Upcycling beim Zelten: Coole DIYs für 7-9 Jährige

Upcycling beim Zelten: Coole DIYs für 7-9 Jährige

Zelten mit Kindern ist ein Abenteuer! Noch schöner wird es, wenn die Kleinen (7-9 Jahre) aktiv mitgestalten und dabei Upcycling-Projekte umsetzen. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr gemeinsam die Natur schont und kreative Camping-Accessoires herstellt. 🏕️

Vorbereitung ist der Schlüssel: Bevor es losgeht, sammelt ihr gemeinsam Materialien. Alte Konservendosen, Plastikflaschen, Stoffreste, Korken – die Fantasie kennt keine Grenzen! Achtet darauf, dass die Materialien sauber und unbeschädigt sind. Ein kleines Werkzeugset (Schere, Kleber, eventuell Heißklebepistole für Erwachsene) sollte ebenfalls eingepackt werden.

Upcycling-Projekte für den Campingplatz:

  • Laternen aus Konservendosen: Reinigt die Dosen gründlich. Lasst die Kinder die Dosen mit bunten Acrylfarben bemalen oder bekleben. Anschließend wird mit einem Nagel vorsichtig ein Loch in den Dosenboden gebohrt (Elternhilfe!). Eine Teelichtkerze oder LED-Licht hinein – fertig ist die stimmungsvolle Camping-Laterne! ✨
  • Blumengießkanne aus Plastikflasche: Eine alte Plastikflasche wird zur praktischen Gießkanne umfunktioniert. Schneidet mit Hilfe der Eltern ein kleines Loch in den Deckel und verziert die Flasche mit bunten Aufklebern oder Farbe. So wird das Gießen der Camping-Blumen zum Kinderspiel! 🌻
  • Insektenhotel aus alten Dosen und Holz: Ein kleines Insektenhotel bereichert den Campingplatz und wird zum spannenden Beobachtungsobjekt. Verwendet hierfür alte Konservendosen und kleine Holzstücke. Füllt die Dosen mit Stroh, kleinen Ästen und Blättern. Befestigen könnt ihr die Dosen an einem kleinen Holzbrett, das ihr mitnehmen könnt. 🐛
  • Korken-Bilder: Sammelt Korken und lasst die Kinder damit kleine Bilder oder Mosaik-Kunstwerke gestalten. Der Kleber sollte kindersicher sein. Die fertigen Kunstwerke können dann als Dekoration im Zelt verwendet werden. 🖼️
  • Stofftaschen aus alten T-Shirts: Alte T-Shirts lassen sich prima in kleine Stofftaschen verwandeln. Mit etwas Näharbeit (Elternhilfe!) entstehen einzigartige Taschen für Kleinigkeiten. Die Kinder können die Taschen mit Stickereien, Perlen oder Stoffmalerei verzieren. 🧵

Sicherheitshinweise: Achtet immer auf die Sicherheit eurer Kinder. Bei der Verwendung von Werkzeugen wie Scheren, Messern oder Heißklebepistolen ist unbedingt auf Aufsicht durch Erwachsene zu achten. Wählt Materialien, die für Kinder ungefährlich sind und keine scharfen Kanten haben. Achtet auch darauf, dass die Kinder nicht mit Feuer oder Kerzen alleine gelassen werden.

Werbung

Spaß im Mittelpunkt: Vergesst nicht, dass der Spaß im Mittelpunkt steht! Lasst die Kinder kreativ sein und ihre eigenen Ideen einbringen. Nicht jedes Projekt muss perfekt sein – der gemeinsame Prozess und die Freude am Upcycling sind viel wichtiger. Der Campingplatz wird durch die selbstgemachten Accessoires noch individueller und unvergesslicher. Genießt die gemeinsame Zeit in der Natur! 😊

Zusatztipp: Dokumentiert eure Upcycling-Projekte mit Fotos! So entsteht eine schöne Erinnerung an euer gemeinsames Abenteuer.

10 Kommentare

  1. Anna sagt:

    Mega cool! Wir haben letztes Jahr aus alten Konservendosen Lampen gebastelt – sahen total edel aus! ✨

  2. Clara sagt:

    Boah, voll die Idee! Papa kann sowas bestimmt auch, der ist ja handwerklich total begabt. Frag ich ihn gleich mal! 😉

  3. Ben sagt:

    Endlich mal was Sinnvolles mit all dem alten Kram! Meine Freundin hat aus Plastikflaschen eine super Blumenampel gezaubert.

  4. Clara sagt:

    Wow, ich will auch so einen coolen selbstgemachten Campingstuhl! Könnt ihr mir sagen, welches Material ihr verwendet habt?

  5. Ben sagt:

    Total genial! Mein Bruder und ich haben schon immer eine Schatztruhe aus alten Brettern bauen wollen. Jetzt wissen wir wie! 👍

  6. Ben sagt:

    Hammer! Ich hab‘ schon so viele Ideen! Vielleicht kann ich ja auch ein paar Geschenke für meine Freunde daraus basteln!

  7. Eva sagt:

    Wir haben mal aus alten Jeansstoffresten ein Zelt für meine Puppen genäht! Das war auch super! 😊

  8. Clara sagt:

    Klasse Beitrag! Ich liebe solche Upcycling-Projekte, die sind so kreativ und nachhaltig!

  9. Anna sagt:

    Das ist ja voll der Hit! Mein Opa war früher Pfadfinder – der könnte uns bestimmt noch coole Tipps geben!

  10. Anna sagt:

    Super Idee mit den DIYs! Wir fahren bald zelten, da kann ich das direkt ausprobieren! 😎

Schreibe einen Kommentar zu Ben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...