Wandern mit Origami: Abenteuer für 7-9 Jährige

Wandern mit Origami: Abenteuer für Kinder von 7-9 Jahren

Lust auf ein besonderes Wanderabenteuer mit euren Kindern (7-9 Jahre)? Verbindet die Freude am Wandern mit der kreativen Beschäftigung von Origami! Diese Kombination hält die Kleinen bei Laune und fördert gleichzeitig ihre Konzentration und Feinmotorik. Wir zeigen euch, wie ihr einen spannenden Tag in der Natur mit selbstgebastelten Origami-Tieren gestaltet.

Die Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg:

  • Wählt die richtige Wanderroute: Sucht euch einen kinderfreundlichen Wanderweg aus, der nicht zu anstrengend ist und schöne Aussichtspunkte bietet. Ein Rundweg ist ideal, um den Rückweg weniger beschwerlich zu gestalten. Achtet auf die Länge und die Höhenmeter – plant ausreichend Zeit ein!
  • Packt den Origami-Rucksack: Neben ausreichend Wasser und Snacks gehört natürlich das wichtigste ins Gepäck: Origami-Papier in verschiedenen Farben und Muster, eine Anleitung für einfache Origami-Tiere (z.B. Kraniche, Frösche, Hunde), eine Schere und eventuell Kleber. Ein paar Ersatzbögen sind immer praktisch!
  • Entdeckt den Spaß am Vorbereiten: Bezieht eure Kinder schon vor dem Wandertag in die Planung mit ein. Lasst sie mitentscheiden, welche Tiere sie falten möchten und welche Route ihr gemeinsam erkunden wollt. Das steigert die Vorfreude und die Motivation!

Los geht’s: Das Wander-Origami-Abenteuer!

Werbung

Während der Wanderung könnt ihr an verschiedenen Pausenpunkten die Origami-Kunst ausüben. Die Natur bietet die perfekte Kulisse. Die Kinder können ihre eigenen kleinen Origami-Tiere falten und diese anschließend auf dem Boden platzieren, um eine eigene kleine Tierwelt zu erschaffen. Vielleicht entdeckt ihr ja auf eurer Wanderung sogar richtige Tiere, die den Origami-Tieren nachempfunden sind! 🤔

Ideen für unterwegs:

  • Origami-Schnitzeljagd: Versteckt kleine Zettel mit Origami-Anleitungen entlang des Weges. Die Kinder finden die Anweisungen und falten die Tiere an den jeweiligen Stellen.
  • Origami-Tier-Foto-Challenge: Lasst die Kinder Fotos von ihren Origami-Tieren in der Natur machen. Welche kreative Kulisse finden sie?
  • Geschichten erzählen: Erfindet gemeinsam Geschichten zu den gefalteten Origami-Tieren. Wo leben sie? Was machen sie? Das regt die Fantasie an!
  • Wettbewerb: Wer faltet das schönste oder das schnellste Tier?

Nach der Wanderung:

Nachdem ihr den Wanderweg erfolgreich gemeistert habt, könnt ihr die Origami-Tiere zu Hause noch einmal genauer betrachten und vielleicht in einer selbstgebastelten Vitrine ausstellen. Die Kinder können ihre Erlebnisse erzählen und die entstandenen Fotos anschauen. Diese gemeinsame Zeit in der Natur und die kreative Beschäftigung werden sicherlich unvergessliche Erinnerungen schaffen. 😊

Zusätzliche Tipps für einen gelungenen Tag:

  • Wetter: Achtet auf das Wetter und passt die Kleidung und den Wanderweg entsprechend an.
  • Verpflegung: Packt ausreichend Getränke und Snacks ein, um die Kinder während des Wanderns mit Energie zu versorgen.
  • Erste Hilfe: Nehmt ein kleines Erste-Hilfe-Set mit.
  • Sonnenschutz: Vergesst nicht den Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenhut).

Mit etwas Organisation und Planung wird das Wandern mit Origami-Tieren zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🎉

10 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Na, die Kleinen falten also jetzt auch noch im Wald? Erinnert mich an meine Jugend, da haben wir nur Stöcke gesammelt und uns gegenseitig erschreckt! 😂

  2. Eva sagt:

    Origami und Wandern? Klingt nach weniger Matsch als bei uns damals! Wir sind im Schlamm versunken, da half kein gefalteter Kranich! 🤭

  3. David sagt:

    7-9 Jahre… da war ich schon ein echter Abenteurer! Haben wir damals auch so lustige Sachen gemacht? Ich glaube, ich muss meine alten Fotos mal wieder hervorholen. 🤔

  4. David sagt:

    Wandern und Origami? Die Kombination weckt Erinnerungen an meine Oma. Die hat immer Papierblumen gebastelt, während sie im Garten saß. 🌼

  5. David sagt:

    Na, dann viel Spaß beim Falten und Stolpern! Bei uns gab’s nur blaue Flecken und Geschichten vom Förster. Nicht so zauberhaft wie Origami, aber genauso unvergesslich.

  6. Anna sagt:

    Die Jugend von heute! Wir hatten nur einen Stock und unsere Fantasie. Aber so ein gefalteter Frosch im Wald, das hat was! 😉

  7. David sagt:

    Ah, die gute alte Natur! Und dann noch Origami dazu… früher hatten wir nur unsere Hände und den Wald. Wir haben uns Höhlen gebaut und uns Geschichten erzählt. ✨

  8. Anna sagt:

    Klingt nach einem tollen Ausflug! Erinnert mich an unseren Familienurlaub am See. Da haben wir Boote aus Papier gebaut… die sind natürlich sofort gesunken! 😅

  9. Clara sagt:

    Falten und Wandern? Hört sich nach weniger Krach als bei unseren Ausflügen an. Wir waren laut, wild und dreckig – aber glücklich! 💪

  10. Ben sagt:

    7-9 Jahre… da haben wir die Bäume bestiegen und uns wie Tarzan gefühlt. Origami wäre da wohl schnell zerknittert gewesen! 🤣

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...