woman carrying her baby

Wochenbett-Kühlschrank: Clever befüllen

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines kleinen Wunders! 🌸 Die ersten Wochen nach der Geburt sind eine ganz besondere, aber auch anstrengende Zeit. Da bleibt oft wenig Kraft für den Einkauf oder das Kochen. Deshalb ist ein gut gefüllter Kühlschrank dein bester Freund im Wochenbett! Damit du dich in dieser Zeit voll und ganz auf dein Baby konzentrieren kannst, haben wir hier ein paar Tipps für dich, wie du deinen Kühlschrank clever befüllst.

Vorbereitung ist alles: Schon vor der Geburt solltest du deinen Tiefkühler mit praktischen Gerichten bestücken. Fertiggerichte sind hier natürlich erlaubt! 🍝 Denk an Suppen, Eintöpfe, Lasagne oder auch schon portionierte, blanchierte Gemüse. Das spart dir später wertvolle Zeit und Energie. Auch selbstgemachte Babybreie (falls du stillst und später Beikost einführen möchtest) kannst du einfrieren. 👶

Der Wochenbett-Kühlschrank: Dein Retter in der Not: Im Kühlschrank selbst sollten sich schnell zubereitbare Lebensmittel befinden. Hier ein paar Ideen:

  • Obst und Gemüse: Bananen 🍌, Äpfel 🍎, Joghurt, bereits geschnittene Möhren oder Gurken – alles, was du schnell essen kannst, ohne viel Aufwand.
  • Fertigprodukte: Joghurt, Quark, Käse, gekochte Eier 🥚 – einfach und nahrhaft.
  • Snacks: Nüsse, Studentenfutter, Trockenobst – für den kleinen Hunger zwischendurch. 🥜
  • Getränke: Viel Wasser! 💦 Aber auch Säfte, Tee oder Milch sollten griffbereit sein. Denk an deine Flüssigkeitszufuhr, besonders beim Stillen.
  • Brot & Aufstriche: Vollkornbrot, Aufstriche wie Hummus oder Avocado – gesund und lecker.

Extra-Tipp: Der „Notfall-Regal“: Richte dir im Kühlschrank ein extra Fach ein mit „Notfall-Snacks“. Das können beispielsweise bereits portionierte Müsliriegel sein, ein paar Kekse🍪 oder ein kleines Glas Marmelade. Wenn du mal gar keine Kraft mehr hast, hast du immer noch etwas zur Hand.

Fragen, die du dir stellen solltest:

  • Was kann ich schnell und einfach zubereiten?
  • Welche Lebensmittel mag ich besonders gerne?
  • Welche Lebensmittel sind gut für mich und mein Baby (wenn ich stille)?
  • Wer kann mir im Notfall helfen?

Und ganz wichtig: Sei nicht zu streng mit dir selbst! Es ist vollkommen okay, wenn es mal nicht perfekt läuft und du auf Fertigprodukte zurückgreifst. Die wichtigste Aufgabe in den ersten Wochen nach der Geburt ist, dich und dein Baby zu versorgen. 💖 Genieße die Zeit mit deinem kleinen Schatz und lass dir von anderen helfen, wenn du Unterstützung brauchst. Deine Familie und Freunde freuen sich bestimmt, dich zu entlasten! 🤗

Wir wünschen dir eine wunderschöne Wochenbettzeit! ✨ Lass es dir gut gehen!

3 Kommentare

  1. Max L. sagt:

    Wow, super Idee mit dem Wochenbett-Kühlschrank! Hätte ich damals auch gebraucht – da hätte ich mir so einiges an Stress erspart. Genialer Tipp!

  2. Romy Z. sagt:

    Genialer Tipp mit dem Wochenbett-Kühlschrank! Hätte ich damals auch gut gebrauchen können, da war ich mehr mit Windelwechseln als mit Kochen beschäftigt. So ein Plan erspart einem echt Stress.

  3. Julia Z. sagt:

    Wow, super Idee mit dem Wochenbett-Kühlschrank! Hätte ich damals auch gebrauchen können – man ist ja wirklich komplett neben sich in der Zeit. Danke für die Tipps!

Schreibe einen Kommentar zu Romy Z. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Verpasse keine liebevollen Familienideen

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...