Upcycling Trickfilme: Film ab mit Teenagern!

Upcycling Trickfilme: Film ab mit Teenagern!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und Langeweile droht? Mit diesem Projekt verwandeln Sie und Ihre 16-17-jährigen Kinder Müll in Gold – oder besser gesagt: in einen fantastischen Trickfilm! Gemeinsam Upcycling-Projekte umzusetzen und daraus einen Film zu kreieren, fördert die Kreativität, die handwerklichen Fähigkeiten und den Teamgeist. Und das Beste: es macht unglaublich viel Spaß! 🎉

Was benötigen Sie?

  • Upcycling-Materialien: Kartons, Plastikflaschen, Joghurtbecher, Kronkorken, Papierreste, Stoffreste, Knöpfe, Perlen – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Sammeln Sie gemeinsam mit Ihren Kindern Materialien, die sonst im Müll landen würden. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt!
  • Bastelutensilien: Schere, Kleber, Stifte, Farbe, Wolle, evtl. Heißklebepistole (unter Aufsicht!), Tonpapier etc.
  • Kamera: Ein Smartphone oder eine einfache Digitalkamera reicht völlig aus.
  • Stopp-Motion-App: Es gibt viele kostenlose Apps (z.B. Stop Motion Studio) für Smartphones und Tablets, die das Filmen von Stop-Motion-Animationen erleichtern.
  • Drehbuch (optional): Ein grobes Drehbuch hilft, die Geschichte zu strukturieren, aber lassen Sie auch Raum für Improvisation und Spontanität!

Los geht’s mit dem Upcycling und Filmen!

Tipp für Familien von uns

Phase 1: Die Upcycling-Figuren und Kulissen

Der erste Schritt ist die Herstellung der Figuren und Kulissen. Lassen Sie Ihre Kinder ihrer Kreativität freien Lauf! Aus leeren Kartons entstehen fantastische Häuser, aus Plastikflaschen Außerirdische, und aus Kronkorken werden vielleicht die Augen eines lustigen Monsters. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Alltagsgegenstände in einzigartige Filmrequisiten zu verwandeln. Auch das Bemalen und Dekorieren macht dabei großen Spaß! 🎨

Phase 2: Das Storyboard

Bevor es mit dem eigentlichen Filmen losgeht, ist es sinnvoll, ein Storyboard zu erstellen. Dies kann eine einfache Skizze sein, die die einzelnen Szenen des Films darstellt. So behalten Sie den Überblick und können die einzelnen Schritte besser planen. Das Storyboard kann gemeinsam mit den Kindern entworfen werden. So werden alle mit einbezogen und alle haben die Möglichkeit Ideen einzubringen. 💡

Phase 3: Stop-Motion-Filmen

Nun geht es ans Eingemachte: das Filmen! Mit Hilfe der ausgewählten Stop-Motion-App können Sie Schritt für Schritt die Bewegungen Ihrer Upcycling-Figuren aufnehmen. Wichtig ist dabei, dass jede Bewegung nur minimal verändert wird, damit die Animation flüssig wirkt. Geduld und Genauigkeit sind hier gefragt! ⏳

Phase 4: Schnitt und Sound

Nach dem Filmen kommt der Schnitt. Viele Apps bieten einfache Bearbeitungsmöglichkeiten. Hier können Sie unnötige Szenen entfernen, Übergänge hinzufügen und die Geschwindigkeit anpassen. Auch die Untermalung mit Musik und Soundeffekten macht den Film noch professioneller. Lassen Sie Ihre Kinder hier ebenfalls mitbestimmen!

Phase 5: Premiere und Feedback

Zum Schluss folgt die große Premiere! Zeigen Sie den fertigen Film der Familie und Freunden und freuen Sie sich über das Lob. Sammeln Sie anschließend Feedback ein und besprechen Sie, was beim nächsten Projekt noch verbessert werden könnte. Das gemeinsame Filmprojekt stärkt das Selbstbewusstsein Ihrer Kinder und fördert deren Kreativität und Teamfähigkeit. 👍

Zusätzliche Tipps:

  • Beginnen Sie mit einem kurzen Film, um nicht zu überfordert zu werden.
  • Lassen Sie Ihre Kinder die Hauptrolle spielen – vielleicht als Sprecher ihrer eigenen Figuren.
  • Dokumentieren Sie den Entstehungsprozess mit Fotos oder Videos – eine schöne Erinnerung!
  • Seien Sie kreativ und haben Sie Spaß!

Mit etwas Geduld und Kreativität entsteht ein einzigartiger und nachhaltiger Film, der Ihre Kinder mit Stolz erfüllt. Viel Spaß beim Filmen! 🎬

11 Kommentare

  1. Eva sagt:

    Na, die jungen Hüpfer! 🎬 So was hab ich in meinen jungen Jahren nur von Hand gebastelt – aus alten Konservenbüchsen und Zahnstochern! Aber diese Upcycling-Filme… phantastisch! Erinnert mich an meine eigene Erfindung: einen Film aus alten Röntgenbildern. 👻 Leider nie zu Ende gebracht, zu viel Bürokratie damals… Aber diese Kids, die haben’s drauf! 👏 Soviel Kreativität, da wird die Zukunft bunt! 🤩

  2. David sagt:

    Wow, diese Idee ist ja mega-kreativ! 🤩 Alte Klamotten zu animierten Helden umzufunktionieren – genial! Erinnert mich an meine Oma, die aus Socken immer die tollsten Puppen zauberte. Ich finde es total spannend, wie man aus vermeintlichem Müll so viel Schönheit und Geschichte kreieren kann. Vielleicht probiere ich das auch mal mit meinen alten Band-Shirts aus – ein Punk-Rock-Stop-Motion-Film wäre doch was! 🤘

  3. David sagt:

    Vay canına! 🤩 Gençlerle upcycling’i bir araya getirmek, harika bir fikir! Bence bu proje, sadece atıkları azaltmakla kalmıyor, aynı zamanda gençlerin yaratıcılıklarını ve problem çözme becerilerini de geliştiriyor. Gerçekten de filme alınması gereken bir hikaye! 🎬 Hatta ben de kendi upcycled animasyon filmimi yapmaya teşvik oldum! 🎈 Harika bir başlangıç noktası, teşekkürler! ✨

  4. Eva sagt:

    Herrje, diese jungen Hüpfer! ♻️ Erinnert mich an meine Zeit, da bastelten wir aus alten Konservendosen Radioapparate – aber ohne Animation natürlich! Die heutige Technik… unglaublich! Aber wissen Sie, was mir auffällt? Die Kreativität, die ist geblieben! Das ist das Wichtigste, so ein funkelnder Geist, der alte Dinge neu erfindet. ✨ Macht weiter so, ihr jungen Wilden! Und vielleicht baut ihr ja mal einen Film aus Großvaters alten Zahnprothesen… 😉

  5. Clara sagt:

    Hach, diese jungen Hüpfer! 🎬 Erinnert mich an meine Zeit, als wir aus alten Konservendosen 🚀 Raketen bauten – natürlich ohne CGI! Aber das hier mit den Trickfilmen… eine grandiose Idee! Man sieht den Kindern förmlich die Begeisterung an. Und das Beste? Sie lernen dabei nicht nur, sondern kreieren auch noch was Wertvolles aus vermeintlichem Müll. 💡 Früher nannte man das einfach “erfinderisch sein”. 😉

  6. Eva sagt:

    Herrje, die Jugend von heute! ♻️ Hab’ ich früher aus alten Schuhkartons Raumschiffe gebastelt, kriegen die jetzt einen ganzen Film draus! Beeindruckend! Erinnert mich an meine Zeit als “Schuhkarton-Stanislaus”, obwohl mein Meisterwerk eher auf “Weltraum-Katastrophe” als “Blockbuster” hinauslief. 😅 Aber der Einfall mit dem Upcycling – Hut ab! Man könnte ja sogar die alten Kinowerbe-Heftchen wiederverwerten… für eine neue Generation von… Schuhkarton-Raumschiffen! 😉

  7. Ben sagt:

    Wow! Alte Klamotten werden zu Filmen?! 🤯 Mega-geil! Ich hab’ letztens meinen kaputten Teddy in tausend Stücke gerissen – könnte man den vielleicht auch irgendwie für’n Stop-Motion-Film verwenden? Vielleicht als gruseliger, zersägter Bösewicht? 😂 Muss ich gleich mal ausprobieren! Dann können die ganzen ausgefransten Socken auch endlich mal was Sinnvolles tun, außer im Wäschekorb zu gammeln! 🚀

  8. Anna sagt:

    Ох, невероятно! 🤩 Да превърнеш боклука в арт – гениално! Винаги съм си мислела, че е по-забавно да създаваш нещо от нищото, отколкото да купуваш готово. Този подход е не само екологичен, ами и супер креативен! Представям си какви луди анимационни филмчета могат да се направят с рециклирани материали! 🤯 Може би ще пробвам и аз… 🤔

  9. David sagt:

    Vay canına! Geri dönüşümün bu kadar yaratıcı olabileceğini hiç düşünmemiştim! 🤩 Gençlerin bu projeye nasıl sahip çıktığı müthiş. Film yapımının bu yönü, sadece atık yönetiminden çok daha fazlası; bir tür yeniden doğuş, kendi hikayelerini çöpten yaratmaları… 🤯 Çevre dostu olmak bu kadar cool olabilir mi? Gerçekten ilham verici! 👍 Daha fazlasını görmek için sabırsızlanıyorum!

  10. Eva sagt:

    E, deca danas! 🤔 Pre nas, od krpa se pravile zakrpe, a ne filmovi! Ali, ova priča o tome kako iz starog prave novo… to je prava magija! Sećam se kad sam kao klinac od starih časopisa pravio avione… 🤔 Ovo je mnogo bolje, mnogo kreativnije! Bravo, mladići i devojčice! 😊 Samo neka se ta mašta rasplamsa, kao što se nekada rasplamsala naša. 🔥

  11. Sehr cool! Das müssen wir unbedingt mal in unserem Makerspace ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar zu Clara Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...