Zaubertricks für Kinder (7-9): Mitmachen erwünscht!

Zaubertricks für Kinder (7-9): Mitmachen erwünscht!

Kinder lieben Magie! Mit ein paar einfachen Zaubertricks können Sie Ihre Kinder begeistern und ihnen einen unvergesslichen Nachmittag bescheren. Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie Sie mit Kindern im Alter von 7 bis 9 Jahren gemeinsam zaubern und dabei Spaß haben können. Keine Sorge, Sie brauchen keine jahrelange Zauber-Ausbildung! Die folgenden Tricks sind kinderleicht nachzumachen und perfekt für eine gemeinsame Familienaktivität.

Warum Zaubern mit Kindern toll ist:

  • Fördert die Kreativität und Fantasie 💫
  • Verbessert die Feinmotorik und Konzentration 🤓
  • Stärkt das Selbstvertrauen durch den Erfolgserlebnis 🎉
  • Schafft unvergessliche Momente und Erinnerungen 🥰
  • Fördert die Sozialkompetenz durch gemeinsames Erleben 🤗

Drei einfache Zaubertricks zum Mitmachen:

Tipp für Familien von uns

1. Der verschwindende Bleistift

Was Sie brauchen: Einen Bleistift, ein Tuch (am besten ein Seidentuch).

So geht’s:

  1. Legen Sie den Bleistift auf den Tisch. Bitten Sie Ihr Kind, genau hinzusehen.
  2. Bedecken Sie den Bleistift mit dem Tuch. Zaubern Sie ein bisschen herum (z.B. mit Zauberworten wie „Hokuspokus, Filiokus“).
  3. Heben Sie das Tuch an – der Bleistift ist verschwunden! (Sie haben den Bleistift natürlich vorher heimlich in Ihrer Hand versteckt).

Tipp: Üben Sie den Trick vorher ein paar Mal, damit er perfekt klappt. Sie können Ihren Kindern auch zeigen, wie Sie den Bleistift heimlich verstecken, damit sie den Trick selbst nachmachen können.

2. Die Karte erraten

Was Sie brauchen: Ein Kartenspiel.

So geht’s:

  1. Ihr Kind wählt eine Karte aus und zeigt sie Ihnen heimlich.
  2. Mischen Sie das Kartenspiel gründlich.
  3. Legen Sie die Karten auf den Tisch und „raten“ Sie, welche Karte Ihr Kind ausgewählt hat. (Natürlich wissen Sie schon, welche Karte es ist!).

Geheimnis: Merken Sie sich heimlich, an welcher Position im Stapel sich die Karte befindet. Durch geschicktes Mischen und gezieltes Fragen (z.B. „Ist Ihre Karte in der oberen oder unteren Hälfte?“) können Sie die Karte schnell eingrenzen.

3. Der schwebende Gummibär

Was Sie brauchen: Einen Gummibär, einen Faden, eine Schere, einen Stuhl.

So geht’s:

  1. Kleben Sie den Faden an die Stuhllehne.
  2. Befestigen Sie den Gummibär an dem anderen Ende des Fadens.
  3. Der Gummibär scheint nun magisch in der Luft zu schweben!

Tipp: Der Faden sollte möglichst unsichtbar sein, am besten eine durchsichtige Angelschnur verwenden. Üben Sie auch hier vorher, um einen optimalen Effekt zu erzielen.

Weitere Tipps für erfolgreiche Zaubertricks mit Kindern:

  • Übung macht den Meister: Üben Sie die Tricks vorher selbst, damit Sie sicher und selbstbewusst auftreten.
  • Ein bisschen Showmanship: Ein bisschen Theater und Zauberworte machen den Trick noch spannender.
  • Die richtige Atmosphäre: Dimmen Sie das Licht, stellen Sie ein paar Kerzen auf – ein bisschen Geheimnis schafft eine magische Stimmung.
  • Belohnung nicht vergessen: Loben Sie Ihr Kind für seine Aufmerksamkeit und Mitarbeit.

Mit ein wenig Übung und Fantasie werden Sie und Ihre Kinder viele wundervolle Momente beim Zaubern erleben. Viel Spaß beim Ausprobieren!

10 Kommentare

  1. David sagt:

    Супер идея! Сина ми, 8-годишен, е луд по магия. Обаче, вместо да купувам готови трикове, ще му направя един “семеен” фокус – ще “изчезна” за 5 минути, за да си направя кафе, а после ще се “материализирам” с две парчета торта. 😉 Гарантирано забавление и малко тишина за мен!

  2. Ben sagt:

    Boah, krass! Hab letztens ‘nen echten Zauberer getroffen – der hat mir ‘nen Stein in ‘ne Taube verwandelt! (Okay, war nur ‘ne ganz kleine Taube, und der Stein war eigentlich ein Gummibärchen…) Aber eure Tricks sehen auch mega aus! Kann man die auch mit Regenwürmern machen? 🤔

  3. Anna sagt:

    Boah, mega! Bei uns hats letztens beim Lagerfeuer-Zaubern mit Papa total gekracht – die ganze Marshmallow-Wolke war weg! 😂 Aber die Tricks hier sehen noch viel cooler aus, da probiere ich gleich alles aus! Familien-Chaos pur, aber das liebe ich!

  4. Eva sagt:

    А, магии за хлапета, а? При нас с баба ти, вместо зайци от шапката, излизаха сметки за ток. 😂 Но пък, за сметка на това, триковете с бързото готвене на боб, бяха безпогрешни! Сега внуците да учат… може би ще спестят някой лев.

  5. Clara sagt:

    Früher, da hab’ ich mit selbstgebastelten Karten meine Geschwister verblüfft. Kein Internet, keine YouTube-Tutorials. Nur Fantasie und ein bisschen Geschick. Diese Kinder heutzutage – sie haben’s gut! Hoffentlich schätzen sie den Zauber der Einfachheit. ✨

  6. Eva sagt:

    А, магии за хлапета, викам си! В моите времена, магията беше да измъкнеш 5 лева от жена си за бира, без да й се налага да разбере защо… 😁 Сега пък – фокуси с карти… Ама пък децата са си деца, нали? Поне да им се радваме, докато не започнат да ни правят *на тях* фокуси с парите.

  7. Clara sagt:

    Hach, die kleinen Zauberer! Erinnert mich an meine Enkelin, die mit sieben Jahren einen Hasen aus meinem Hut “zauberte” – ein echter Kaninchen-Coup, den ich ihr nie verraten hab 😉. Solche Momente sind kostbarer als jedes Kartentrick-Video. Die Magie liegt im Staunen, nicht im Können.

  8. Ben sagt:

    Hey! Geile Sache! Hab letztens ‘nen echten Zauberer getroffen – der hat mir gezeigt, wie man ‘nen Stein verschwinden lässt (funktioniert aber nur mit ganz glatten). Die Tricks hier sehen aber noch viel cooler aus! Kann man die auch mit Regenwürmern machen? 🤔

  9. David sagt:

    Geile Idee! Mein Neffe (7) ist ein kleiner Houdini-Fan – letztes Mal hat er mir meinen Schlüsselbund *wirklich* verschwinden lassen (bis jetzt nicht wieder aufgetaucht!). Bin gespannt, ob ich mithilfe eurer Tipps seine Zauberkunst übertreffe. 😉

  10. Clara sagt:

    Kindheit… Zauber steckt nicht nur in Karten, sondern in den Augen, die staunen. Erinnert mich an meinen Opa, der aus einem Taschentuch plötzlich ein Kaninchen zauberte – ein Trick, den er selbst erfunden hatte, aus purer Liebe. Solche Momente sind die wahre Magie. ✨

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Beliebte Artikel...