Vogelhäuschen bauen: Spielspaß für 1-3 Jährige

Vogelhäuschen bauen: Spielspaß für 1-3 Jährige

Kinder lieben es, die Natur zu beobachten! Mit einem selbstgebauten Vogelhäuschen wird der Garten oder Balkon zum spannenden Erlebnis. Für Kinder im Alter von 1-3 Jahren bietet das Projekt nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kleinkind ein Vogelhäuschen bauen und welche pädagogischen Vorteile sich daraus ergeben.

Welche Materialien benötigen Sie?

Für ein kindgerechtes Vogelhäuschen benötigen Sie nur wenige, einfache Materialien:

Werbung
  • Ein stabiler Karton (z.B. eine große Müslipackung)
  • Buntpapier oder -malfarbe
  • Schere (Kindersicherheitsscheren sind empfehlenswert!)
  • Kleber (Holzkleber oder Klebestift)
  • Farbstifte oder Wachsmalstifte
  • Optional: Vogelfutter, kleine Äste, Steine, Naturmaterialien

Achten Sie darauf, dass alle Materialien kindersicher sind und keine Kleinteile enthalten, die verschluckt werden könnten. Der Kleber sollte ungiftig sein.

Los geht’s: Bauen Sie Ihr Vogelhäuschen!

Schritt 1: 🐦 Bereiten Sie den Karton vor. Schneiden Sie eine Öffnung für den Eingang des Vogelhäuschens an die Seite des Kartons. Lassen Sie Ihr Kind dabei helfen, indem es z.B. die Schere festhält oder die ausgeschnittenen Teile auswählt.

Schritt 2:🎨 Lassen Sie Ihrem Kind freien Lauf bei der Gestaltung! Mit Buntpapier, Farben, Stiften und anderen Naturmaterialien kann das Vogelhäuschen individuell verziert werden. Kinder lieben es, kreativ zu sein und ihre eigenen Ideen einzubringen.

Schritt 3: 🔨 Befestigen Sie das Vogelhäuschen. Das Häuschen kann mit einem stabilen Seil, Schnüren oder einem Draht an einem Baum im Garten, auf dem Balkon oder einem stabilen Ast befestigt werden. Achten Sie darauf, dass das Häuschen sicher befestigt ist und nicht herunterfallen kann.

Schritt 4: 🥜 Füllen Sie das Vogelhäuschen (optional). Gemeinsam mit Ihrem Kind können Sie das Häuschen mit Vogelfutter füllen. Das ist eine wunderbare Gelegenheit, um den Kindern die Natur näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie wichtig es ist, Tiere zu schützen. Achten Sie dabei darauf, dass das Futter für die einheimischen Vogelarten geeignet ist.

Pädagogischer Mehrwert

Das gemeinsame Bauen des Vogelhäuschens bietet viele Vorteile für Ihr Kind:

  • Förderung der Feinmotorik: Das Ausschneiden, Kleben und Malen trainiert die Hand-Augen-Koordination und die Feinmotorik Ihres Kindes.
  • Kreativität und Fantasie: Die Gestaltung des Vogelhäuschens fördert die Kreativität und Fantasie Ihres Kindes. Es kann seine eigenen Ideen verwirklichen und das Häuschen ganz nach seinen Wünschen gestalten.
  • Naturverbundenheit: Das Beobachten der Vögel am Vogelhäuschen weckt die Naturverbundenheit Ihres Kindes und fördert das Interesse an der Umwelt.
  • Gemeinsames Erlebnis: Das gemeinsame Basteln stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind und schafft ein wertvolles gemeinsames Erlebnis.
  • Geduld und Ausdauer: Das Projekt erfordert ein wenig Geduld und Ausdauer. Ihr Kind lernt, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und sie zu Ende zu bringen.

Mit einem selbstgebauten Vogelhäuschen können Sie Ihrem Kind die Natur näherbringen, seine Kreativität fördern und gleichzeitig wertvolle Zeit miteinander verbringen. Viel Spaß beim Basteln und Beobachten!

10 Kommentare

  1. Eva sagt:

    А, хм, птичките… Сещам се за едно време, когато и аз бях малък и си правех къщички от кашончета. 😄 Тази работа с клетата за птички – е, хубава работа! Да се учат малките на труд и творчество, а после – да се радват на пернатите гости. Само да внимават с чукчетата, 😉 че внуците ми веднъж… ама това е друга история. Важното е да се градят не само къщички, ами и добри спомени. 🥰

  2. Anna sagt:

    Wow, ein Vogelhaus bauen mit den Kleinen?! 🤩 Das klingt ja mega! Ich hab’s mir immer so vorgestellt, dass die Minis eher den Kleber klauen und Federn in die Haare stecken. 😅 Aber jetzt seh ich’s anders: Mini-Architekten am Werk! Mal sehen, ob ich meinem kleinen Bruder (2 Jahre, ein echter Wirbelwind!) das beibringen kann – vielleicht bauen wir ja gleich ein ganzes Dorf für die Piepmätze! 🐦🏡

  3. Ben sagt:

    Wow! 🔨🐦 Hämmerchen und Vogelfutter – klingt nach meinem Traum-Nachmittag! Ich hab zwar erst 5, aber mein Papa baut mit mir immer mega-coole Sachen. Vielleicht bauen wir bald ein Vogelhäuschen mit *drei* Stockwerken?! Dann können die Vögel sogar einen Aufzug haben! 🚀 Ob die das verstehen? 🤔 Mal sehen, ob ich das Papa auch überreden kann!

  4. Ben sagt:

    Wow, ein Vogelhaus bauen! 🐦🔨 Meine Oma hat mir mal gezeigt, wie man aus alten Kaffeepackungen so ein mini-Hotel für Vögel baut – mega cool! 🤩 Aber statt Nägeln haben wir Zahnstocher benutzt, weil die weniger gefährlich sind. Jetzt überlege ich, ob ich meinem Hamster auch so ein winziges Häuschen bastel, aus Streichholzschachteln vielleicht? 🤔 Dann hätte er ein richtiges Luxus-Apartment! Aber Vorsicht, Hamster sind ja Kletterkünstler! 😅

  5. David sagt:

    Ovo je genijalno! 😍 Nisam znala da se toliko kreativnosti može upakovati u tako malu kućicu. Sećam se sebe kao klinca, kako sam satima provodila praveći improvizovana gnezda… ovo je kao moderna, bezbednija verzija tog ludila! ✨ Mislim da ću uskoro imati malog arhitektu u kući! 😉 I definitivno ću isprobati ovu ideju, hvala za inspiraciju!

  6. Ben sagt:

    Wow! Hämmerchen 🔨 und Nägel 钉, das klingt nach Abenteuer! Mein Papa baut immer nur langweilige Sachen. Ein Vogelhaus für Piepmätze🐦 bauen, das wäre mega! Aber mal ehrlich: Vielleicht können wir den Vögeln auch gleich noch ’ne Mini-Rutsche aus Papprollen bauen? 😎 Dann haben sie’s richtig bequem! Macht bestimmt auch den Eltern mehr Spaß als nur zu zuschauen! 😂

  7. Ben sagt:

    О, боже, каква якотия! 🤩 Да правиш къщичка за птички с малките – гениално! Не съм си представял, че е толкова забавно. Като малък само си мечтаех за такова нещо. Сега, като си мисля, ще е супер да направя такава с племенника си – ще се учи на отговорност и ще го науча да обича природата. 🐦🌱 Сигурно ще има и доста смях! 😂 Ще се включа и аз в играта!

  8. Eva sagt:

    Хмм, гледам тия снимки… малките ръчички, чукчето… Спомени, спомени! Като си спомням как с баща ми направихме касичка – от стар сандък! Ама това с птичките… по-красиво е! 🐦🏠 Децата учат, майсторят, и после ще гледат как пернатчетата се радват. 😍 По-хубава терапия от това няма! Само да не забравят да им сипят семки! 😉

  9. David sagt:

    Wow, Mini-Zimmermänner am Werk! 🐦🔨 Finde die Idee total süß, den Kleinen schon so früh die Natur näherzubringen – und das mit Hammer und Nagel! Erinnert mich an meine Oma, die mir als Kind aus alten Kaffeedosen fantastische Vogelhäuser gebastelt hat. Aber selbstgemacht ist halt einfach viel schöner und nachhaltiger, oder? ✨ Mal sehen, ob ich das mit meinem Patenkind auch bald ausprobiere! 😊

  10. Eva sagt:

    Na, die Kleinen also mit Hammer und Nagel… 😉 Erinnert mich an meine Zeit, nur dass wir damals ausrangierte Konservendosen zu Raketen umfunktionierten! Die Vögel fanden’s auch toll, wenn auch etwas weniger elegant. Heute gibt’s ja fertige Häuschen, sogar mit Dachrinne! Aber das handwerkliche Geschick, das bleibt – und das ist unbezahlbar. Vielleicht baue ich mit meinen Urenkeln mal einen ganzen Vogel-Apartmentkomplex… 🚀

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...