Wandern mit Kindern: Basteln inklusive!

Wandern mit Kindern: Basteln inklusive!

Na, ihr lieben Wandereltern! 🌲🌳🎒 Sind die Kinder schon wieder quengelig oder gelangweilt von euren sonntäglichen Ausflügen? Keine Sorge, das kennen wir alle! Aber wie wäre es, das Wandern mit einem kleinen „Kreativ-Upgrade“ zu versehen? Richtig gehört: Wandern mit Bastelmaterialien! 🎉 Klingt aufregend, oder?

Ich weiß, ich weiß, die Vorstellung von zusätzlichen Sachen im Rucksack kann erstmal abschreckend wirken. Aber glaubt mir, die Freude und der Spaß, den eure Kids dabei haben, sind es absolut wert! Außerdem sind die Bastelprojekte so konzipiert, dass sie sich ganz einfach in die Natur integrieren lassen und eure Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. 🥰

Warum Wandern und Basteln so gut zusammenpassen:

Tipp für Familien von uns
  • Sinneserfahrung pur: Die Natur bietet unendlich viele Reize für kleine Entdecker. Basteln im Freien schult die Sinne und fördert die Kreativität.
  • Weniger Langeweile: Haben die Kleinen mal keine Lust mehr zu laufen, kann ein Bastelprojekt die Motivation wieder ankurbeln.
  • Gemeinsame Erlebnisse: Basteln ist ein toller Anlass, um gemeinsam mit euren Kindern Zeit zu verbringen, zu lachen und kreativ zu werden.
  • Nachhaltigkeit: Ihr könnt Materialien aus der Natur verwenden und so ganz nebenbei den Kindern einen liebevollen Umgang mit der Umwelt vermitteln. 🌎

Was du unbedingt einpacken solltest:

Die gute Nachricht: Du brauchst nicht viel! Hier sind ein paar praktische Tipps und Basics, die in eurem Wanderrucksack nicht fehlen sollten:

  • Stifte: Buntstifte, Filzstifte, Wachsmalstifte – je bunter, desto besser! 🖍️
  • Papier und Pappe: Kleiner Block, stabiles Papier für Stempel, Tonkarton – je nach Bastelprojekt.
  • Kleber: Klebestift und ggf. Flüssigkleber (aufpassen, dass nichts ausläuft!). 🧴
  • Schere: Am besten eine Kinderschere mit abgerundeten Spitzen.
  • Schnur und Kordel: Zum Aufhängen, Festhalten und kreativen Gestalten. 🧶
  • Wachsmalblöcke / Malkreide: Für Kreidezeichnungen auf Steinen oder Rindenstücken.
  • Beutel oder kleine Taschen: Zum Sammeln von Naturmaterialien.
  • Zusatz-Tipp: Denkt an ein kleines Erste-Hilfe-Set!

Bastelideen für unterwegs:

Und jetzt kommt der spaßige Teil! Hier sind ein paar kinderleichte Bastelideen, die sich perfekt in eure Wanderung integrieren lassen:

  1. Naturmandala: Sammelt Blätter, Steine, Blüten und Zweige. Legt daraus auf einer freien Fläche ein wunderschönes Mandala. 🌸🌼 So lernt ihr spielerisch Formen und Farben kennen.
  2. Steine bemalen: Sucht euch schöne Steine und verwandelt sie mit Stiften oder Kreide in kleine Kunstwerke. Ob Tiere, Gesichter oder abstrakte Muster – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! 🗿🎨
  3. Blätter-Abdrücke: Nehmt Papier und legt es auf verschiedene Blätter. Mit Buntstiften reibt ihr sanft über das Papier, um die Struktur der Blätter sichtbar zu machen.
  4. Kleine Kunstwerke aus Naturmaterialien: Baut kleine Figuren, Tiere oder Gesichter aus Stöcken, Blättern, Zapfen und Steinen. Benutzt Schnur zum Verbinden und Kleber, wenn nötig.
  5. Tierspuren suchen und nachmalen: Findet Tierspuren im Wald und versucht, sie auf Papier nachzumalen oder nachzubasteln. 🐾🕵️‍♀️
  6. Waldelfen-Häuschen bauen: Sucht euch einen kleinen Baumstumpf und baut ein wunderschönes Häuschen für Waldelfen und andere Fabelwesen.
  7. Fotografie-Challenge: Gebt euren Kindern eine Kamera oder ein Handy (mit eurer Erlaubnis!) und lasst sie auf der Wanderung Fotos von Dingen machen, die ihnen gefallen.

Tipps für eine entspannte Wander-Bastel-Tour:

  • Wählt eine kindgerechte Wanderstrecke: Nicht zu lang, nicht zu steil, mit interessanten Dingen am Wegesrand.
  • Plant genügend Pausen ein: So haben eure Kinder genug Zeit zum Basteln, Spielen und Entdecken.
  • Lasst die Kinder entscheiden: Gebt ihnen die Freiheit, ihre eigenen Ideen zu entwickeln und kreativ zu sein.
  • Seid flexibel: Nicht alles muss perfekt sein. Hauptsache, ihr habt Spaß! 😊
  • Packt Snacks und Getränke ein: Für kleine und große Künstler ist eine gute Stärkung wichtig. 🥨🍎

Na, habt ihr Lust bekommen, eure nächste Wanderung zu einem bunten Bastelabenteuer zu machen? Ich bin mir sicher, dass ihr und eure Kinder jede Menge Spaß haben werdet! Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, welche Bastelideen eure Favoriten sind und welche Erfahrungen ihr gemacht habt. 🙋‍♀️ Ich freue mich auf eure Geschichten! Und denkt daran: Hauptsache, ihr genießt die gemeinsame Zeit in der Natur! Viel Spaß beim Wandern und Basteln! 💖☀️

12 Kommentare

  1. David sagt:

    Vay canına! Çocuklarla doğa yürüyüşü ve el işi bir arada mı? ✨ Tam benim tarzım! Düşünsenize, yürüyüşün verdiği huzur, çocukların yaratıcılığını besleyen el işlerinin heyecanı… 🤯 Bir sonraki maceramızda kesinlikle deneyeceğiz. Hatta, bulduğumuz doğal malzemelerle mini bir doğa müzesi bile kurabiliriz! 🌿 Harika bir fikir, teşekkürler! 🤩

  2. Anna sagt:

    Wow, klingt nach mega-abenteuerlichem Familien-Spaß! 🍄🥾 Ich hab’s immer gehasst, wenn Ausflüge nur langweilig waren. Bei euch scheint das ja anders zu laufen! Meine Idee: wir basteln unterwegs nicht nur, sondern verstecken die Kunstwerke dann im Wald als kleine Überraschungen für andere Wanderer! ✨ So wird’s noch magischer und hinterlässt einen positiven Fußabdruck – wörtlich und bildlich! 😉

  3. David sagt:

    Boah, mega Idee mit dem Basteln unterwegs! Wandern war für mich immer nur „Grün gucken“, aber so wird’s ein Abenteuer für die ganze Familie 🤩. Ich stell mir gerade vor, wie wir mit selbstgebastelten Zauberstäben den Wald erkunden – Glitzerstaub inklusive! ✨ Mal sehen, ob ich meine innere „Handwerklich-Behinderte“ dann bezwingen kann… 😅 Aber der Versuch lohnt sich bestimmt!

  4. Clara sagt:

    Eh, deca i šetnja… sećam se kad sam ja bila mala, „basteln“ je značilo da se od šibica pravi kućica za mrave! 😂 Sad imaju sve gotovo, al‘ ova ideja da se šetnja spoji sa pravljenjem…pa to je prava mudrost! Deca se umore, pa se zanimaju, a i memorija im se puni lepim uspomenama, a ne samo slikama na telefonu. 💖 To je prava avantura, a ne samo „izlet“!

  5. Clara sagt:

    Hm, also, Kinder und Natur… das erinnert mich an meine Enkel, die mit Tannenzapfen-Raketen den Garten unsicher gemacht haben! 🚀 Aber Basteln unterwegs? Früher hatten wir nur Stöcke und Steine – und die Fantasie blühte! 🤔 Heute ist alles so… durchgeplant. Aber vielleicht ist genau das ja der Trick: die geplante Unordnung. Das Chaos, das die Kreativität beflügelt. Man lernt ja nie aus, nicht wahr? 😉

  6. Ben sagt:

    Boah, krass! Wandern und basteln gleichzeitig? 🤩 Meine Oma hat immer nur von „schönen Blumen am Wegrand“ geredet – langweilig! Ich hätte lieber mit Stöckchen ein Zauberstab-Arsenal gebaut! 🧙‍♂️ Vielleicht kann man ja beim nächsten Mal auch aus Blättern kleine Drachen basteln? 🐉 Das wär‘ mega! Dann sind die Wanderungen nicht nur anstrengend, sondern auch richtig cool! 😎

  7. Clara sagt:

    Pfui Teufel, was für ein Wirbelwind! Früher haben wir unsere Kinder mit nem Stock und ner Brotzeit in den Wald geschickt – da gabs kein Basteln! 😉 Aber diese bunten Ideen… man könnte meinen, die Natur selbst hat mit den Kleinen mitgebastelt! 🤔 Mich erinnert das an meine Enkel, wie sie aus einem simplen Tannenzapfen ein ganzes Königreich zauberten. Nur die Smartphones fehlten damals… Gott sei Dank! 🌲

  8. Clara sagt:

    Ach, die Kleinen und die Natur! Früher haben wir uns unsere Spielsachen selbst aus Stöcken und Steinen gebaut – kein Plastikmüll, keine vorgefertigten Bastelsets. 😉 Das Basteln unterwegs, das finde ich großartig! Aber wisst ihr was? Die schönste Erinnerung ist nicht das gebastelte Kunstwerk, sondern der Duft von Kiefernnadeln und feuchter Erde in der Nase, der tief in der Seele hängen bleibt. ✨ Das ist echtes Gold, das kein Geld der Welt kaufen kann.

  9. Eva sagt:

    Na, die Kleinen also in die Natur zerren und gleich noch mit Bastelzeug bewaffnen! Clever, clever! 🧐 Erinnert mich an meine Enkel, die mal einen „Waldgeist“ aus Tannenzapfen und Moos gebastelt haben – sah aus wie ein außerirdisches Wesen, aber die Freude! 🤩 Nur eines fehlt mir in solchen Berichten immer: der Duft des Waldes, dieser feuchte, erdige Geruch, den man kaum beschreiben kann… Der ist unbezahlbar! ✨

  10. David sagt:

    Wow, das klingt nach einem Abenteuer, das nicht nur die Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch die Mama-Seele! ✨ Ich finde die Idee mit dem Basteln unterwegs total genial – da wird selbst der müdeste Mini-Wanderer wieder zum Gipfelstürmer! 🤔 Mein Gedanke: Vielleicht kleine selbstgebastelte Wegweiser für die nächste Tour? Noch mehr Abenteuer-Feeling garantiert! 🗺️

  11. Anna sagt:

    Mega cool, dass ihr da so kreativ unterwegs wart! 🥾👧🏻 Nicht nur die Natur, sondern auch das Basteln – voll mein Ding! Ich hab‘ letztens versucht, aus Tannenzapfen winzige Elfenhäuser zu bauen, aber die waren eher… minimalistisch. 😅 Vielleicht probier ich’s mal mit eurer Technik! Habt ihr vielleicht ein Geheimrezept für besonders stabile Klebeverbindungen? 🤔 Wäre nämlich super für mein nächstes Waldabenteuer! ✨

  12. Ben sagt:

    Wow, Spazierengehen mit Basteln? 🤩 Das ist ja mega-geheimniskrämerisch! Meine Schwester und ich würden auf dem Weg bestimmt ’nen Zaubertrank brauen – aus Matsch, Blättern und Glitzer natürlich! ✨ Aber was passiert, wenn der Zaubertrank die ganzen Ameisen grün färbt? 🤔 Das müssten wir dann echt erforschen! Vielleicht findet ihr ja noch mehr verrückte Wald-Experimente!

Schreibe einen Kommentar zu Clara Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...