Wandern mit Kindern (4-6 Jahre): Kekse backen & Natur erleben

Wandern mit Kindern (4-6 Jahre): Kekse backen & Natur erleben

Wandern mit kleinen Kindern – eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu entdecken und gemeinsam Zeit zu verbringen! Doch wie hält man die Kleinen bei der Stange und sorgt für gute Laune auf dem Weg? Mit selbstgebackenen Keksen natürlich! 🍪

Dieser Blogbeitrag bietet Ihnen nicht nur Inspiration für schöne Wanderwege, die auch für die kleinen Füße geeignet sind, sondern auch zwei einfache Keksrezepte, die Kinder im Alter von 4-6 Jahren selbst mitbacken können. So wird die Wanderung zu einem unvergesslichen Abenteuer!

Wandertipps für Familien mit Kindern (4-6 Jahre):

  • Kurze Strecken wählen: Beginnen Sie mit kürzeren Wanderungen (2-3 km), um die Kinder nicht zu überfordern.
  • Pausen einplanen: Regelmäßige Pausen zum Ausruhen, Spielen und natürlich Kekse essen sind unerlässlich.
  • Spannende Ziele setzen: Ein kleiner Bach zum Spielen, ein Aussichtspunkt oder ein Spielplatz am Ende der Wanderung motivieren die Kinder.
  • Den Rucksack clever packen: Wasser, Snacks (neben den Keksen!), eine Erste-Hilfe-Tasche und Wechselkleidung gehören unbedingt mit.
  • Das Wetter im Auge behalten: Achten Sie auf die Wettervorhersage und wählen Sie wetterangepasste Kleidung.
  • Spaß haben!: Vergessen Sie nicht, die Wanderung selbst zu genießen! Singen Sie Lieder, erzählen Sie Geschichten und entdecken Sie die Natur gemeinsam.

Keksrezept 1: Einfache Butterkekse

Zutaten:

Werbung
  • 200g weiche Butter
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300g Mehl
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  2. Ei unterrühren.
  3. Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  4. Teig ausrollen und Kekse ausstechen (mit Ausstechformen macht es noch mehr Spaß!).
  5. Kekse auf ein Backblech legen und bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen.

Tipp: Die Kinder können beim Ausstechen der Kekse helfen und sie nach dem Backen verzieren (z.B. mit Schokolade oder Zuckerguss).

Keksrezept 2: Haferflockenkekse

Zutaten:

  • 100g Haferflocken
  • 100g Mehl
  • 100g Zucker
  • 100g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Teig zu kleinen Kugeln formen.
  3. Kugeln auf ein Backblech legen und etwas flach drücken.
  4. Bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Tipp: Diese Kekse sind besonders knusprig und eignen sich perfekt für unterwegs. Man kann auch Rosinen oder Schokostückchen hinzufügen!

Viel Spaß beim Wandern und Backen! 🥾🍪☀️

Denken Sie daran, dass die angegebenen Backzeiten je nach Ofen variieren können. Beobachten Sie die Kekse während des Backvorgangs und nehmen Sie sie rechtzeitig heraus, wenn sie goldbraun sind.

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Super Idee mit den Keksen! Mein Bruder hat beim Teig kneten alles vollgekleckert 😂

  2. Ben sagt:

    Boah, ich liebe es, im Wald zu sein! Wir haben mal einen Igel gesehen! 🤩

  3. David sagt:

    Kekse backen und dann wandern? Das ist der perfekte Ausflug! Mein Lieblingskuchen ist Schokokuchen. 😋

  4. Clara sagt:

    Habt ihr auch so viele Ameisen gesehen? Die waren total spannend! 🐜

  5. David sagt:

    Wir waren auch schon mal wandern, aber ohne Kekse. Das werde ich meinen Eltern vorschlagen! 😉

  6. David sagt:

    So ein toller Bericht! Ich mag besonders die Fotos von den Blumen. 🌸

  7. Anna sagt:

    Meine Mama kann auch super gut Kekse backen! Wir sollten mal zusammen wandern gehen!

  8. Ben sagt:

    Waren die Kekse lecker? Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß! 😊

  9. Ben sagt:

    Toller Beitrag! Ich will auch mal mit meinen Eltern so einen Ausflug machen! 👍

  10. Ben sagt:

    Wir haben beim Wandern einen kleinen Bach entdeckt und darin Steine gesammelt! So schön! 🏞️

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...