Wasserfilter-Modelle bauen: Kreativ & Lernreich für 10-12 Jährige

Wasserfilter-Modelle bauen: Kreativ & Lernreich für 10-12 Jährige

Kinder im Alter von 10-12 Jahren sind neugierig und experimentierfreudig. Mit einem spannenden Projekt wie dem Bau eines Wasserfilter-Modells können Sie ihr Interesse an Naturwissenschaften und Technik wecken. Dieses Projekt kombiniert kreatives Gestalten mit dem Verständnis wichtiger ökologischer Zusammenhänge und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Lernen und Entdecken. 💧

Was ihr benötigt:

  • Mehrere Plastikflaschen (verschiedene Größen)
  • Sand (grob und fein)
  • Kieselsteine (verschiedene Größen)
  • Holzkohle (aktiv, optional aus dem Zoohandel)
  • Watte oder Kaffeefilter
  • Schere oder Cutter (unter Aufsicht von Erwachsenen!)
  • Schüssel oder Eimer
  • Trübes Wasser (z.B. Wasser mit Schlamm oder Erde)
  • Farbstoffe (optional, um den Filterprozess besser sichtbar zu machen)

So baut ihr euren Wasserfilter:

Werbung

1. Vorbereitung: Wascht die Plastikflaschen gründlich aus. Schneidet die oberen Teile der Flaschen ab und behaltet diese auf. Ihr könnt später die oberen Teile als Trichter verwenden. 😉

2. Schichtung: Stellt eine der Plastikflaschen umgedreht auf den Tisch. Füllt nun Schicht für Schicht die Materialien in die Flasche ein. Beginnt mit einer Schicht grobem Kies, darauf folgt eine Schicht grober Sand, dann eine Schicht Holzkohle (wenn verwendet), danach eine Schicht feiner Sand und zum Schluss eine Schicht aus Watte oder Kaffeefilter. Achtet darauf, dass jede Schicht gut verdichtet ist, aber auch etwas Platz für das Wasser lässt.

3. Filter testen: Füllt nun das trübe Wasser in den umgekehrten Flaschenhals (Trichter) und lasst es langsam durch den Filter in die untere Flasche laufen. Beobachtet den Prozess genau. Wie verändert sich die Farbe und Klarheit des Wassers? 🧐

4. Vergleich: Erstellt mehrere Filtermodelle mit unterschiedlichen Schichtungen und Materialien. Vergleicht das Ergebnis. Welcher Filter funktioniert am besten? Welche Materialien sind am effektivsten bei der Reinigung des Wassers? 📝

5. Auswertung: Besprecht eure Ergebnisse. Welche Materialien filtern besonders gut? Warum ist das so? Wie funktioniert ein Wasserfilter in der Realität? Recherchiert im Internet oder in Büchern über Wasseraufbereitung und die Bedeutung sauberes Trinkwassers. 🌎

Zusätzliche Tipps & Erweiterungen:

  • Zusätzliche Filtermaterialien: Experimentiert mit anderen Materialien, wie z.B. Stoffresten oder Vlies. Welche Auswirkungen haben diese Materialien auf die Filterleistung?
  • Messung: Messt die Trübung des Wassers vor und nach dem Filtern z.B. mithilfe einer einfachen Trübungsskala.
  • Präsentation: Präsentiert eure Ergebnisse euren Eltern, Geschwistern oder Freunden. Erstellt Plakate oder Präsentationen mit Bildern und Erläuterungen.
  • Wasserverschmutzung: Besprecht mit euren Kindern die Bedeutung von sauberem Wasser und die verschiedenen Quellen der Wasserverschmutzung. Wie können wir zum Schutz unserer Wasserressourcen beitragen?

Dieses Projekt bietet nicht nur einen unterhaltsamen Nachmittag, sondern fördert auch wichtige Kompetenzen wie experimentelles Denken, Problemlösen und Teamwork. Die Kinder lernen spielerisch etwas über Naturwissenschaften, Technik und Umweltschutz – ein Gewinn für alle Beteiligten! 🎉

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Wow, das ist ja mega cool! 🧪 Nicht nur sauberes Wasser, sondern gleich noch ein bisschen Ingenieurskunst für die nächste Generation. Ich finde den Ansatz total spannend, dass Lernen so spielerisch und gleichzeitig so relevant verknüpft wird. Erinnert mich an meine Kindheit – nur da haben wir aus alten Plastikflaschen und Socken versucht, einen Filter zu bauen 😂. Vielleicht sollte ich das mit meinen kleinen Cousins mal nachbauen – die werden das lieben! 🤩

  2. David sagt:

    Vay canına! 🤩 Su filtresi inşa etmek, bilim dersi kitaplarından fırlamış gibi! 10-12 yaş için müthiş bir fikir. Bunu ben de küçükken keşfetseydim, kim bilir neler icat ederdim?! 🤔 Sadece filtreleme değil, yaratıcılığı ve problem çözmeyi de geliştiriyor, harika! Çocuklar için gerçek dünyayla bağlantı kurmayı öğrenmenin eğlenceli bir yolu. Daha fazla böyle etkinliğe ihtiyaç var! 👍

  3. Eva sagt:

    Deca danas, sve nešto na struju i đinđerije… A u moje vreme, vodu smo cedili kroz pesak i platno! 😄 Ovo sa filterima, pa to je prava mala hemija, al‘ pametno. Lepo što se uče da sami smišljaju rešenja, ne kao mi nekada – sve nam je neko dao gotovo. 🤔 Samo da ne zaborave šta je to pravi, čisti ukus vode iz bunara! 💧

  4. Ben sagt:

    Яко! 🤔 Да си направиш филтър за вода сам – звучи като мисия невъзможна, ама яко готина! Представям си как ще се кефя да експериментирам с материалите, да видя какво става. Може би дори ще изобретя свръх-филтър, дето ще пречиства и от зли мисли! 😂 Ще го тествам с най-мръсната вода, само да видя дали ще издържи! 💪

  5. David sagt:

    Wow, das ist ja mega cool! 🧪 Nicht nur sauberes Wasser, sondern auch gleich ein bisschen Ingenieur-Feeling für die Kids! Ich finde die Idee genial, weil es Handwerk, Naturwissenschaften und Kreativität auf einmal verbindet. Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit, nur dass wir damals höchstens aus alten Konservendosen Raketen gebaut haben 😂. Vielleicht sollte man das Ganze ja auch mal mit upgecycelten Materialien versuchen? Das wäre noch nachhaltiger! ✨

  6. Ben sagt:

    Su filtresi yapımını görünce aklımda mini bir su parkı kurmak canlandı! 💦 Kendi filtremi tasarlayıp, suyun temizlenmesini izlemek inanılmaz olurdu! 🚀 Proje, sadece bilim değil, aynı zamanda yaratıcılığı da geliştiriyor gibi. Bence suyun yolculuğunu Lego parçalarıyla canlandırsam süper olurdu! 🤔 10-12 yaş için ideal bir aktivite, kesinlikle denenecek bir şey! 👍

  7. Ben sagt:

    Boah, krass! Wasserfilter bauen?! 🤓 Das klingt mega! Ich hab‘ immer gedacht, Wasser kommt einfach aus dem Hahn – aber so ein eigener Filter, das ist wie Magie! ✨ Vielleicht kann ich ja gleich einen bauen, der Cola-Wasser filtert… 😂 Dann wär’s endlich gesund *und* lecker! Mal sehen, ob ich das mit meinem kaputten Lego-Schlauch hinbekomme… 🤔

  8. David sagt:

    Vay canına! 🤩 Su filtresi yapımının 10-12 yaş grubu için bu kadar yaratıcı ve eğlenceli bir hale getirilebileceğini hiç düşünmemiştim! Minik bilim insanlarının kendi elleriyle yarattıkları su filtresiyle suyun yolculuğunu anlamaları harika! 🤔 Acaba filtre malzemesi olarak farklı doğal objeler denense? Mesela, kurutulmuş çimen veya ezilmiş kabuklar? 🌱 Gerçekten harika bir proje fikri, çocukların hem öğrenip hem eğlenebilecekleri bir deneyim! ✨

  9. Clara sagt:

    Pfui, was für eine tolle Idee! 🧪 Erinnert mich an meine Jugend, nur dass wir damals mit rostigen Nägeln und alten Kaffeefiltern experimentierten – weniger nachhaltig, mehr Abenteuer 😅. Die Kinder von heute haben’s gut! Aber wisst ihr was? Die grösste Erkenntnis bei solchen Projekten ist nicht das saubere Wasser, sondern das Entdecken, wie viele ungeahnte Lösungen in der Einfachheit stecken. Das ist der wahre Filter, der im Leben zählt! ✨

  10. Ben sagt:

    Wow, das klingt mega! Wasserfilter bauen – echt krass, dass man da so viel lernen kann! 🤯 Ich hab‘ immer gedacht, Filter sind nur langweilige Plastikdinger. Aber selbst bauen? Das ist ja fast wie Zauberei! ✨ Mein Opa ist Ingenieur, ich frag ihn mal, ob er mit mir einen extra-geheimnisvollen Filter baut – vielleicht mit Glitzer?! 🤩

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...