Winterbasteleien: Kreative Ideen jetzt

Winterbasteleien: Kreative Ideen jetzt

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und draußen glitzert der erste Schnee? ❄️ Perfekt! Denn das bedeutet: Zeit für gemütliche Stunden drinnen und ganz viel kreatives Wintervergnügen mit deinen Kindern! Ich weiß, der Alltag mit den Kleinen ist oft stressig, aber gemeinsame Basteleien sind nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern stärken auch die Bindung und fördern die Fantasie. 🥰

Und keine Sorge, du brauchst kein Bastelprofi zu sein! Ich habe ein paar einfache, aber wunderschöne Bastelideen für dich zusammengestellt, die selbst mit wenig Material und Zeit umsetzbar sind. Los geht’s mit unseren Winterbasteleien!

Schneeflocken aus Papier: Ein Klassiker, der immer wieder begeistert! Du benötigst lediglich weißes Papier (am besten etwas dickeres), eine Schere und optional Glitzerkleber ✨. Gemeinsam könnt ihr verschiedene Schneeflocken falten und ausschneiden – jedes Kind wird ein Unikat kreieren! Die fertigen Schneeflocken könnt ihr dann am Fenster aufhängen, an einen Faden kleben und als Girlande aufhängen oder als Dekoration auf Geschenke kleben.🎁

Tipp für Familien von uns

Salzteig-Figuren: Mit Salzteig lassen sich die tollsten Figuren zaubern! Der Teig ist einfach selbst herzustellen (Rezept findest du online 👩‍🍳) und die Kinder können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob Schneemänner ☃️, Weihnachtsbäume 🎄 oder kleine Tiere – alles ist möglich! Nach dem Backen und Auskühlen könnt ihr die Figuren bemalen und verzieren. So entstehen einzigartige, selbstgemachte Dekorationen.

Fensterbilder aus Naturmaterialien: Geht mit euren Kindern auf einen Spaziergang im Winterwald und sammelt Tannenzapfen, Äste, Blätter und Beeren. Zuhause könnt ihr diese Materialien dann mit Kleber auf ein Blatt Papier kleben und wunderschöne Fensterbilder gestalten. ✨ Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kombiniert die Materialien mit etwas Glitzer oder bunten Farben. Der Vorteil: ihr verwendet natürliche Materialien und fördert die Naturverbundenheit eurer Kinder.

Fingerspiele mit Wintermotiven: Nicht nur mit Materialien, sondern auch ohne kannst du mit deinen Kindern kreativ werden. Es gibt zahlreiche Fingerspiele mit Wintermotiven, die die Feinmotorik fördern und gleichzeitig Spaß machen. Sucht gemeinsam im Internet nach passenden Fingerspielen und lasst euch von den winterlichen Geschichten inspirieren. 🐻

DIY-Adventskalender: Schon zu spät für dieses Jahr? Nein! Nutzt die Zeit und bastelt gemeinsam einen Adventskalender für das nächste Jahr. Das kann beispielsweise ein selbstgebastelter Kalender aus Papiertüten sein, den ihr gemeinsam mit Bildern und kleinen Überraschungen füllt. Oder ihr malt einen großen Weihnachtsbaum auf ein großes Blatt Papier und hängt die kleinen Geschenke als Kugeln daran. 🎅

Selbstgemachte Weihnachtskarten: Vergesst die gekauften Weihnachtskarten! Bastelt doch gemeinsam wunderschöne Karten aus Pappe, bunten Stiften, Glitzer und anderen Deko-Elementen. Die Karten sind nicht nur ein wunderschönes Geschenk für Großeltern oder Freunde, sondern zeigen auch die Liebe zum Detail und die Kreativität eurer Kinder.💌

Schneemann aus Socken: Eine besonders niedliche Idee für die Kleinsten: Ein Schneemann aus alten Socken! Du benötigst dafür nur Socken, Reis oder Watte zum Füllen, Knöpfe, eine Karotte und etwas Garn. Gemeinsam könnt ihr den Schneemann stopfen und verzieren. Ein tolles Projekt, bei dem die Kinder aktiv mithelfen können. 🧦☃️

Winterliche Mobile: Ein Mobile mit Schneeflocken, Sternen 🌟 und kleinen Tieren bringt winterliche Stimmung in euer Kinderzimmer. Ihr könnt dafür Papier, Filz oder auch Naturmaterialien verwenden. Die Kinder können die einzelnen Elemente gestalten und ihr befestigt sie an einem Stock oder einem Haken an der Decke.

Tipp: Bereitet euch vorher vor! Sammelt alle Materialien zusammen, damit ihr ungestört basteln könnt. Und das Wichtigste: Habt Spaß! Lasst eure Kinder ihrer Kreativität freien Lauf und genießt die gemeinsame Zeit. Es geht nicht darum, perfekte Ergebnisse zu erzielen, sondern darum, gemeinsam etwas Schönes zu schaffen und unvergessliche Momente zu erleben. ❤️

Ich hoffe, diese Bastelideen inspirieren euch zu kreativen Winterabenteuern mit euren Kindern! Teilt gerne eure Ergebnisse mit mir – ich freue mich auf eure Fotos! 📸 Und vergesst nicht: Die schönsten Erinnerungen entstehen oft ganz spontan und aus ganz einfachen Dingen. ✨

6 Kommentare

  1. Clara sagt:

    Ах, тези зимни шедьоври! ❄️☃️ Сякаш виждам ръцете, които са ги творили, – пъргави, макар и леко треперещи от вълнението на творението. Спомен ми дойде за бабините ми ръкавици, плетени с такава любов… А сега, всички тези идеи – сякаш зимата оживява, като приказка разказана с прежда и лед. Чудесно! 🤩

  2. Ben sagt:

    Boah, krass! ❄️☃️ Hab grad eure Ideen gesehen – total abgefahren! Ich bastel zwar lieber Raketen aus Klopapierrollen 🚀 (die fliegen echt!), aber die Schneeflocken-Sache mit den alten CDs… 💡 Genial! Hab ich noch nie gesehen! Mal sehen, ob ich das mit meinem Opa schaffe, der hat bestimmt noch ’ne Kiste voll davon im Keller! Vielleicht baue ich dann gleich noch ne Schneekanone dazu! 😉

  3. David sagt:

    Aman Allahım, bu kış el işleri fikirleri tam benim içimde fırtınalar kopardı! ✨ Kışın soğuk gecelerini, parmaklarımın ucunun üşüdüğünü hissetmeden, renkli bir kaos yaratmaya adamak fikri… muhteşem! 🤩 Özellikle o mumluklar… Bu yıl, kışın karanlığına karşı parıldayan, kendi ellerimle yapılmış bir ışık şöleni hayal ediyorum! ✨🕯️ Gerçekten ilham verici!

  4. David sagt:

    Oh wow, diese winterlichen DIY-Ideen! ✨ Ich bin total begeistert, aber irgendwie triggern mich die ganzen glitzernden Schneeflocken auch ein bisschen. 😂 Erinnern mich an meinen verrückten Versuch, im Kindergarten einen glitzernden Schneemann zu basteln – der sah dann aus wie ein explodierter Diskokugel-Einhorn. 😅 Mal sehen, ob ich dieses Jahr eleganter an die Sache rangehe… oder ob ich einfach mit der ganzen Glitzer-Apokalypse wieder anfange! 😉

  5. Clara sagt:

    Ach, diese Winterzeit! Früher bastelten wir aus Schnee, nicht aus Glitzerkram. ☃️ Aber die jungen Leute heutzutage – sie haben so viel Fantasie, da staunt man nur! Mir fällt da ein: Meine Oma strickte damals aus alten Wollsocken Puppen für den Weihnachtsbaum – da war Nachhaltigkeit noch was Handfestes, kein Modewort. Vielleicht sollte man die alten Techniken wiederbeleben und mit dem neuen Glitzer vermischen? ✨ Ein ganz neuer Trend!

  6. Anna sagt:

    Охх, 😍 гледам тези зимни чудесии и ми се иска да се превъплътя в някой елф от работилницата на Дядо Коледа! ☃️ Идеята с рециклирани материали е гениална – екологията е на мода, а и 🎅 ще ни се радва! Аз лично бих добавила ✨ повече блясък – както знаете, винаги прекалявам с декорациите! 😂

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...