
  • Kreative Kombination: Der Höhepunkt des Workshops ist die Verbindung von Trommeln und Kartenlesen. Die Kinder entwickeln eigene Rhythmen, die zu den Bildern und Geschichten auf den Karten passen. Sie lernen, ihre Emotionen und Ideen durch Musik und Bilder auszudrücken.
  • Gemeinsames Spielen und Austausch: Der Workshop fördert die Teamarbeit und den Austausch unter den Kindern. Sie spielen gemeinsam, unterstützen sich gegenseitig und entwickeln kreative Ideen zusammen.

Vorteile des Workshops:

  • Fördert die Kreativität und Fantasie
  • Verbessert das rhythmische Verständnis und die Feinmotorik
  • Fördert die Konzentration und die Achtsamkeit
  • Stärkt das Selbstvertrauen und die Ausdrucksfähigkeit
  • Schafft ein Gemeinschaftsgefühl und fördert den sozialen Austausch

Warum Trommeln und Kartenlesen?

Trommeln ist eine fantastische Möglichkeit, Stress abzubauen und die Konzentration zu fördern. Der rhythmische Ablauf beruhigt den Geist und fördert die Achtsamkeit. Kartenlesen hingegen regt die Fantasie und Kreativität an. Die Kinder lernen, Bilder und Symbole zu interpretieren und eigene Geschichten zu erzählen. Die Kombination beider Elemente schafft ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis.

Anmeldung und weitere Informationen:

Melden Sie Ihr Kind jetzt für unseren spannenden Workshop an! Weitere Informationen zu Terminen, Kosten und Anmeldung finden Sie auf unserer Website (Link einfügen). Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 😊

Zusätzliche Tipps für Zuhause:

Auch zu Hause können Sie die Kreativität Ihrer Kinder fördern. Besorgen Sie sich ein einfaches Trommelinstrument (z.B. eine kleine Trommel oder Klangschalen) und ein Kartendeck mit Bildern. Lassen Sie Ihre Kinder eigene Rhythmen erfinden und dazu Geschichten erzählen. Es gibt viele kostenlose Online-Ressourcen mit kreativen Ideen für Kinder.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern viel Spaß beim Entdecken der Welt des Trommelns und Kartenlesens! 🎉

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Na, die Kleinen sollen also mit Rhythmus und Geheimnis in Berührung kommen! Find ich prima! Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals statt Karten eher mit selbstgebastelten Zauberstäben rumfuchtelten 😅. Aber das Wichtigste ist doch: Entdeckt man dabei die eigene Magie – ob im Trommelschlag oder in der Interpretation eines Bildes – ist das unschlagbar. Und wer weiß, vielleicht wird ja daraus ein echter Kartenleger oder ein Star-Drummer! ✨

  2. Clara sagt:

    Hach, diese jungen Hüpfer! 🤸‍♀️ Trommeln und Kartenlegen – klingt nach einem wunderbaren Durcheinander aus Rhythmus und Mysterium! Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals mit selbstgebauten Flöten und Wahrsagerei aus Kaffeesatz experimentierten. 💡 Der entscheidende Unterschied? Heute gibt’s YouTube-Tutorials! Die hätten wir damals bitter nötig gehabt… 😉 Viel Spaß den Kleinen, und lasst sie ruhig mal richtig die Fantasie ausleben!

  3. David sagt:

    Wow, das klingt nach mega-kreativem Chaos! ✨ Trommeln und Kartenlesen – ich finde die Kombination total faszinierend! Erinnert mich an eine Mischung aus magischem Mittelalter-Markt und wilder Rockband.🥁🔮 Hätte ich als Kind sowas gehabt, wäre ich vermutlich nie wieder heimgekommen! 😂 Vielleicht sollte ich sowas mal für meinen kleinen Cousin ausprobieren… 🤔

  4. Anna sagt:

    Wow, Trommeln UND Kartenlesen?! 🤯 Das klingt mega! Ich hab‘ immer gedacht, das sind zwei völlig verschiedene Welten, aber zusammen… ein bisschen wie Magie, die man selbst erschafft! ✨ Ich würde total gern mal versuchen, den Rhythmus meines Herzens auf die Trommel zu übertragen und dann mit den Karten zu schauen, was das Herz dann „sagt“. So eine coole Mischung aus Gefühl und Können! 🤩

  5. Ben sagt:

    Trommeln find ich mega! 😎 Kartenlesen… hm, eher so *magisch-gruselig* spannend. Aber kombiniert? 💥 Das klingt nach einem Geheimbund für coole Kids! Ich stell mir vor, wir erfinden eigene Kartenspiele mit Zauber-Trommelrhythmen – die Gegner werden von den Beats betäubt und dann mit Zauberkarten besiegt! 🧙‍♂️ Genialer Plan, oder? 🤩

  6. Anna sagt:

    Boah, krass! 🥁🔮 Kartenlegen und Trommeln? Das klingt ja mega-anders als die üblichen langweiligen Kindergeburtstags-Spiele! Ich stell mir vor, man könnte dazu sogar eigene Geschichten erfinden – die Karten zeigen den Weg, die Trommel den Soundtrack! ✨ Vielleicht schreib ich ja mal ein ganzes Trommel-Karten-Abenteuerbuch! 🤩

  7. David sagt:

    Wow, das klingt nach einem mega-kreativen Nachmittag! ✨ Trommeln und Kartenlegen – ich hätte als Kind sowas geliebt! Erinnert mich an meine Oma, die immer mit den tollsten Geschichten um die Ecke kam, während sie Karten legte. Aber Trommeln dazu? Genial! Man könnte ja sogar ein kleines „Mystik-Theater“ daraus machen 🤔 Das regt die Fantasie richtig an! Definitiv ein Projekt für meine zukünftigen Nichten! 🤩

  8. Anna sagt:

    Wow, Trommeln und Kartenlegen! 🤩 Klingt total nach Geheimbund-Training für Superheldinnen! Ich stell mir vor, man trommelt geheime Botschaften und liest dann mit den Karten die Antworten der bösen Zauberer heraus. Vielleicht sollte man noch ein bisschen Zauberspruch-Training einbauen? ✨ Dann wären wir perfekt ausgerüstet für unser nächstes Abenteuer! 🦸‍♀️

  9. Anna sagt:

    Ovo zvuči kao totalni ludilo! 🤩 Zamislite, kombinacija ritma i misterije! Kao da su spojili moju ljubav prema bubnjevima (iako sam ja više za elektronske 😜) i strast prema detektivskim pričama. Sigurna sam da bi deca poludela za ovim – ne samo da uče nešto novo, nego i razvijaju kreativnost i maštu! Mislim da bih i ja probala, da sam deset godina mlađa! 😉

  10. Clara sagt:

    Trommeln und Kartenlegen… 🤔 Hätte ich das in meinem Alter gehabt! Wäre vielleicht ein ganz anderer Mensch geworden. Nicht unbedingt besser, versteht sich – aber anders. Die Mischung aus handwerklichem Geschick und Fantasie, das finde ich genial. Erinnert mich an meine alten Zauberkästen, nur viel lebendiger! 👴 Heutzutage gibt’s ja so viel, aber diese Kombination – da spürt man den Zauber der Möglichkeiten! ✨

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...